Der PCM Fahrrad Thread

asoo also ich hab sie in 31,6 30,9 29,iwas ... gesehen.. welche hättest du denn gebraucht? so eine ausgefallene wie beim cube stereo?

naja die juicys sind schon bremsen.. halt nicht unbedingt für downhill konzepiert.. aber bremsen tun sie 😉 (denke man mal an normale seilzug-v-brakes zu rück)

Genau die Maße habe ich auch gefunden - Alutech baut aber schon seit Anbeginn der Zeit 30,0mm Sattelrohre ein. Am TFX habe ich zwar noch nicht gemessen, aber ich bin mir fast sicher, dass das erheblich schlanker ist... und Adapterlösungen mit irgendwelchen Reduzierhülsen mag ich nicht :hmm:

Ich denke übrigens auch - wenn die Juicy da es nicht schafft, die Räder zum Stillstand zu bringen (mit 2 Fingern), dann ist da was faul oder es muss wirklich eine größere Scheibe her.
 
@SushY: Da kannst du ohne Probleme auch ne Allifator oder so dranbauen, das ist gar kein Problem. Du brauchst halt nur nen Adapter. Hätte übrigends noch ne 180er hier rumliegen die ich dir günstig verkaufen könnte. Wurde auch nicht wirklich viel gefahren. Interesse? Dann meld dich 😉
 
Jo, hätte schon interesse, nur lohnt es sich wahrscheinlich nicht, weil ich noch einen Adapter brauche. Daher müsste ich dann zweimal Versan bezahlen. Was willst du dafür haben?
 
Hast ne PN 😉

@T: Ich werd heute wohl auch mal nen bisschen fahren, bei dem genialen Wetter (regnet die ganze Zeit druch!) höhö geil 😀


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


Ich hab mir grad iwie in den Kopf gesetzt nen billiges BMX aufzubauen bzw nen gebrauchtes zu kaufen und das optisch nen bisschen hinzubiegen. Einfach so zum rumcruisen. Natürlich erst nachdem meine HR Bremse geauft ist.

Aber so nen Bmx Rahmen für nen fuffi und dann schön Raw machen ... hätte was ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich auch nicht. Ich kenne zwar welche, die können BMX richtig nice, aber das ist für mich kein echtes "Fahrradfahren". Ich fress lieber Kilometer !

klar schaffen se das wenn du entsprechend fährst.. ich mein früher sindse mit ganz anderen sachen sicher runtergekommen 😉

Ich will aber Spaß haben auf dem Bike :fresse: 🙂
 


Ich hab mir grad iwie in den Kopf gesetzt nen billiges BMX aufzubauen bzw nen gebrauchtes zu kaufen und das optisch nen bisschen hinzubiegen. Einfach so zum rumcruisen. Natürlich erst nachdem meine HR Bremse geauft ist.

Aber so nen Bmx Rahmen für nen fuffi und dann schön Raw machen ... hätte was ...

Hatte ich mir auch schonmal in den Kopf gesetzt^^ die Videos auf Youtube sehen ja ganz lecker aus 😀 aber noch ist nix draus geworden^^ dauert auch verdammt lang bis mans drauf hat und ich muss erst ein paar connections zu bmx'ern schließen, da allein macht es kein bock^^
 
Leute, ich überlege, gleich ne 203er Scheibe vorne zu nehmen, da im Sommer schon ziemlich lange Abfahrten auf mich zukommen:

Spoiler:

Zu oft gewandert, einfach himmlisch.


Die Strecke z.B. ist mit über 1000 hm schon ein nettes Teil, wie siehts da mit 185ern aus ?
 
Ich weis ja nciht was du vor hast aber selbst für Alpencross reichen 185er. Also kommt drauf an wie du bremst. Wenn du immer schleifen lässt werden dir alle Scheiben ziemlich schnell heiß. Mit der richtigen Technik kommst du auch 10000hm mit ner 185er runter.

Würd mir aber keine 185 also Cleanswep holen.

PS: Hab heute Mittag noch nen Stück Lackschutzfolie von M3 gefunden. Diese passt zum Glück ums komplette Unterrohr. Also bin ich eben sofort innen Baumarkt gefahren und hab nen Lackstift gekauft. Also nciht so einen fürs Auto sondern einen für "Kunst" hält auch auf Metall und da da eh Folie drüber kommt passt das schon.

