Call of Duty: Black Ops 7 kommt am 14. November auf den PC und erscheint gleichzeitig auf Xbox, Battle.net und Steam. Beenox entwickelt das Spiel zusammen mit Treyarch und positioniert die PC-Version als voll ausgestattete Version mit der Flexibilität, Skalierbarkeit und Sicherheit, die PC-Spieler erwarten würden, doch die Serie ist für Bugs bei Launch bekannt.

Die PC-Version ist so aufgebaut, dass die Spieler zwischen maximaler Bildqualität und maximaler Bildrate wählen können, mit mehr als 800 einstellbaren Optionen für Grafik, Eingabe, Gameplay und Benutzeroberfläche. Die Display-Unterstützung reicht von 1080p und 1440p bis hin zu nativen 4K- und Ultrawide-Formaten, während ein integrierter Benchmark dabei hilft, die Einstellungen am ersten Tag vorzunehmen.

Die Leistungsskalierung wird durch AMD FSR 4 sowie zusätzliche Upscaling- und Frame-Generierungs-Pipelines unterstützt, wodurch leistungsschwächere Rechner flüssigeres Spielen und High-End-Gaming-PCs sehr hohe Bildwiederholraten ermöglichen, ohne dabei an Genauigkeit einzubüßen.

Call of Duty  Black Ops 7 SystemanforderungenCall of Duty Black Ops 7 Systemanforderungen (Bild © Callofduty)

Speicherbedarf und Systemanforderungen

Die Startversion braucht 116 GB auf einer SSD. Das Spiel unterstützt DirectX 12, braucht eine Breitbandverbindung und gibt bestimmte GPU-Treiberversionen für beste Ergebnisse an (AMD 25.9.2, NVIDIA 581.42, Intel 32.0.101.8132). Intel Arc-Nutzer müssen Resizable BAR aktivieren; CPUs müssen den AVX-Befehlssatz unterstützen.

Mindestanforderungen Systemanforderungen

  • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
  • Betriebssystem: Windows 10 64 Bit
  • Prozessor: AMD Ryzen 5 1400 oder Intel Core i5-6600
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Grafik: AMD Radeon RX 470, NVIDIA GeForce GTX 970 / 1060 or Intel Arc A580
  • DirectX: Version 12
  • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung

Empfohlen Systemanforderungen

  • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
  • Betriebssystem: Windows 11 64 Bit
  • Prozessor: AMD Ryzen 5 1600X oder Intel Core i7-6700K
  • Arbeitsspeicher: 12 GB RAM
  • Grafik: AMD Radeon RX 6600 XT, NVIDIA GeForce RTX 3060 oder Intel Arc B580
  • DirectX: Version 12
  • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung

Call of Duty  Black Ops 7 Launch PreLoadCall of Duty Black Ops 7 Launch PreLoad (Bild © Callofduty)

Vorab-Download-Fenster und Vorbestellungs-Extras

Der Vorab-Download startet am 10. November um 18:00 für digitale Käufe und umfasst die Koop-Kampagne, den Multiplayer und Zombies. Vorbestellungen bringen dir kosmetische Belohnungen, die du sofort in Call of Duty: Warzone und Black Ops 6 nutzen kannst, während die Vault Edition zusätzliche Operator- und Waffen-Bundles, ein Zombies-Paket, einen permanenten Freischalt-Token und eine BlackCell-Saisonberechtigung enthält.

Call of Duty  Black Ops 7 LogoCall of Duty Black Ops 7 Logo (Bild © Callofduty)

Anti-Cheat wird auf dem PC strenger

Ricochet Anti-Cheat erweitert seine technischen Sicherheitsvorkehrungen mit obligatorischem TPM 2.0 und Secure Boot auf unterstützten Systemen. Damit soll die Basis für Schutzmaßnahmen auf Kernel-Ebene erhöht und die von gängigen Cheat-Loadern verwendeten Vektoren reduziert werden. Wie bei früheren Versionen sollten Spieler damit rechnen, dass die serverseitige Analyse von Ricochet parallel zu den clientseitigen Überprüfungen läuft.

Handheld-fähige PC-Version

Laut Beenox wird Black Ops 7 für unterstützte Windows-Handhelds wie das ROG Ally und das ROG Ally X optimiert sein, mit skalierter Benutzeroberfläche, Verbesserungen der Lesbarkeit und nativer Controller-Unterstützung, um die Übersichtlichkeit und Reaktionsfähigkeit auf kleineren Displays zu erhalten, ohne Abstriche bei der Bildqualität zu machen. Dieser Fokus auf Handhelds geht Hand in Hand mit der breiten Desktop-Skalierung des Spiels, die darauf abzielt, auf Mainstream-Rechnern zu laufen und gleichzeitig sehr hohe Bildraten auf High-End-Systemen zu erreichen.