DJing *Sammelthread*

Eck

New member
soo ich warte gerade auf ne neue bestellung :)

native instruments audio 2 dj

und sony mdr v500 dj ;)
 

[I]ns4ne?!

Moderator
Ja ich habs schon gelesen. :)

wenn meine Kamera weg ist, werde ich auch mal stark überlegen ob nun endlich mal das DJ equip kommen soll,oder doch erst mein Projekt.
 

Eck

New member
ne vci-100 ?? neu? seeeeehr nice ;) hätte ich auch ganz gern, wobei ich mit dem layout der stealth control bestens zurecht komme. mal schauen was mich als nächstes ereilen wird.

mit der audio 2 dj machst du definitiv ABSOLUT GARKEINEN FEHLER! das ding ist der reinste wahnsinn (so wie ich das hier mal dezent bezeichnen würde)

edit: heute abend 1. großer gig

100 leute 2dj's (sind so fast ein duo, aber er nimmt heut nur pc mit und lässt turntables daheim) und einige cheerleader darunter :p
 
Zuletzt bearbeitet:

PowidL

New member
Danke für deine Meinung, und ja eine neue vci-100 :)

Was wird den für Musik aufgelegt bei diesem 100 Leute "fest"?^^
 

Eck

New member
ich hab heut zu 99% house aufgelegt ;) kam sehr gut an und hat spaß gemacht bis zum geth nichtmehr... wegen einigen von außen randalierenden (nuja das viertel ist bekannt dafür) musst allerdings vor ner halben stunde schluss gemacht werden ;)

aber okay... ich hatte meinen spaß XD vonwegen dj-duo... der laptop meines collegen hat versagt.. somit war das meine party ;)

sehr viel positive resonanz---> bin zufrieden

und viel spaß mit deiner vci-100 ;)
 

Finch??

New member
Je nach Stimmung.

Zum entspannen eher so Minimal und Technohouse, aber meistens Trance, Progressiv und House. Manchmal versucht er sich auch an Drum und Bass.

Er ist aber offen für Wünsche^^

Gerade legt er auch auf, könnt ja mal reinhören.

edit: Er versucht immer so zwischen 19 und 20 Uhr aufzulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Eck

New member
soo nachdem jetzt schon wieder der nächste 60-90 leute gig ansteht (wird sich noch zeigen wer wirklich kommt) hab ich mir mal ein Logo zugelegt, damit ich bis zum wochenende auch mit Visitenkarten Dienen kann.

das logo hab ich euch glatt mal mitgebracht:

aidkopief4rt.jpg
 

Kingslayer

New member
hey jungs :), suche ein paar neue kopfhörer jemand en guten vorschlag ? Bissi style sollten se auch ham. Grenze 200 €. Ein traum wäre es ja wenn sie ganz weiß wären :).
 

TuR0K

Member
Wow, ein DJing Thread. YEAH

@ Kingslayer:
Wie wärs mit HDJ-1000ern? Oder Sennheiser HD-25..
Ganz weiße DJ Kopfhörer hab ich noch nicht gesehen, es sei denn du nimmst Steelseries Siberia Neckband Headset. Damit hab ich ca. nen Jahr gut aufgelegt und es warn perfektes Headset zum zocken als auch zum Auflegen.

Ich empfehle keinem wirklich andere Marken als Technics, Pioneer oder Allen & Heat... Zwar haben viele Hersteller wie Reloop nen gutes Preis/Leistungsverhältnis, aber wenn ihr Sachen wollt, an denen ihr wirklich professionel arbeiten wollt, dann sollte es min. ein Pioneer Gerät sein. Ich habe zwar selbst wie ihr im Bild seht Reloop Geräte, aber auch nur mehr oder weniger aus Geldmangel.