Farbe:schwarz glänzend. Habe mich spontan gegen rot entschieden, weil es so mit Stift aufgetragen einfach zu hell bleibt und ich im Moment das Motto "Black ist Beautiful" habe. Evtl. wird das komplette Design sogar auf schwarz gesetzt. Mal sehen. Den Schriftzug werde ich morgen färben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, schleifen lass ich auf jeden Fall nicht, aber das sind ja gut und gerne mit dem Schlenker 1250 hm, was ja einiges ist. Und ich will nicht, dass mir auf der Hälfte der Strecke auffällt, dass die Scheiben zu klein sind :fresse:
 
Ne das wird dir bei 185ern nicht passieren. Also ok ich weis nicht wie du bremst. Aber manche fahren nen Alpencross mit 160er Scheiben und unserem Gewicht 😉
 
Fahren die nur im Tal ? 🙂 Jaa, was soll ich zu meinem Bremsverhalten sagen, ich bin auf jeden Fall kein Dauerbremser, Bremsen ist halt das Typische anbremsen vor ner Kurve.
 
also 200 is a n nem hardtail absolut oversized! .. und naja 1200hm... da gehts ja ned überall so steil runter..

ich und n kumpel haben übrigens beschlossen, wenn ich auch nen enduro hab, werden wir im winter mal auf ine ski-abfahrt gehn mit den bikes 😀 (der festgefahrene schnee lässt sich ja wieder gut mit bike befahren... wer bremst verliert 😀) (ok evtl gibts doch spikes 😀)
 
also alpencross ging auch mit cantilever^^
.die bmx typen haben was drauf!zumindest in den videos:coolblue:
hat aber wenig mit fahrrad fahren zu tun,
kilometer:-D,so siehts aus!am besten noch auf dem weg ,den ich halt fahren will!^^:bigok:
 
Das hättest du vorher sagen sollen. Trotzdem sollten da 180er locker reichen. MMn gehören Scheiben über 200mm an nen Downhill/Enduro/Freerider und nicht an nen AM oder so.

Würd das BMX nur zum rumfahren benutzen und paar kleine Tricks, nichts großes.
 
joa sehe ich ähnlich.. ans am nur bedingt hab mich da jetzt auch überreden lassen ^^

soo... kennt einer von euch den film "whatsnext" ist ein kostenloser 45min langer mtb-film 😉
 
Wenn dir 200er Scheiben gefallen, nimm sie. Da ist es echt piepegal, ob auf dem Rad jetzt was von CC, CC+, AM, DH-, Ht oder 2x2 steht! :wall:

Katalogisierungswahn - seid ihr Frauen oder was :hmm:




:wisle:
 
Naja ... bei einigen bin ich mir nicht sicher 🙂 :fresse: 🙂 :fresse: 🙂 (das musste jetzt raus)

Ich werde dann wohl demnächst mal zu Radon in Bonn fahren und mal probesitzen und schauen, ob es das auch in schwarz gibt. Bei der Gelegenheit kann ich dann gleich fragen, ob Radon mir erstens statt den NNs vorne nen FA dran macht und wies mit der Bremse aussieht.
 
hmm wir sind bei punkt 2.. es muss für gabel und rahmen zugelassen sein 😉

mein rahmen z.b. is nur bis 180 zugelassen 😉

das mit dem probesitzen ist ne gute idee 😉 das mit den FA kannste selber machen.. und die nobby nics lassen sich schon ordentlich runterfahren.. für die FA könnten die felgen auch etwas grenzwertig sein (sindse bei mir ja eigentlich auch)

edit: außerdem kostet n satz fa ja auch nur 60 euronen
 
Wo liegt das Problem? Besorgst dir selbst einen Satz FA, schraubst einen vorn hin und legst den alten Nobby nebst des zweiten FA auf Halde, bis die ersten beiden runter sind.
 
Problem ist es eigentlich nicht. Ich hab halt vorallem das Radon ausgewählt, weil es gegenüber den anderen Kandidaten 100€ Preisvorteil bietet. Mal schauen, was man mir vor Ort sagt, wenns nicht geht, wärs auch nicht so schlimm

Edit:

Nein :wall: nein :wall: nein :wall:

Ich kann jetzt erstmal nicht mehr biken, Schulterprellung und Muskelzerrung im Oberarm sind die Gründe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh wie ist das passiert? Gute Besserung. Nachdem ich heute bei Mecces war werd ich vllt auch mal paar kilometer hinter mich legen 😉 Später gibts vllt auch Bilder von meinn Aufkleber entwürfen.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
69
Besucher gesamt
69

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten