Der PCM Fahrrad Thread

Sche*** aber schieben? Damit machste doch den ganzen Reifen schrott !? Ich trage meins immer. Außerdem sei forh das dir die Felge dabei nicht schrott gegangen ist, wäre sehr viel ärgerlicher (sowas hätte H&S nämlich nicht gezahlt 😉 so wie bei mir -.-). Ich bestelle mir jetzt den Trinkrucksack ... Handschuhe kaufe ich mir iwann im Geschäft. Will die anhaben und dann fühlen wie sie sich anfühlen.

Edit sagt:
Grade bestellt, nen Trinkrucksack bei decathlon:
zoom_asset_149562573c2f.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sche*** aber schieben? Damit machste doch den ganzen Reifen schrott !? Ich trage meins immer. Außerdem sei forh das dir die Felge dabei nicht schrott gegangen ist, wäre sehr viel ärgerlicher (sowas hätte H&S nämlich nicht gezahlt 😉 so wie bei mir -.-). Ich bestelle mir jetzt den Trinkrucksack ... Handschuhe kaufe ich mir iwann im Geschäft. Will die anhaben und dann fühlen wie sie sich anfühlen.

Was will ich damit arg tragen.
Ich habs knapp 1 KM gemacht, aber hatte dann einfach keine Lust mehr.
Hatte ja noch nen Rucksack und den ganzen scheiß, das wurde mir zu viel :fuchtel:
 
Mh okay ... man sollte sich das Risiko halt bewusst sein und ich hab meins lieber de paar km getragen und hab ab und an pausen gemacht, denn ein mehr oder weniger neuer NN war mir dafür zu schade.
 
noch besser: immer nen schlauch im rucksack 😉

und sry aber ich mag den rucksack immernochned so wirklcih leiden -.-
 
@ECK: Ja nen Schlauch hab ich bald auch immer dabei 😀 Mir gefällt der Rucksack richtig gut 🙂

Hab hier nen kleines Update 😉 Bremse gekommen. Fehlen ur noch die richtigen Schrauben damit ich fahren kann, und die Leitung muss "etwas" gekürzt werden 😀

Der Rollstuhlfahrer ist gleich aufgesprungen 😀😛
dsc01550701q.jpg


Jaja ich weis Chaos pur im Hintergrund, aber hab vorher noch die schwarzen Schriftzüge abgemacht 😉
dsc01551i49t.jpg

dsc01552e4os.jpg
 
marco... du weißt ich fress dich bald wenn du den rp23 nicht bald wieder enthüllst! auch find ich dass deine gabel zeigen sollte was sie ist... ansonsten wirkt das bike einfach nichtmehr so "wertig" (ist aber auch nur imho) ... muss mal guggen wenn die alpencross sache läuft kanns sein dass ich mri keine pa hole sondern lieber nen neuen lrs, neue schaltgruppe (xtr ^^) , evtl auf die cr umsteige und neuer tacho und vorbau ihren platz finden... wir werden sehen ^^
 
Hehe ja der RP23 😀 werds bei der nächsten Gelegenheit machen 😉 ... was meinst du mit Gabel? Ich weis ein Aufkleber ist weg ... der war Schrott und dann hab ich ihn ganz abgemacht, da ich aber auf ne Blackboxgabel in Zukunft hoffe werden keine neuen Aufkleber gekauft 😉

Xtr ... hrhr 😀

Werd mir wohl sograde nen Entlüftungskit bestellen. DIe letzten 2 Wochen waren echt teuer Oo
 
hab mal ne frage:

mein vater will sich demnächst ein neues rad für ~600€ kaufen. am liebsten so ne mischung zwischen trecking und mtb. mit über 1.90m und 100kg lebendgewicht sollte es auch klar kommen^^
was empfehlt ihr da so?

kenne mich nicht wirklich viel in der materie aus. unsere erste anlaufstelle wäre vermutlich der gewesen, da der ganz in der nähe ist.

kann man solche fahrrad geschäfte mit z.b. nem media markt für pc teile vergleichen? also überteuerte no-name schei**? oder ist ein 600€ fahrad dort auch wirklich seine 600€wert?

das fahrrad soll für längere touren auf größtenteils gut ausgebauten wegen sein, allerdings auch einen kleinen geländeausritt mitmachen. (viel) mehr als 600€ wollte er aber wirklich nicht ausgeben.
 
kann man solche fahrrad geschäfte mit z.b. nem media markt für pc teile vergleichen? also überteuerte no-name schei**? oder ist ein 600€ fahrad dort auch wirklich seine 600€wert?
Teil, teils. Ich hab mein aktuelles Rad auch bei nem Fachhändler gekauft, wenn du nicht schrauben kannst/willst und dein Rad nicht wegen jedem Problem einschicken willst, ist das praktischer. Aber der Händler sollte auch selber Biker sein, da merkt man einen Unterschied, als wenn du einen Einzelhandelskaufmann vor dir hast, beim Biker kommen die Beratungen besser rüber, beim anderen merkt man, dass er nur verkaufen will 🙂

Einen Vorteil haben Versandhändler á la Canyon, Radon, usw. aber, sie sind nämlich P/L mäßig besser.

Du sagst, er will ne Mischung aus Trekking und MTB, aber wenn das Rad auch mal Gelände mitmachen soll, würde ich schon ein wendigeres 26" MTB einem Trekking vorziehen. Ich schau mal 🙂
 
Ohh, hatte das ganz vergessen 🙂

Ich würde mal ein probieren, wobei es bei der Dart das Problem geben soll, das die nur bis 80 Kg sicher arbeitet. Aber für das Gewicht deines Dads was in der Preisklasse zu finden, ist schwer, da die Gabeln da alle nicht so sind 🙂
 
was bedeutet "nur bis 80gk sicher arbeiten"?

bricht sie dann bei 100 auseinander oder wie?^^

hat jemand noch nen anderen tipp?
 
