@Finch: Naja noname Teile wirst du für 600€ dort nicht kriegen, sind dann halt Marken wie Corratec oder Univega. Sind halt für den Einsteigermarkt entwickelt und dafür auch volkommen ausreichend. Vergleicht man allerdings deren Qualität und Parts mit denen einer Schmiede wie Cube/Radon/Canyon welche durchaus auch Räder für 600€ verkaufen, sieht man das sie auf einem wesentlich höheren Niveau spielen.
Bei der Art des Fahrrads würde ich dann nen Hardtail MTB holen, das ganze mit ner 80mm Gabel. Da diese Bikes oft zu Cross Country Rennern getrimmt werden sind meist Lenker die etwa 560mm breit sind montiert. Da sollte dein Vater dann auf nen breiteren AM Lenker um die 66cm umrüsten. Außerdem sind dann vllt andere Reifen zu montieren wenn er viele ausgebaute Wege fährt (an nem 600€ Bike ausem Laden sind wars Schwalbe's Smart Sam oder iwelche Conti Reifen).
Würde dann ein
oder ein Radon
vorschlagen. Wenn er glück hat findet er beim Händler nen altes Modell eines
, welches wohl in der Preisklasse dann mit abstand das stabielste und langlebigste von allen wär. Fatty's sind mit abstand die unempfindlichsten Gabeln auf dem Markt und zudem sprechen sie Butterweich an ...
Ich denke er sollte erst vor Ort schauen, sich aber nicht von Optik täuschen lassen. Vorallem nicht von iwelchen Schaltwerken -.- ...
Mein Tipp: Geht zu nem Händler wo NUR gute Bikes verkauft werden. Sagt ihr würdet nen Bike mit bla bla und bla suchen und ob er was gebrauchtes da hat. Ich habe damals mein CD so relativ günstig bekommen.
PS: Joa die Dart sollte aber auch ohne Probleme bei 100kg halten, wenn man sie nicht zum Dirten benutzt wie die kleinen Jungs ... die stellen die Feder so weich ein das sie sehr weit einfedern und einschlagen. Bei ner Luftgabel geht das einige male... bei der Federfedergabel ... nicht so oft. Aber wenn das Bike zum Trail fahren genutzt wird ist das volkommen okay.