Soll zwar keine Werbung sein, aber mal zu mir:
Ich leg 2 Jahre auf, seit einem Jahr bei Europas größtem Internetradio RauteMusik.FM, auf dem Clubstream.
Genres sind Handsup, Dance, Trance, Hardstyle, Happy Hardcore.
Aufgelegt wird mit folgendem Set:


Bestehend aus:
Pioneer DJM 700
2 Pioneer CDJ 800 MKII (stehen zum Verkauf)
2 Reloop RP-4000M3D
Torq Connectiv Digital Vinyl System

;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Eck

New member
sehr nice, woltle dich schon häufiger auf den thread hinweisen ;)

hast du zufällig ein paar sets online?

doch ja ist schon sehr sehr nice.. ich überelege nur ncoh hin und her was bei mir nach dem mac ansteht.. obs evtl cdj's werden, die midifähig sind, oder doch eher ne numark ns7 oder hachja.. ist ja noch viel zeit hin.. vielleicht gibts auch erstmal ne eigene PA ;) wäre vielleicht ein guter anfang

edit: fütterst du deine cdj's midi mäßig mit dem mac? wenn ja wie genau stellst dus an?

edit 2: wieso denn werbung? ich finds schön sowas mal zu hören. wie bist du dazu gekommen? bzw machst du auch live geschichten in clubs/größeren partys?
 
Zuletzt bearbeitet:

TuR0K

Member
Ich füttere meine CDJs gar nicht mitn Mac, istn VAIO. ;) Wie viele darauf reinfallen...
Ich nutze gar kein MIDI, weil das totaler Bullshit ist und dazu noch mega überbewertet wird. Ich bisher in KEINEM Club gesehen, dass jemand ernsthaft mit MIDI arbeitet. Selbst wenn ich mein Torq an die CDJs ballere und Timecode CDs nutze, merke ich böse Qualitätsunterschiede.
Timecode heißt:
Du nimmst eine Soundkarte, verbindest die CDJs via Input, das Mischpult mit den jeweiligen Channels via Output und die Soundkarte selbst via USB am PC. Dadurch wird eine CD "simuliert" und du kannst alle deine Tracks die aufn PC sind in die Software schmeißen, kontrollieren kannst du das Geschehen aber mit den CDJs.
Einfach mal Rane Serato bei Youtube eingeben.
Kleine Empfehlung von mir:
2 Reloop RP-4000 mit Rane Serato. Du landest bei 800€ und lernst damit richtiges Auflegen, hast eine megastabile Software und kannst dir das Brennen von CDs sparen.
Aber wenns um beste Qualität geht kommst du an echten Vinyls oder selbstgebrannten CDs nicht vorbei.

Ein paar Sets online, joar, könnte demnächst hier 2 Sets mal posten, uploade ich gleich mal. Bei einem gibts aber nen bööösen Fehler. :D
 

Eck

New member
ja is richtig, sieht aber echt nach mac aus.. wenn man nur die tastatur sieht und nicht genau hinschaut sondern aufs hintergrundbild schaut und es ums djing geht... nuja schande über mein haupt :D

joa timecode kenn ich, kannte ich bisher allerdings nur via vinyl

rane serato scratch kenn ich ;) (auch schon drüber nachgedacht :p)

hmm joa das wäre fast ne überlegung wert..

wobei mich anfangs midi gesteuerte cdjs fast mehr jucken würden. anschließend dann halt wirklich selbst brennen..
 

[I]ns4ne?!

Moderator
Hey Tur0K !

Feines Equip hast du da. Ich will mir demnächst auch mal was zulegen überlege aber momentan noch was. entwerder über Traktor sowie Eck es jetzt hat, also rein virtuell. Oder direkt mir richtiger Hardware, CDJ´s und Mischpult zusammen mit Serano.

Was ich mich grad frage, auch wieder bei dir:

Warum empfiehlst du Vinyl? Die ganzen CDJ´s bieten viel mehr Möglichkeiten und sind schöner zu bedienen. Gerade wenn man eh mit dem Gedanken spielt das ganze auf virtueller Basis zu machen (Serano).

Viele Plattenspieler sind ja teilweise nichtmal pitchbar.

Naja ich denke es wird seinen grund haben, den du mir hoffentlich nennen wirst :)

Warum willst deine CDJ´s los werden? Willst aufrüsten? CDJ2000 ? xD

Und noch ne frage kannst du CDJ´s von Reloop empfehlen, hatte überlegt mir davon gebraucht welche zu kaufen.
 

TuR0K

Member
Hey Ins4ne,

freut mich, dass hier Interesse besteht.

