Rätsel/Fragen Thread

pcent

New member
Hey,

Ich dachte mir ein paar kleine Denkspiele um das Gehirn zu trainieren wär doch mal was :D

Wer bock hat, einfach mitmachen.. und vorallem NICHT GOOGELN! Man würde sich im Endeffekt ja selber mit bescheissen....

Folgendes Rätsel ist schon recht alt, vllt kennen es die einen oder anderen hier schon! Wenn ja, bitte nicht spoilern ;)


Ihr sitzt im Kerker! Es gibt nur zwei Türen in diesem Kerker. Eine führt in die Freiheit, die Andere in den Tod. Vor jeder Tür steht jeweils ein Wächter. Der eine Wächter lügt gründsätzlich, der Andere sagt immer die Wahrheit. Du weisst nicht welcher lügt, und welcher die Wahrheit sagt.

Was muss man die Wächter fragen, um herauszufinden welche der beiden Türen in die Freiheit führt???

Man hat nur einen Versuch! Das heisst man darf nur eine einzige Frage stellen!

Viel Spaß :)
antwort:
die frage an einen der beiden wächter müsste lauten:
"würde ihr kollege sagen, diese türe führe in die freiheit?"
dabei müsste ich auf eine der türen weisen.
angenommen, der befragte wäre ein lügner und die bezeichnete tür führte in die freiheit, dann würde der lügner mit "nein" antworten, der wahrheitsliebende hätte "ja" gesagt. nimmt man andererseits an, die tür bedeutet den tod, wäre die antwort des lügners natürlich ein "ja". sollte man an den wahrheitsliebenden geraten, wäre auch seine antwort auf die frage nach der auskunft seines kollegen ein klares "nein" bei der tür zur freiheit, bei der tür zum tode "ja". die antwort "nein" weist also dem gefangenem immer einen weg in die freiheit. er muss nur die tür benutzen, auf die er gezeigt hat, als er die antwort erhielt. allerdings wird der gefangene nie genau erfahren, welcher wärter gelogen hat.
(die antwort hab ich von meiner freundin. ich wusste sie nicht. ich bin ein armes schwein. einfach zu dumm. zur strafe musste ich sie zum essen einladen und danach nach hause gleich ins bett und nicht mehr ins internet) ja, ja strafe muss sein.
meine freundin sagt ich soll die wahrheit schreiben. also, ich bin ein lügner: ich habe die lösung gewusst.


neues rätsel:
ein bücherwurm hatte sich im regal die äusserst nahrhaften bände von goethes gesammelten werken ausgesucht. sie waren schön geordnet, band 1 stand links, links daneben band 2 usw...
jeder band war 5 cm dick, hatte einen einbanddeckel von 3 mm stärke und stand dicht neben seinem nachbarn. der bücherwurm ernährte sich pro tag von einem zentimeter buch. wie lange konnte er sich von dem ernähren, was er zwischen der seite 1 des vierten bandes und der letzten seite des fünften zu fressen bekam? gesagt sei noch, dass der wurm ununterbrochen frass, er war nicht der schnellste.
 
Zuletzt bearbeitet:

SoftAir Booster

New member
Ich denke, dass er sich 225,6 Stunden ernähren konnte.
Von Band 4 und 5 muss man jeweils 3mm für den Einbanddeckel auf einer Seite abziehen, da er ja schon bei der ersten Seite anfängt und bei der letzten aufhört. Das heißt, dass es statt 2 Einbanddeckeln pro Buch (vorne und hinten) nur noch einer ist (Band 4: hinten, Band 5: vorne).
Damit sind es 2x 4,7 cm Buch, was 9,4 cm sind. 9,4 cm * 24 Stunden = 225,6 Stunden Fresszeit!

Ich hoffe, dass das so passt... :)
 

pcent

New member
also ich löse mal auf:
der wurm konnte sich 14 stunden und 24 minuten ernähren, länger nicht. wenn die bücher in der angegebenen reihenfolge stehen, so findet sich seite 1 des bandes IV nur durch die beiden einbanddeckel von der letzten seite des bandes V getrennt. der arme wurm bekommt also nicht mehr als 6 mm zu fressen.
 

DerSepp

New member
Dann müssen die Bücher aber so angeordnet sein, dass die Buchrücken NICHT zu sehen sind ;)
...oder täusch ich mich? Wenn man nämlich annimmt, dass die Buchrücken zu sehen sind, kommt was anderes raus!
 

LordOfThePings

New member
Wenn du ein Buch mit dem Rücken zu dir hinstellst, ist die Seite 1 auf der rechten Seite. Da würde dann daneben das zweite Buch stehen, mit seiner letzten Seite links.

-> nur zweimal Einband/Deckel.
 

LordOfThePings

New member
Stimmt, verdammt das "links daneben" hatte ich überlesen... aber wer ordnet denn seine Bücher so?!?

Dann sinds natürlich zwei komplette Bücher und zwei Einbände...
 

DerSepp

New member
Sag ich doch :D
Die 6 mm stimmen nur, wenn man die Bücher falsch reinstellt (Buchrücken vom Betrachter weg)!

Somit sind es 2 Bücher plus die zwei zusammenliegenden Einbände!
 

pcent

New member
haha, rätselt ihr ruhig noch ein bisschen dazu rum. vielleicht kommt ihr dann ja doch noch mal, auf meine lösung.
 

pcent

New member
also: ich stelle die bücher ins regal.
das erste links, das zweite links daneben, das dritte links neben das zweite usw.

wenn man sich die bücher ansieht, steht natürlich das zweite rechts neben dem ersten, aber man hat es links neben das erste gestellt.
rechts neben das erste stellen geht nicht, weil dann das zweite buch das erste wäre.
:rulez:
und wer ist jetzt drann?
ich sach mal the LordOfThePings. er war so schön nah drann...
 
Zuletzt bearbeitet:

LordOfThePings

New member
Hm....

1. sind 14,4h genau 14h 24m
2. is deine Beschreibung immernoch komisch.

Wenn du ein Buch links neben ein anderes stellst, steht das danach immernoch links daneben, nicht rechts. Insofern stimmt die Lösung mit nur zwei Einbänden nicht (das Rätsel is zwar eigentlich so gedacht, aber deine Beschreibung is falsch, damit auch die Lösung).

Nach deinem Text oben hat Softair Booster scho recht mit seiner Rechnung (habs jetzt nicht nachgerechnet, aber die Grundidee stimmt dann). Er is also dran...
 

SoftAir Booster

New member
Ohje... bin nicht sonderlich gut im Rätsel stellen, aber ich probier mal eins zu rekonstruieren, dass ich letztens mal gehört habe... ;)

Eine Frau stürzt sich von einem Hochhaus, da sie nicht mehr leben möchte. Während dem Fall klingelt ihr Handy und von diesem Moment an hatte sich ihre Meinung geändert.
Weshalb möchte sie wieder leben, nachdem das Handy geklingelt hat?

Da das Rätsel eigentlich so gedacht war, werde ich, soweit ich online bin (was sehr oft ist), Fragen dazu beantworten - allerdings antworte ich nur auf Ja/Nein-Fragen. ;)
 
X
Keine passende Antwort gefunden?