Der PCM Fahrrad Thread

Umsetzen? 😀 Haha da fliegste dabei glatt vorn drüber, dafür ist es da zu steil... Ja ich weis das Foto sieht harmlos aus, ist es aber in echt keines Wegs 😀

Ja ich denke ich werd auch ne 180er nehmen ...

Bremspower bin ich vollkommen zufrieden, hätte nicht gedacht das sie so viel mehr Power als die alte hat. Und vorallem der Kraftaufwand ist dabei vllt nen viertel von der alten. Zudem super sexy und leicht 😉
 
Mak e ma en Foto von der Scheibe!
Also wenn die sich verfärbt hat, solltest du dir mal die Beläge anschauen. Gut möglich, dass die jetzt verglast sind. Wenn die Scheibe selbst sich bei der Aktion nicht verzogen hat, denke ich nicht, dass sie dadurch unbrauchbar geworden ist.
Fürs nächste Mal heißt das dann: Nicht mit nur einer Bremse fahren und noch langsamer (die Energie, die insgesamt durch die Scheibe muss, ist ja Steckenabhängig - aber wenn du langsamer fährst bleibt die umgesetzte Leistung geringer und der Apparat wird nicht so heiß)

Oder du fährst die kleine Scheibe nur noch Werktags und wenn du ne größere Tour oder Experimente machen willst schraubst du was größeres dran. Scheibe und Adapter wechseln ist ja kein Akt 😉

Wenns so steil ist, dass man mit dem Hinterrad nicht mehr springen kann, muss man eben trialmäßig seitwärts runter 😀
Dann wird auch keine Bremse heiß :fresse:
Ansonsten warte noch ein paar Monate, bis der Schotter da etwas festgefahren ist...
 
xD ja ich hab ja extra die VR-Bremse genommen zum testen. Ja die Scheibe ist jetzt wird normal Farben, bin danach ja noch bisschen weitergefahren ... Werd mir die Beläge morgen mal anschauen.

Neee wenn dann 2 vers. Laufräder. Immer die Scheibe zu wechseln sit ja doof 😉

Naja wovon sollte der festgefahren werden? Da kommt niemals nen Auto hoch!
 
Also ich nehm lieber die 6 Schrauben an der Scheibe - die muss ich nämlich nicht jedes mal zentrieren und man kommt sehr gut dran 😉

BTW: Was willst du mit nem Auto da oben? Die sind ersten kein Maßstab und zweitens voll uncool. Die Antwort auf die Frage, wer das da festfahren soll, hast du mit deinem ersten Foto von da oben schon selbst beantwortet! Irgendwer muss sich schließlich um das Holz da oben kümmern (vermutlich die selben, die den Schotter da hingekippt haben) 😉
 
Mhh ich glaub trotzdem nicht das die da hochkommen ... das ist so mega steil Oo. Das war bestimmt Gott mit seinem Rennrad ... oder?
 
Huuu, ich bin geschafft zurück und habe Bilder im Gepäck !

Spoiler:


Erstmal mein Bike:





Dann hab ich nen neuen Trail gefunden:

Die Einfahrt vonner Straße:



und der weitere Verlauf:



und zum Schluss was harmloses, aber sehr schnell (>60) gefahrenes zum Ausrollen:



 
Ehm ... wie viel Meter Spacer hast du denn unterm Vorbau? Ist doch total unvorteilhaft so hoch, der Sattel ist ja kaum höher ? Oo
 
joa.. setzt die mla komplett um 🙂 .. ich versuch später sogar mal mein vorbau zu drehen.. habs nämlich grad ausfühlrich geputzt.. udn auf den ersten metern danach (bis aufs typische quietschen und kaum-greifen der bremsen (ist bei meinen immer so nachm putzen)) geht alles problemlos.. --> bis auf drops/bunnyhops etc macht der fuß alles mit 🙂 .. demnach bin ich offiziell nach 1,5 wochen wieder aufm bike

aber cool dass du uns mit bildern erfreust 😉 weiter so
 
jop,@phenom , kannst ja erstmal die spacer umstecken (über den vorbau) und ne weile damit rumfahren.
wenn du dann deine ideale sitzposition gefunden hast ,den schaft dementsprechend kürzen.
ich probiere auch noch^^.
pic is von meiner heutigen 51 km tour.🙂
 

Anhänge

  • bike.jpg
    bike.jpg
    141,6 KB · Aufrufe: 195
Zuletzt bearbeitet:
soo vorbau ist gedreht 😉

fährt sich etwas anders.. aber wie ich finde.. positiv anders 😉

PRO sattelüberhöhung ^^
 
hmm ,weiss net ,von wegen sattelüberhöhung.
wenn ich drauf sitze bin ich mit sag ,auf einer höhe sattel/griffe .so circa zumindest.
gefällt mir ganz gut bisher.also alles was über 5cm sattelüberhöhung geht,ist in meinen augen nicht mehr rückenfreundlich^^.
den vorbau hab ich auch schon gedreht.
so z.b. könnte ich nie fahren,würde mir vorkommen wie ein *kinderfahrrad*
 

Anhänge

  • bikewaldseite.jpg
    bikewaldseite.jpg
    185,7 KB · Aufrufe: 197
Zuletzt bearbeitet:
Dafür geht man dann hintern Sattel ... aber heute hab ich auf Asphalt bei 65+ gemerkt, dass auch dort die Juicys nicht der sicherste Stopper sind ...
 
Hintern hintern Sattel? :hmm: Sehr trickreich!

Glaub mir, das geht mit versenktem Sattel unendlich viel besser als mit Überhöhung! Genauso wie das Abspringen, wenns doch zu steil ist oder das Bremsen von 60, 70 oder 100 runter 😉
 
@obijan: wenns ersichtlich ist dass ne abwärtspassage kommt, wird der sattel runtergemacht und lass dir sagen.. bergab bin ich ganz sicher keiner von ängstlichen sorte 😉 da geht scho was..

werde den vorbau aber wieder zurückdrehen... gfällt ma so nicht.. achja ich hab iwie etwas spiel im steuersatz.. liegt das daran, dass die ahead kappe (mitsamt schraube) noch etwas fester gehört?

und einschätzen... naja... mit tacho glaub ichs dir
 
Neee, tacho fahr ich nicht. Aber auf Asphalt wird nicht gebremst, das ging nur geradeaus und dann auf den Schotterweg im Spoiler ... und ängstlich wird auch net gefahren !
 
@eck sicher musst du die ahead kappe ,also das lager wieder neu einstellen. aber so das sich der lenker noch locker dreht.und dann den vorbau festziehen.
 
ok dann lag genau da der fehler ^^ (hab dummerweise erst den vorbau angezogen... aber ich wusst ja dass es an der ahead kappe lag...)

ähm was das ängstliche angeht.. ich glaub ich und obijan meinen nicht einfach nur schotter & asphalt 😉

sondern eher mittleres geröll ^^ da kann man auch ungebremst durch

also ich mag das motto "wer später bremst ist länger schnell"

variostützen, alla crankbrothers joplin & kindshock i900 sind wirklich sehr geil... aber auch sehr schwer und sehr teuer... wird wohl trotzdem früher oder später angeschafft 😉 spätestens fürs fritzz dann
 
Ich meinte vor allem solche Abfahrten, wie Marco da gefunden hat - also welche, wo man unter Umständen auch mal mit zwei stehenden Räder runter"fährt" 😉.

Was die Variostützen angeht: Teuer, ja. Schwer auch. Außerdem gibt es meines Wissens nach noch keine, die spielfrei gebaut ist. In der Regel können die sich immer etwas verdrehen...
Außerdem hatte ich bisher noch nie Bedarf dafür. Mit einem Schnellspanner dauert das Verstellen vielleicht 30 Sekunden inclusive ab- und aufsteigen. Bringen tut ein hoher Sattel nur in der Ebene was, denn bergauf geht man aus dem Sattel und bergab kommt der Arsch so weit es geht nach hinten.

Edit: Diese Variostützen sind irgendwie eh alle nur in doofen Maßen erhältlich. Das einzige Rad, wo ich so eine überhaupt reinstecken könnte, wäre mein Kraftstoff 8(
 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
1
Zurzeit aktive Gäste
101
Besucher gesamt
102

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten