Der PCM Fahrrad Thread

Danke Dir, ich hoffe den werde ich haben 😀 Hab dazu grade noch ne passende Stahlflexleitung gefunden ... für nen guten Preis.
Gewicht würde 15g mehr zur normalen Plastikleitung ausmachen. Dafür schöner und stabieler. Was meint ihr?

Hier mal das original Bild:
avidultimat003i4ly.jpg
 
Gestern is mein Zeug gekomm. Leider musste ich die Handschuhe wieder zurückschicken, weil sie zu klein waren und das trikot war zu groß xD und wurde ebenfalls neubestellt.
Trikot+Handschuhe :

Griffe:

passende Klemmringe 🙂

Pedalen:


mfg
 
Mh schade das die Sachen nicht gepasst haben. Die Griffe gefallen mir von der Optik gut, abe rnur mit der schwarzen Klemmringen ....

Welche größe waren die Handschuhe und welchen Handknöchelumfang hast du?

Gruß gsg9man
 
@gsg9man
is doch ne olle dart 3 geworden,,für 92.95 neu ..von bike discount.
für meine zwecke ideal .
für cc und touren reicht das hier im *flachland^^
und gleich die aufkleber abgemacht (die klauen hier auch ne rst capa^^)

boahh, grade nochmal die oktalink kurbel abgemacht und c.10 1cent stücke dabei verbogen😀
nun ist das lager aber wieder fest ,und nix knackt mehr :coolblue:
demnächst noch n passendes vorderrad und ich bin erstmal zufrieden....... hoffentlich :fresse:
 

Anhänge

  • IMG_9023.jpg
    IMG_9023.jpg
    606,4 KB · Aufrufe: 187
Hey,jo wenns dir reicht ist doch gut 😉 ... Hab jetzt die Tage mal gemerkt das die Kurbel von meinem Vater auch knack wenn man volle Pulle reinhaut. Naja solange es ihn nicht stört soll es mir egal sein 😀😉


Mit ernüchterung hab ich grade eben gelesen das es Probleme bei dem Avid Adapter für die 185mm Scheibe gibt... Mal sehen was ich da mache. Entweder ich fahre 160/160 oder die Bremse muss mit dem alten Adapter und der alten Scheibe passen ...

PS: Hab jetzt auf die 160er umgeordert. Die kann ich ohne Adapter fahren. Dann ist die Ersparnis der neuen zur alten Bremse = 300 g 😀😀😀

Wenn die 160er nicht reicht werd ich mir selber nen Adapter machen ...

EDIT: Tag verschissen -.- :


Und mein ganzes Geld sit jetzt weg wegen der Bremse .... eine Speiche ist lose ...

EDIT: Ich werd jetzt mal versuchen einigermaßen grade zu kriegen damit ich wenigstens morgen nen bisschen rumfahren kann ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was war es denn für eine Bremse? 😀

Nur ausgewachsene... Magura Gustav M (gebraucht gekauft, Baujahr unbekannt, 210mm vorn und 190mm hinten) und Hope V2 (neu, 2009er vorn und 2010er hinten, beide 203mm)
Ich meine, ich hätte das aber schonmal erwähnt 😉

es gibt mMn noch KEINE ausgereifte hydraulische Scheibenbremse.

Nicht? Ich finde, dass die V2 dann aber schon verdammt nah dran ist :-D


Die Bilder sehen nicht so ganz na loser Speiche aus - wie hast du das da geschafft?
 
Doch die Speiche ist komplett lose. Bunnyhop auf ne Steinkante~>Schlauchgeplatzt (waren grad mal 1,9Bar drin) ~> Felge ungebremst auf Kante.

Naja jetzt stelle ich mir die Frage was ich machen soll. Entweder Nabe verkaufen und nen komplett neues Laufrad oder halt nur die Felge neu ...
 
ja ... wenn man aber mal überlegt das der Schlauch und der Reifen bis 4 bar zugelassen sind ... und bei 1,9 und nem Schlag gegen ne Kante platzt er ? Ich weis ja nicht ....
 
@gsg9man

Hab nen Handumfang von ca. 20cm was eig. ziemlich genau der Größe 7,5 entspricht, aus diesem Grund hab ich mir die Handschuhe in der Größe 8 bestellt. Naja war immer noch zu klein bzw. zu stark an der Grenze zum nichtpassen. Als ich die Hand zur Faust geballt hatte hat es sich angefühlt, als ob die gleich reisen würden.

Die farbigen Klemmringe passen besser bzw. gut zum Rad (hab schon grüne und blaue akzente am Rad^^)
Die Griffe sehn nicht nur gut aus sondern haben auch einen super Grip genau so wie die Plattform Pedale kann ich nur weiterempfehlen an alle die sich mit Klickpedalen nicht anfreunden können /wollen so wie ich.

noch einen schönen restmännertag xD
mfg Entdeckerr
 
so hallo an alle hier ich füge nun auch mal wieder was zum thema bei. 🙂
nachdem ich gerade mal alle teile die ich neu bräuchte, für mein treues triumph trekking-rad, zusammen gesucht habe ist mir beim zusammenrechnen schlecht geworden. es handelt sich um 300 bis 350€ -.-. weil mir das doch zu viel ist hab ich einfach mal geschaut und auch was schickes gefunden, aber es wird wohl beim träumen bleiben, brauche mein geld für den führerschein etc. hier mal der link
.
werde mich wohl weiterhin mit meinem rad zufrieden geben und nur die dringendsten sachen erneuern wie z.B. die mäntel. hat jemand erfahrungen mit guten trekking/stadt reifen und kann mir welche empfehlen.?



danke im vorraus
 
@ tryme gucke mal nach schwalbe silento II. sind an meinem bike .,siehe pic oben..
die sind leise und schnell..
und haben durchstech schutz
schickes crossbike übrigens ,ich stehe ja auf sowas...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand von euch noch zufällig nen hinteres Laufrad rumliegen was er verschärbeln würde? 🙁

@Tryme: 730€ für sowas ... ich weis nicht. Wieso gehst du nciht in eine sportlichere Richtung also nen Hardtail oder so? Da kriss du für das Geld doch ne wesentlich bessere Ausstattung ...


So nach vielem surfen bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass wenn mir mein Vater das Geld leiht, das ich mir nen Satz Mavic Crossride kaufe. Optisch geil, Gewichtsmäßig für den Preis erste Sahne und dann werde ich vllt noch ne MP3 Versicherung dadrauf abschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@gsg
hardtails sagen mir nicht wirklich zu ich mag einfach 28" radgröße und schmale reifen zum schnell fahren =) bin in der stadt eigentlich immer mit 30 oder mehr unterwegs und so wild durchs gelände hat bestimmt auch was aber ich brauch auf jeden fall auch was alltagstaugliches für den berliner stadt jungel.😀

@ zecke
danke werd ich mir mal anschauen, der durchstechschutz ist ja im innenstadt bereich heutzutage leider pflicht :fuchtel: wegen den ganzen deppen die flaschen kaputt werfen.
 
@ tryme: ich bin mit 26" fat alberts in 2,4" breite in der stadt auch meist mit 30 oder mehr unterwegs 😀

aber ahst schon recht für berlin ist ein hardtail meist etwas oversized
 
oh das wusste ich garnicht, naja jetzt weiß ich mehr.
ich bin einfach nicht so der mensch für mtb's ich finde mMn fahren sich trekking/crossräder einfach angenehmer/besser. mtb müsste ich eigentlich auch mal wieder eins haben, aber das ist immer so teuer :fresse:

edit: ich bin übrigens auch so einer, der immer mit maximalen luftdruck fährt, im mom sinds so ca 6 bar druck.
 
Zuletzt bearbeitet:
6bar? WoW find ich krass ... bei Rennradreifen ok ...

Naja ich finde Trekkingräder im vergleich zu Hardtails iwie teurer ... finde beim MTB kriegt man fürs Geld einfach mehr, oder?
 
naja man braucht nur ne einigermaßen gute standpumpe zuhause, unterwegs pump ich bei ner tanke und bei touren hab ich eine im rucksack mit der ich ohne schwierigkeiten 4-4,5 bar schaffe und das reicht dann auch nach nem platten. ich will halt den rollwiderstand so weit wie möglich vermindern, hab auch reifen mit sehr rundem profil ist für asphalt einfach perfekt.
 
stimmt soweit auch wieder, ich habe im laufe der zeit bei meinen aktuellen mänteln festgestellt, das diese bei ca. 6 bar ,was dem maximal zugelassenen druck des matels entspricht, am längsten ausrolle und am angenemsten fahren kann. es müssen aber auf jeden fall neue her, weil meine jetzigen wie schweizerkäse aussehen naja haben 1,5 jahre durchgehalten.
 
Vorallem bei 6bar hast du schneller nen Platten als bei 3-4 bar.

Ich werde mein Laufrad jetzt einschicken. Anscheind besteht die Chance das die es kostenfrei reparieren. Ich bin gespannt.
 
ja ich bin mir den risiken, die mir durch den hohen druck vorliegen volkommen bewusst, werde aber weiterhin soviel druck fahren, da sich das einfach besser fährt, bei meinen schmalen reifen fühlt sich das fahren mit 3 bar einfach scheiße an alles ist träge beim lenken und der mantel drückt sich schon ziemlich stark nach innen, aber das ist alles auch nur ein frage des geschmacks also jedem das seine.
 
ich bin damals auf meinem rennrad noch deutlich mehr als 6 bar gefahren 😉 sprich sooo extrem isses jetzt auch wieder nicht
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
38
Besucher gesamt
38

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten