Größerer Kühler, sauberere Akustik

Das Herzstück des neuen Designs ist eine vollflächige Vapor Chamber, die elf Heatpipes –sieben 8 mm und vier 6 mm, versorgt, was einen erheblichen Sprung in der Lamellenkonstruktion gegenüber früheren Noctua Editions bedeutet. Das Trio aus NF-A12x25 G2-Lüftern drückt einen großen statischen Druck durch diese dichte Anordnung, während der Abstand zwischen den Lüfterblättern minimal gehalten wird, um Turbulenzen zu vermeiden.

GeForce RTX 5080 Noctua EditionGeForce RTX 5080 Noctua Edition (Bild © ASUS/NOCTUA)

Laut ASUS ermöglicht die thermische Spielraum der Noctua Edition, die Betriebstemperaturen der TUF Gaming- und ROG Astral RTX 5080-Karten des Unternehmens bei niedrigeren Geräuschpegeln zu erreichen. Diese Kombination aus breiter Dampfkammer, überdimensioniertem Heatpipe-Array und 120-mm-Lüftern der nächsten Generation steigert die Leistung pro Dezibel gegenüber früheren ASUS × Noctua-Modellen.

GeForce RTX 5080 Noctua Edition RückseiteGeForce RTX 5080 Noctua Edition Rückseite (Bild © ASUS/NOCTUA)

Mit der GeForce RTX 5080 (Test) als Plattform als Basis richtet sich die Noctua Edition an Nutzer, die Wert auf flüstereisiges Gaming, Live-Audio-Arbeiten oder Content-Erstellung legen, bei denen der Lüftergeräuschpegel genauso wichtig ist wie die Bildrate.

Die charakteristische Noctua-Ästhetik kehrt zurück, aber das Highlight ist die Akustik: großformatige Lüfter, fortschrittlicher Lamellenstapel und Drehzahl-Offset-Steuerung, die darauf abgestimmt sind, sowohl den Gesamt-SPL als auch die Art der Geräusche, die Menschen tatsächlich wahrnehmen, zu minimieren.

ASUS GeForce RTX 5080 Noctua Edition ReleaseASUS GeForce RTX 5080 Noctua Edition Release (Bild © ASUS/NOCTUA)

GeForce RTX 5080 Noctua Edition Preis und Verfügbarkeit

Die ASUS GeForce RTX 5080 Noctua Edition wird über ASUS und autorisierte Partner erhältlich sein. Preise und regionale Verfügbarkeit werden von den lokalen ASUS-Vertretern bekannt gegeben und stehen aktuell nicht fest.