Sapphire Pulse Radeon RX 9070 GRE  Bild © SapphireSapphire Pulse Radeon RX 9070 GRE (Bild © Sapphire)

Technische Daten der Radeon RX 9070 GRE

Die Radeon RX 9070 GRE basiert auf AMDs fortschrittlichem 4-nm-„Navi 48“-Silizium und verfügt über eine Mittelklassekonfiguration mit 48 von 64 aktivierten Berechnungseinheiten. Das bedeutet 3.072 Stream-Prozessoren, 96 dedizierte KI-Beschleuniger und 48 Raytracing (RT)-Beschleuniger. Außerdem verfügt die GPU über 192 Texture Mapping Units (TMUs) und 96 Render Output Units (ROPs).

Die Speicherkapazität beträgt 12 GB GDDR6 mit einem schmaleren 192-Bit-Interface, im Gegensatz zum breiteren 256-Bit-Bus der RX 9070 und Radeon RX 9070 XT (Test) Varianten. Der Infinity Cache, ein wesentlicher Bestandteil zur Steigerung der Speicherleistung, wurde auf 48 MB reduziert. Trotz dieser Kürzungen behält die Radeon RX 9070 GRE die 220 W Total Board Power (TBP) bei und liegt damit auf Augenhöhe mit ihren höherwertigen Pendants.

Benchmark-Ergebnisse der RX 9070 GRE

Der umfassende Test von ComputerBase.de mit 13 beliebten Spieletiteln bei einer Auflösung von 1440p zeigte bemerkenswerte Leistungsergebnisse:

  • 28,4 % höhere Leistung im Vergleich zur Radeon RX 9060 XT 16 GB.
  • Übertrifft die GeForce RTX 5060 Ti 16 GB von NVIDIA um 22 %.
  • Erzielt eine Verbesserung von 11% gegenüber der vorherigen Generation der Radeon RX 7800 XT.
  • Bietet einen bescheidenen, aber bedeutsamen Vorsprung von 5 % gegenüber GeForce RTX 4070.

Im Vergleich zu höherwertigen Angeboten liegt die RX 9070 GRE mit einem Rückstand von 9 % leicht hinter der aktuellen RTX 5070, während sie 14 % hinter der Standard RX 9070 und 29 % hinter dem Flaggschiff RX 9070 XT zurückbleibt.

Marktpositionierung und Nutzenversprechen Auf dem chinesischen Inlandsmarkt liegt die Radeon RX 9070 GRE preislich zwischen der GeForce RTX 5060 Ti 16 GB und der GeForce RTX 5070, was sie zu einer attraktiven Wahl für Gamer macht, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kosten und Leistung suchen. Ihre beeindruckenden Benchmarks in 1440p-Gaming-Szenarien machen die Radeon RX 9070 GRE eine gute Figur, ist aber hierzulande nicht zu bekommen.