MaxSun Arc Pro B60 Dual GPU  Bild © MaxSunMaxSun Arc Pro B60 Dual GPU (Bild © MaxSun)

Obwohl die Karte nur einen einzigen PCIe-Steckplatz belegt, verfügt sie über zwei Arc Pro B60-Grafikprozessoren, die jeweils mit 24 GB Speichergepaart sind - insgesamt also 48 GB auf einer Karte. Das Betriebssystem erkennt zwei verschiedene GPUs, was den Fokus der Architektur auf Rechen- und KI-Workloads und nicht auf traditionelle Multi-GPU-Spiele widerspiegelt.

MaxSun Arc Pro B60 Dual GPU AufbauMaxSun Arc Pro B60 Dual GPU Aufbau (Bild © MaxSun)

Die B60 Dual Turbo setzt auf PCIe Bifurcation, d.h. sie teilt einen x16-Steckplatz in zwei x8-Schnittstellen auf, sodass jede GPU ihre eigenen Lanes hat. Diese Fähigkeit ist nicht universell, Käufer müssen sicherstellen, dass das BIOS ihres Motherboards die x16 auf 2×x8-Verzweigung ausdrücklich unterstützt. Andernfalls wird die Karte nicht wie vorgesehen funktionieren.

MaxSun Arc Pro B60 Dual GPU PreisMaxSun Arc Pro B60 Dual GPU Preis (Bild © MaxSun)

Verfügbarkeit und Vertrieb

MaxSun bestätigt, dass die Arc Pro B60-Serie ab sofort erhältlich ist und erwartet die weltweite Auslieferung innerhalb von zwei Wochen. Das Unternehmen verkauft nicht direkt an Verbraucher außerhalb Chinas, daher werden internationale Käufe über regionale Partner abgewickelt, die auf der MaxSun-Website aufgeführt sind. Es gibt keinen offiziellen UVP für die globalen Märkte, was die Unterschiede zwischen den Preisen in Europa und den USA erklärt, die wir bisher gesehen haben. Der Preis von 1.499 € für die Karte kann also noch stark variieren, bis alles offiziell von Intel bestätigt wurde.