macOS Tahoe 26  Bild © ApplemacOS Tahoe 26 (Bild © Apple)

So bekommst du die Beta

Öffentliche Tester, die am Beta-Programm von Apple teilnehmen, können das Update über „SystemeinstellungenSoftware-Update“ installieren und dann die öffentliche Beta von macOS Tahoe auswählen. Wie bei jeder Vorabversion solltest du vor dem Upgrade ein vollständiges Backup erstellen.

Neues Systemdesign mit Liquid Glass

Tahoe übernimmt Apples Liquid Glass-Designsprache aus iOS 26. Transparenz und Lichtbrechung erstrecken sich über App-Symbole, Ordner, das Dock, die In-App-Navigation und Menüs sowie das Kontrollzentrum und die Menüleiste. Sowohl das Kontrollzentrum als auch die Menüleiste sind anpassbar, und Nutzer können Ordner, App-Symbole und Widgets für einen einheitlicheren Desktop anpassen. Es wurden kleinere Verbesserungen zum Hervorheben von Checkboxen und anderen Elemententen gemacht, indem der Kontrast gesteigert wird.

Verbesserungen in Safari

Safari hat ein neues Tab-Design und eine neu gestaltete Seitenleiste bekommen, um die Navigation zu vereinfachen und die Übersichtlichkeit von Tab-Gruppen, Lesezeichen und Leselisten zu verbessern.

Telefon-App kommt auf den Mac

Mit der neuen Telefon-App kannst du jetzt direkt vom Desktop aus über WLAN telefonieren. Sie unterstützt die Anruf-Funktionen von Tahoe, darunter die Anrufüberwachung zum Verwalten unbekannter Anrufer und die Haltehilfe, um die Zeit für die Navigation in automatisierten Menüs zu reduzieren.

Spotlight erledigt die Arbeit

Spotlight wurde überarbeitet und bietet jetzt eine bessere Suchqualität und die Möglichkeit, Hunderte von Aktionen auszuführen, ohne separate Apps starten zu müssen, praktisch für schnelle Aufgaben wie Timer, Umrechnungen, Kalendertermine oder Systemsteuerungen.

Updates für Spiele und Entwickler

Eine neue Spiele-App führt ein Game Overlay ein, das während des Spielens nützliche Informationen anzeigt. Auf der Entwicklungsseite bietet macOS Tahoe Metal 4 und damit die neuesten Grafikfunktionen für Spiele- und Pro-App-Entwickler.