Der PCM Fahrrad Thread

naja.... billigschmiede nicht unbedingt aber doch eher ne kleine schmiede... cube zählt auch eher zu den kleineren herstellern (ok zählte.. hat sich innerhalb von 4 jahren um ein vielfaches vergrößert (leider nur die produktionszahlen 😀 mit mitarbeitern und lagerflächen hinken sie hinterher, da man vorallem auch bei shimano schon mehrere jahre zuvor ordern muss)
 
Hey,
nahc langer Zeit bin ich auch mal wieder hier.
@Konne: Joa die Gabel ist echt nice 😉 Gabelschaft muss ich messen, Zustand einwandfrei mit Poploc und Preis muss ich nochmal auf dem Markt gucken. Hab im Moment leider sehr wenig Zeit 🙁

Und wegen dem Radon das hier gepostet wurde:
Ich hab ja auch eins und ich muss sagen das es mMn wichtiger ist ne gute Ausstattung zu haben als einen Rahmen der 5 gramm wneiger wiegt und 1% steifer ist. Zumindest in einer Preisklasse bis 2000€. Natürlich sit es wichtig einen guten Rahmen zu haben, aber zB Cube oder Cannondale braucht so viel Geld für den Rahmen das die Ausstattung nciht mehr der Brüller ist. Und der Radon Rahmen war mehrmals Testsieger und Kauftipp also man macht sicher nichts falsch.

Wenn du glück hast kannst du nen schönes Cannondale F5 oder so ersteigern. Mit ner Headshock Fatty und HS Bremsen wohl unschlagbar stabiel und unverwüstlich.

Meld mch die Tage mal wieder wnen mehr Zeit ist 😀
 
marco nochmal ^^ radon und cube haben die gleichen rahmen zulieferer (also zumindest was die rohre angeht 😉 sprich sollten vergleichbar sein (klar hat jedes bike noch seine eigenen parts)

trotzdem hat radon ein geniales p/l-verhältnis 😉 da darf man nicht maulen.

aber nee kein cannondale 😀 ich mag sie immernoch nicht 😉
 
ich auch nicht. absolut hässlig, vorallem die Gabeln ...

radon ist p/l einfach genial, vorallem auch bei L=Leistung ...
 
@FLO: Joa das ist klar, aber kommt ja auch auf Schweißnähte (also verarbeitung) und Geometrie an. Wobei Cube und Radon oft fast zu 95% übereinstimmen 😀

HAHA Cannondale hässlich? Kult!
 
Soooo.. Hab mich nun mal umgeschaut, und stehe vor folgener entscheidung..


oder


Wobei ich mir das Bergamont vonnem Händler aus meiner Nähe kaufen könnte.. Das Analog müsste ich bestellen..

Welches hat das bessere P/L verhältnis?

Danke schonmal
 
Hejo,
nach langer Zeit auch ma wieder was von mir. 🙂
Ich bin auf der Suche nach neuen Griffen.
Auf was sollte ich bei Griffen achten?? bzw. könnt ihr mir sowohl optisch als auch leistungmäßig ansprechende empfehlen??

mfg Entdeckerr
 
also griffe die echt viel taugen sind die syntace screw on gripz moto (werd ich mri auch für mein bike bestellen 😉) sollen kleben wie pattex


zu den bikes:

die geben sich nicht viel, aber ich glaub das bergamont hat zwie verschiedene mechanische scheibenbremsen 😵

die gabeln geben sich nicht viel...

resume:

vorteil bergamont: schaltung

etwa gleich: gabeln



aber eigentlich solltest du einfach mal in den laden mti dem bergamont und es probefahren 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte ich mir eigentlich auch eine irgentwann mal ans Bergamont Bauen??

Bergamont bin ich Probegefahren.. Is Geil 😀.. Hab aber Wenig ahnung, darum Frag ich dich/euch ja uch 🙂
 
warum ne tora? lieber ne sid race oder reba race 😉

aber: joa müsste eigentlich gehen musst mal nach durchmesser etc. guggen. aber ich würde davor erstmal bremsen wechseln 😉
 
und, was für Bremsen kannste da Empfehlen? 🙂

Edit:/ WEGEN DEM PREIS! 😀. Bin ich Krösus? 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
alles eine frage des geldbeutels und einsatzzweckes 😉

so kann man anfangen bei ner formula the one, kann über ne avid ultimate carbon, avid elixir cr, magura louise, etc... bis hin in die günstigere region alla magura julie und hayes stroker etc abtauchen
 
Naja.. Wie gesagt Größtenteils stadt, wollte aber mal nach Hombruch 😀.. Waldwege und sowas..

150-200€ 🙂

(War das jetzt überhaupt die frage? 😀 )
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin ja mal selber nen Bergamont gefahren, sollte 1300€ kosten. Naja 7 Tage später hab ich mir im Internet das Radon QLT Race 4.0 für 1000€ bestellt.

Was soll ich sagen Rahmenqualität mind 1 Klasse besser, Komponenten mit Abstand besser ... und 300€ billiger.

Zu Bergamonts kann ich persönlich nur sagen: Wenn gut, dann erst ab 2000€ aufwärts!

Im Normalfall kannst du Gabeln heut zu Tage immer leicht tauschen da fast alle Rahmen nen Steuerrohr für 1 1/8 Zoll Steuersätze und somit Gabeln haben. Gibt da ein paar Ausnahmen die sich aber eigentlich auf Cannondale und ein paar Downhill/Freeride Rahmen beschrenken.

Meine Meinung: Kauf dir nen Radon und du wirst wesentlich mehr Spaß haben. Und das nciht nur weils besser ist, sondern auch weil die billigen Bergamonts scheißen schwere Rahmen haben mit teilweise scharfen Kanten (absolutes NO-GO!)

@T: Nach einer verdammt stressigen Woche hoffe ich mal das ich nächste Woche mal wieder richtig durchstarten kann 😉 Und naja ... nebenbei überleg ich ja immernoch welche Bremse ich mir holen soll. Warscheinlich wird es doch ne Formula R1 oder The One ...

PS😡Disultroy: Wenn du deine Bremsen aufrüsten möchtets:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich bin ja schon mit dem Bergamont gefahren..
Schwer isses allemale nich, und Kanten konnte ich auch nicht entdecken!..

Greetz
 
Naja ... bis du schon nen Radon in der Preisklasse gefahren? 😉 Im Vergleich wird das denke ich mal nicht wenig machen. Ich schau mal nach Daten und Fakten.
 
Nunja, wie gesagt 1,2kg leichter das Radon.Dazu eine wesentlich bessere Ausstattung (die Bremsen beim Radon sind mind. eine Klasse besser!). ICH würd mir NIEMALS ne RST Federgabel ans Bike bauen und dazu kommt, das Design vom Radon ist jawohl um Klassen schöner oder nciht? Und all das zusammen für 80€ mehr?

Kauf dir und vertrau mir 😀

PS: Denk dran, wenn du das Bergamont aufrüstest muss du fü 1,2kg ungefähr .... 300-400 euro hinlegen .... und wirst wars vom Rahmen und Gabel immernoch was schlechteres haben.
 
Aber ja, Aber nein, Aber ja, Aber nein...

Will nich nochmehr sparen 🙁 Wäh..

Is den nur das Gewicht besser?
Ausserdem, wo soll ich hin wenns dem Radon mal nicht so gut geht? 🙂D)...
Das Bergamont kann ich mir vonnem Händler in meiner nähe holen.. Wegen Gewährleistung und so
 
Naja ich finde lieber am Anfang 80€ mehr sparen und dafür muss du später mehr sparen. Wenn du das Bergamont Komponentenseitig auf den Stand des Radons bringen würdest, müsstest du bestimmt über 300€ investieren.Macht eine Ersparnis von etwa 220€, dazu kommt das der Radon Rahmen mMn auch ebsser als der Bergamont ist.

Nein nicht nur das Gewicht ist besser, die Laufräder, Gabel, Bremsen und Schaltung sind meiner Meinung nach beim Radon klar im Vorteil. Dazu kommt das bessere Gewicht.

Das Radon kannst du ja bei Bike Discoutn bestellen. So hab ich es auch gemacht. In der Tat kann es 1-2 Wochend auern bis das Rad bei dir ist, ABER es wird ja auch für dich aufgebaut und muss zu dir transportiert werden.
Der Service von "Radon" kann sich durchaus sehen lassen. Ich selber hatte schon meine Bremse kaputt. Die Bremse wurd von der Post abgeholt und 1 Woche später bekam ich sie ganz zurück.

Und wenn deine Schaltung mal verstellt sein sollte und du nicht weis wie es geht, frag uns oder bring es halt zu deinem Händler. Wenn du bei dem nen Fahrrad holst und iwas kaputt ist was nicht unter Garantie läuft muss du es auch bezahlen.
 
ok ich meld mich hierbei auch mal zu wort


wenn die frage aussteht cube oder bergamont würde ich sagen bergamont... wenn die frage steht cube oder radon.. würde ich in dem fall sagen radon.... wenn die frage heißt bergamont oder radon... pardon würde ich auch radon sagen 😉

die bikes sind echt sau geil. und mit dem zr team 5.0 hast du deutlich bessere bremsen, ne bessere gabel, weniger gewicht und im allgemeinen ein viel besseres gesamtpaket (lässt sich ja immernoch aufrüsten)


aber ich wiederhol dich gerne.. du hast gefragt zwecks aufrüsten "wofür arbeitet man denn" dann sag ich was die 80 euro mehr anbelangt: "wofür arbeitet man denn" du hast beim radon halt einfach ein viel besseres p/l verhältnis

😉

hau nei
 
Gewährleistung hast du wie im normalen Laden nur das du die Teile einschicken musst, aber den Versand kriss du ja auch bezahlt. Und Rahmen bin ich mir nicht sicher, glaube 5 Jahre.

Oder meinst du Gewährleistung wenn du was Aufrüstest?
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
1
Zurzeit aktive Gäste
127
Besucher gesamt
128

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten