Call of Duty Black Ops 7 Logo (Bild © Callofduty)
Game On-Unterstützung für Anno 117 und Black Ops 7
Der Treiber 101.8250 Beta ist speziell abgestimmt auf:
- Anno 117: Pax Romana
- Call of Duty: Black Ops 7
Mit dieser Version bekommen Besitzer von Arc B-Serie, Arc A-Serie und Core Ultra Serie 2 mit integrierten Arc-GPUs Optimierungen auf Profilebene und Kompatibilitätskorrekturen für diese Titel, was 101.8250 zum empfohlenen Beta-Treiber macht, wenn du vorhast, eines der beiden Spiele bei der Veröffentlichung zu spielen.
Korrekturen für Arc B-Serie und A-Serie GPUs
Intel hat sich bei dieser Version darauf konzentriert, Rendering-Fehler und Abstürze zu beheben, die in aktuellen Spielen gemeldet wurden:
Arc B-Serie
- Call of Duty: Black Ops 7 (DX12): Fehler, die bestimmte Lichtquellen während des Spiels beeinträchtigten, wurden behoben. Zusätzliche Fehler, die bei Wasseroberflächen und Raucheffekten auftraten, wurden ebenfalls behoben.
- 7 Days to Die (Vulkan): Ein Absturz beim Starten des Spiels wurde behoben.
Arc A-Serie
- 7 Days to Die (Vulkan): Der gleiche Absturz beim Start, der die A-Serie betraf, wurde behoben.
Verbesserungen für Core Ultra mit integrierter Arc-Grafikkarte
Systeme, die auf Intel Core Ultra Series 2 mit integrierten Arc-GPUs basieren, erhalten ebenfalls eine gezielte Korrektur:
- Call of Duty: Black Ops 7 (DX12): Visuelle Verzerrungen bei bestimmten Lichtquellen wurden behoben, sodass das Erlebnis nun besser mit der diskreten Arc-Hardware übereinstimmt.
Bestehende Probleme und empfohlene Workarounds
Wie bei den meisten Beta-Treibern gibt es auch bei 101.8250 eine Liste bekannter Probleme, an deren Behebung Intel noch arbeitet, sowie praktische Tipps zur Minderung der Auswirkungen auf betroffene Workloads.
Bekannte Probleme mit der Arc B-Serie
- Call of Duty: Black Ops 6 (DX12): Während des Spiels kann es immer noch zu gelegentlichen Darstellungsfehlern auf Wasseroberflächen kommen.
- Szenarien mit mehreren Anwendungen: Wenn mehrere Anwendungen interagieren oder um GPU-Ressourcen konkurrieren, kann es zu visuellen Artefakten kommen.
- PugetBench für DaVinci Resolve Studio: Der Benchmark kann manchmal abstürzen. Intel empfiehlt, den Zeitüberschreitungsregler auf 1500 Sekunden oder größer zu setzen, damit jeder Test mehr Zeit hat, um abgeschlossen zu werden, und die Wahrscheinlichkeit von Zeitüberschreitungen sinkt.
Bekannte Probleme mit der Arc A-Serie
- Marvel’s Spider-Man 2 (DX12): Das Spiel kann abstürzen, wenn Raytracing und XeSS gleichzeitig aktiviert sind. Das Deaktivieren einer der Funktionen kann helfen, das Spiel zu stabilisieren, bis ein Fix bereitgestellt wird.
- Europa Universalis V (DX12): Beim Wechseln der Grafikeinstellungen kann es zu gelegentlichen Darstellungsfehlern kommen. Intel empfiehlt, statt DX12 die Vulkan-API zu verwenden, um das Problem zu vermeiden.
- PugetBench für DaVinci Resolve Studio: Wie bei der B-Serie kann es zu gelegentlichen Abstürzen kommen. Du solltest den Timeout-Schieberegler in den PugetBench-Einstellungen auf 1500 Sekunden oder mehr erhöhen.
Core Ultra-Serie 2 mit Arc iGPU
- Call of Duty: Black Ops 6 (DX12): Es gibt immer noch gelegentliche Probleme mit der Wasseroberfläche, die dem Verhalten entsprechen, das in einigen Szenarien bei diskreten Arc-Grafikkarten auftritt.
- Topaz Video AI: Bestimmte KI-Modelle können visuelle Artefakte erzeugen. Wenn du also als Nutzer auf bestimmte Workflows in Topaz angewiesen bist und deine Pipeline empfindlich auf Ausgabestörungen reagiert, solltest du vielleicht noch mit der Beta-Version warten.
Probleme mit der Intel Graphics Software
Das Treiberpaket weist auch auf ein paar Probleme innerhalb der Intel-eigenen Grafiksoftware hin:
- Unter Windows 10 kann die Verwendung der Option „Alle Einstellungen zurücksetzen” im Einstellungsmenü zu einem gelegentlichen Absturz führen. Das Zurücksetzen der Konfigurationsoptionen auf einzelnen Seiten funktioniert normal und vermeidet das Problem.
- Die Intel Graphics Software kann einmal abstürzen, wenn du die Metriken im Fenster „Metriken auswählen” zum ersten Mal neu anordnest. Das Problem tritt nur beim ersten Neuanordnen auf; spätere Änderungen lösen keine weiteren Abstürze aus.
Für Besitzer der Arc-GPUs, die sich auf Call of Duty: Black Ops 7 oder Anno 117: Pax Romana stürzen wollen, ist der 101.8250 Beta-Treiber der logische nächste Schritt, vorausgesetzt, man hat kein Problem damit, eine Beta-Version zu verwenden.