Naja, man hört wohl immer wieder, dass die in der Dart verbauten Federn nicht für das Gewicht ausgelegt sind. Aber man bekommt sicherlich auch härtere Federn dafür (15 €). Das Radon ist der P/L Knüller um 600 € ! Ziemlich gute Ausstattung für den Preis.
 
@Finch: Naja noname Teile wirst du für 600€ dort nicht kriegen, sind dann halt Marken wie Corratec oder Univega. Sind halt für den Einsteigermarkt entwickelt und dafür auch volkommen ausreichend. Vergleicht man allerdings deren Qualität und Parts mit denen einer Schmiede wie Cube/Radon/Canyon welche durchaus auch Räder für 600€ verkaufen, sieht man das sie auf einem wesentlich höheren Niveau spielen.

Bei der Art des Fahrrads würde ich dann nen Hardtail MTB holen, das ganze mit ner 80mm Gabel. Da diese Bikes oft zu Cross Country Rennern getrimmt werden sind meist Lenker die etwa 560mm breit sind montiert. Da sollte dein Vater dann auf nen breiteren AM Lenker um die 66cm umrüsten. Außerdem sind dann vllt andere Reifen zu montieren wenn er viele ausgebaute Wege fährt (an nem 600€ Bike ausem Laden sind wars Schwalbe's Smart Sam oder iwelche Conti Reifen).

Würde dann ein oder ein Radon vorschlagen. Wenn er glück hat findet er beim Händler nen altes Modell eines , welches wohl in der Preisklasse dann mit abstand das stabielste und langlebigste von allen wär. Fatty's sind mit abstand die unempfindlichsten Gabeln auf dem Markt und zudem sprechen sie Butterweich an ...

Ich denke er sollte erst vor Ort schauen, sich aber nicht von Optik täuschen lassen. Vorallem nicht von iwelchen Schaltwerken -.- ...

Mein Tipp: Geht zu nem Händler wo NUR gute Bikes verkauft werden. Sagt ihr würdet nen Bike mit bla bla und bla suchen und ob er was gebrauchtes da hat. Ich habe damals mein CD so relativ günstig bekommen.

PS: Joa die Dart sollte aber auch ohne Probleme bei 100kg halten, wenn man sie nicht zum Dirten benutzt wie die kleinen Jungs ... die stellen die Feder so weich ein das sie sehr weit einfedern und einschlagen. Bei ner Luftgabel geht das einige male... bei der Federfedergabel ... nicht so oft. Aber wenn das Bike zum Trail fahren genutzt wird ist das volkommen okay.
 
ähem ... das mit den gebrauchten räden lassen wir lieber.
für ein neues bike mehrere teile zu kaufen find ich auch nich so toll.

da das fahrrad größtenteils auf feldwegen oder sogar asphaltierten wegen gefahren wird, gehe ich mal von aus, dass es die gabel des "zr team 5.0" auch tut.

angenommen ich müsste mich zwischen dem acid und dem team 5.0 entscheiden, welches wäre den für seine bedürfnisse besser?

sind denn 16" groß genug für seine 1.90m?
 
Die Rahmengröße kann man ädern, für 1,90 sollten es midestens 20" sein. Ich würde das ZR nehmen, ich hatte vorher auch das Acid verlinkt, dann hab ich aber das deutlich besser ausgestattete ZR gesehen und den Link still und heimlich geändert 🙂
 
16" für 1,90 😀😀D Also ich bin 1,84cm und hab 20 oder 21" weis ich grad nciht genau 😉

Bei dem Cube und bei dem Radon tut sich nicht viel. Ich würd zum Radon tendieren weil es mir von der aufmachung einfach besser gefällt.

Zu den Teilen wechseln ... das sind 2 Teile und Reifen ist halt ne Sache. Okay er kommt mit den montierten sicher gut klar, nutzen sich halt schnell auf Asphalt ab. Und Lenker ... ich denke an nem Trekking/MTB- Bike gehört ein breiter Lenker und das wird er auch merken wenn er fährt.
 
waaas 16" für 1,90... ich hab mit 1,72 ein 18er (auch wenn das untergrenze für ein 18er ist) ^^

aber ok kannst du wirklcih nicht wissen 😉 was ist so schlimm drann an ein neurad andere Teile dran zu montieren.. ist ja so wie wenn dus im laden kaufst und meinst du hättest aber gern noch nen anderen lenker, etc 😉

aber ok jeder so, wie er meint 😉

@marco: du hast 20 😉 radon staffelt so wie cube 16/18/20/22
 
Jop, hast recht. Also für 1,90 wären 21" eig. "perfeckt". Würde aber eher 22" als 20" nehmen. Ich finde meine 20" genau passend für mich, allerdings fahre ich auch eher racing like ... am besten wär wenn er mal in nen Laden geht und nen baugleiches Cube fährt 😉 Oder halt bei Radon probefährt
 
ups, phenomfan hat irgendwas von 26" geschrieben und ich habs mit 16" verwechselt 😀

also sollte mein vater das 22" nehmen? (ist das größte)
 
26" = Laufrad größe ... ja ich würds 22" nehmen. Ich schau mal was so nen 29" Bike kostet, wär sicher nicht schecht für den Verwendungszweck

Edit sagt:
zu teuer
 
Ja, es gibt die Laufradgröße (26") und die Rahmenhöhe (16,18 usw "). 22 wären möglich, eine Probefahrt sagt aber mehr als 1000 Worte.

EDIT:

Nen 29er für 600 ? Meinen PC darauf, das es da nichts vernünftiges gibt 🙂
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
145
Besucher gesamt
145

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten