Roblox  Bild © RobloxRoblox (Bild © Roblox)

In der Klage wird behauptet, Roblox habe wissentlich ein Umfeld zugelassen, in dem sich Täter frei bewegen können, und es versäumt, Eltern und junge Nutzer angemessen vor den gut dokumentierten Risiken zu warnen. In den letzten Monaten gab es immer wieder auch auf Social Media Videos, die auf den Mistand hingewiesen haben.

Plattform unter staatlicher Beobachtung

Roblox, das 2006 an den Start ging und sich zur führenden Plattform für nutzergenerierte Inhalte entwickelt hat, meldete Anfang dieses Jahres rund 85,3 Millionen aktive Nutzer pro Tag. Unternehmenszahlen zeigen, dass etwa die Hälfte der Amerikaner unter 16 Jahren Roblox mindestens einmal im Monat nutzt, was die enorme Präsenz der Plattform im Online-Leben von Kindern unterstreicht. Während sich die Klage in Louisiana auf mutmaßliche Schäden innerhalb des Bundesstaates konzentriert, wird das Problem als systemisch und nicht auf eine einzelne Gerichtsbarkeit beschränkt dargestellt.

Frühere Verbote und aktuelle Sicherheitsvorkehrungen

Roblox ist im Ausland mit regulatorischen Hindernissen konfrontiert. Der Dienst ist in China, Jordanien, Nordkorea, Oman, Katar und der Türkei nicht verfügbar, wobei die Behörden Risiken für die Sicherheit von Kindern anführen. Als Reaktion auf die wachsenden Bedenken hat Roblox kürzlich zusätzliche Einschränkungen eingeführt:

  • Nutzer unter 13 Jahren benötigen nun die Zustimmung ihrer Eltern für bestimmte Chat-Funktionen.
  • Nutzer unter 9 Jahren benötigen die Zustimmung ihrer Eltern, um auf Inhalte zugreifen zu können, die hinsichtlich ihrer Eignung für Kinder als „moderat” eingestuft sind.

Die Staatsanwaltschaft von Louisiana argumentiert, dass diese Maßnahmen nicht ausreichen, um ein überwiegend jugendliches Publikum zu schützen.

Erschwerend kommt hinzu, dass Roblox angekündigt hat, inoffizielle „Bürgerwehrgruppen” zu entfernen, Community-Mitglieder, die informell versucht hatten, problematisches Verhalten zu überwachen. Das Unternehmen sagte, diese Bemühungen hätten zu unsicheren Bedingungen beigetragen, was Kritik von Nutzern hervorgerufen hat, die die Gruppen als Notlösung gegen Übergriffe betrachteten. Der Zeitpunkt dieser Entscheidung sowie die neue Klage stellen die Moderationsstrategie von Roblox unter verstärkte Beobachtung.

Die Klage stellt die Haftung von Plattformen, die Mechanismen der elterlichen Zustimmung und die Echtzeit-Moderation in einem Moment auf den Prüfstand, in dem jugendorientierte Dienste einem zunehmenden Druck ausgesetzt sind, ihre Sicherheitskontrollen zu verschärfen. Angesichts der enormen Präsenz von Roblox bei Jugendlichen und einer Vielzahl bereits bestehender internationaler Beschränkungen könnte das Ergebnis Einfluss darauf haben, wie große UGC-Plattformen in den kommenden Monaten Altersbeschränkungen, Kommunikationsbeschränkungen und die Durchsetzung durch Dritte einsetzen werden.