MaxSun Arc Pro B60 Dual mit 48 GB  Bild © VideocardzMaxSun Arc Pro B60 Dual mit 48 GB (Bild © Videocardz)

Im Gegensatz zu älteren Multi-GPU-Gaming-Lösungen vereint die B60 Dual nicht zwei Prozessoren für eine einzige Grafikpipeline. Jede BMG-G21 läuft als unabhängiges Gerät mit eigenen acht PCIe 5.0-Lanes, sodass das Betriebssystem zwei Adapter erkennt. Dieses Design macht die Karte ideal für KI-Inferenz, Medien und parallele Berechnungen, bei denen Frameworks die Arbeit auf mehrere Geräte verteilen können – und nicht für rasterintensive Spiele.

Speicheroptionen und Positionierung

Sowohl der Arc Pro B60 als auch der B50 basieren auf dem gleichen BMG-G21-Silizium und sollen Konfigurationen mit 16 GB oder 24 GB pro GPU bieten. Ein 24 GB B60 würde den Speicher des Intel Arc B580 verdoppeln und damit Platz für größere Modelle und Datensätze in professionellen Arbeitsabläufen schaffen.

Beim B60 Dual bedeutet das wahrscheinlich 24 GB pro GPU für insgesamt 48 GB auf der Platine.

Arc Pro B60 Dual Verfügbarkeit und Vorbehalte

Während der Austausch auf Reddit auf eine unmittelbar bevorstehende Verfügbarkeit und einen Preis von umgerechnet 1.225 € (1.200 US-Dollar ohne Steuern) hindeutet, haben Intel und MaxSun weder Preise noch Termine öffentlich bestätigt.