Ich empfehle Vinyl, weil man damit erst das richtige Auflegen lernt. Vinyl versteht man heute auch als Digitale Vinyl Systeme wie Serato (nicht Serano ;)).
CDJs bieten klar viel mehr Möglichkeiten und sind durchaus leichter, kreativer und komfortabler zu nutzen. Hier gilt aber: Damit machst du deine Anfänge!
Es nützt wirklich nichts gleich sofort die besten CDJ 2000er zu nutzen ohne sich wirklich mit den Basics beschäftigt zu haben.
Du musst das wohl wichtigste ohne "zu cheaten" drauf haben, meiner Meinung nach: Pitching.
Sprich, die Tracks auf die selbe Geschwindigkeit bringen.
Viele machen es so: Gucken immer aufs Display und denken sich "ok sind 150, passt doch"
Und wundern sich dann, warum die Tracks auseinander laufen oder gar die Geschwindigkeit doch anders ist.
Grund dafür ist, dass der Beatcounter nicht EXTREM genau ist, sondern nur ein Richtwert. Hier gilt: Wenns zu schnell wird, Track mit Jogwheel langsamer machen und GLEICHZEITIG mit dem Pitchregler ca. 0,5& runter gehen (runter = weniger %).
Irgendwann erreicht man genau den Punkt, den man will.
Das bedarf viel Übung und ich habe 3 Monate gebraucht um diese Technik zu beherrschen. Danach ist man aber fit für jedes Equipment - und jeden Club. ;)

Ich habe damals mit Reloop 2000er und einem Virtual DJ Interface angefangen, bin dann auf RMP-2er umgestiegen und gurk heute mit reinem Pioneer Equipment rum. Die 4000er sind nur für den Notfall da, falls ich Tracks aufn Rechner habe, die ich noch nicht gebrannt hab, die Leute ausm Radio sie aber dennoch hören möchten. ;)

Viele Plattenspieler sind nicht pitchbar? Wie kommst denn darauf?
Guck dir mal Plattenspieler der RP Serie von Reloop an, oder die Highend Technics oder gar Stantos. Die sind alle pitchbar.

Warum ich meine CDJs loswerden möchte: Du hast es erfasst. ;)
Die 800er reichen MIR nicht mehr, obwohl sie definitiv fürn Clubeinsatz gedacht sind. Allerdings habe ich günstig 1000er angeboten bekommen und verkaufe diese daher. Kein Mensch brauch 6 Decks. ;)

CDJs von Reloop hatte ich selbst die RMP-2ber, haben aber nach ca. 6 Monaten intensivem Nutzen schon erste Schwächeanfälle gehabt. Wie sich die RMP-3er verbessert haben, weiß ich nicht, diese sollen aber verdammt gut sein! Für den Preis würde ich aber schon CDJ 400er empfehlen!
Und wenns danach geht, kann man sicher über einen Preis für meine 800er sprechen. Da würde ich dir natürlich PCM Rabatt geben! :D
Serato hat bei CDJs übrigens keinen Sinn. Habe es selbst in Gebrauch mit CDJs gehabt und nutz es jetzt nur mit Vinyl. Grund ist einfach der Qualitätsunterschied UND dass Serato bei CDs nicht punktgenau arbeitet. Beispiel

Cuepoint wird hier gesetzt:
______.________

Serato interpretiert aber:
____.__________
oder gar
_________._____

Also alles andere als genau. Und das ist egal welcher CDJ vor dir steht!

Hoffe dir damit geholfen zu haben.

Greez
 
Zuletzt bearbeitet:

Kingslayer

New member
Ich wollte jetz demnächst auch einfahc mal in die Materie einsteigen :)... Habe von nem Kumpel 2 Vestax PDX - 2000 bekommen und ein Pioneer DJM 600 :)... Jetz werde ich noch schauen das ich mir irgend dvs hole und dann gehts los ^^... Habe früher schonmal so mit Traktor rumgespielt war ganz cool :)...

Achso kopfhöhrer werde ich jetz zu sony gehen...

Da ich sonst garkein geld mehr für iwas anderes habe und die auch sehr geil sind. wenn auch bissi basslastig :)
 
Zuletzt bearbeitet:
X
Keine passende Antwort gefunden?