Der PCM Fahrrad Thread

Würde ich mich auch nicht ans Budget halten, würde ich auch sowas finden 🙂

Ich denke aber schon, dass das ZR Team für den genannten Zweck vollkommen reicht.
 
mehr als 650€ will er nicht ausgeben. hab mal eben ein bisschen gegoogelt, das acid könnte er in der nähe probefahren. das team 5.0 finde ich aber nirgends im umkreis.

könnte man vom acid auf das team 5.0 schließen? d.h. wenn das acid passt dann müsste auch das team 5.0 passen?
 
Sollte gehen, die Geometriedaten sind ziemlich identisch. Radon ist ein reiner Onlinehändler. Außer in den eigenen Ladengeschäften verkaufen sie nirgends 😉
 
ja ok, kein wunder, dass ich es nicht finde :fresse:

ich rede mal mit ihm, werde dann bescheid geben, was er sich gekauft hat^^
 
Falls es dich interessiert, Radon hat in Bonn ihren Center, da könnt ihr ja mal vorbeischauen, wenn es nicht zu weit ist.
 
Naja, man hört wohl immer wieder, dass die in der Dart verbauten Federn nicht für das Gewicht ausgelegt sind. Aber man bekommt sicherlich auch härtere Federn dafür (15 €). Das Radon ist der P/L Knüller um 600 € ! Ziemlich gute Ausstattung für den Preis.

Für 100kg müssen auf jeden Fall härtere Federn rein - egal bei welchem Hersteller! Da kann die Gabel nichts für, das ist einfache Physik 😉.

Der Fahrradtyp, nach dem sich das für mich anhört, ist aber kein MTB, sondern eher ein Crossrad. Generell sollte er aber nichts kaufen, wo er nicht vorher schon drauf probegesessen hat! Elterliche Rücken sind meistens nicht so flexibel wie bei Jugendlichen, da muss das schon alles hinkommen.
Und bei 600€ Budget ist es auch absolut sinnfrei, ein Rad zu kaufen, wo dann erst X Teile getauscht werden müssen, das ist einfach zu teuer. Von Anfang an darauf achten, dass er sich kein Rad mit rennorientierter Teilebestückung (=Leichtbau, nichts für die Gewichtsklasse) ausguckt und gut ist.
 
hey, was haltet ihr von diesem bike ?



was müsste ich denn noch an dem ding verändern ?

ich fahre schon 3 jahre bmx und seit nem halben jahr downhill mit so nem billig bike.
 
was verstehst du unter billig bike... ich denke wenn du "downhill" fährst dann nicht mit nem billig bike.. ansonstne versuchst dus evtl 😉 ich mein... gab mal nen netten test auf youtube mit nem billig-bike in winterberg.. bei hälfte vom weg ist die gabel gebrochen 😀

aber ok zurück zu deiner Frage: hmm was willst du für 1,6 erwarten? ^^ ich mein wenn du wirklich downhill fahren möchtest schau dich lieber mal nach nem trek session 8 (achtung nicht trek session 88 um) kostet aber etwa das doppelte...

nachdem wir aber hier mit obijan jemanden haben der auf dem gebiet echt mehr als fundiertes basiswissen hat... wärs praktisch zu wissen was du maximal ausgeben möchtest, dann könnten wir dir das bike raussuchen, was am besten zu deinen ansprüchen passt

also brauchen wir ziemlich genau:

was fährst du damit? also was genau ich mein man kann entweder bissle nen kleinen kicker fahren oder 1,70 drops ins flat machen, bzw 3-4 meter drops in die senke ^^ da gibts schon massivste unterschiede, vorallem in der beanspruchung des materials

dann punkt 2. hast du schon nen fullface helm und protektoren? ich will nicht wirklich unterstützend ass jemand es downhillen anfängt ohne schutzkleidung zu haben 😉 .. sowas endet leider eschneller als man denkt.

hmm und ja dann natürlich was willst du ausgeben?

sonstige wünsche? (zum bleistift was farbe etc. angeht)

edit: das gewicht ist hier mehr oder minder normal und fast schon egal.. ich mein wenn du nen ordentlichen downhiller hast (und keinen freerider wie hier) hättest du mit den 17kg schon eines der leichteren sorte 😉
 
und seit nem halben jahr downhill mit so nem billig bike.

Downhill im Sinne von "Downhill" (weil nen billig-bike wäre nach dem ersten Wurzelfeld zwerbrochen :fresse: )

Ein günstiges Bike mit dem Federweg wie dein Vorschlag ist das Canyon Da bekommst du unglaublich viel Bike fürs Geld und im Gegensatz zum Big Air auch bessere Federelemente und Ausstattung.
 
Downhill im Sinne von "Downhill" (weil nen billig-bike wäre nach dem ersten Wurzelfeld zwerbrochen :fresse: )

Ein günstiges Bike mit dem Federweg wie dein Vorschlag ist das Canyon Da bekommst du unglaublich viel Bike fürs Geld und im Gegensatz zum Big Air auch bessere Federelemente und Ausstattung.

unterstütze ich so nicht ganz... ein luftdämpfer fürs "downhill" ?? neeeee 😉 und bei der bomber weiß ich auch nicht so recht.. klar schaltelemente sind besser und die bremsen auch... aber iwie schleicht sich bei mir ne leichte canyon abneigung ein 😉 fragt mich nicht warum...
 
Warum ? 🙂

Naja, ich bezweifle, dass damit Downhill gemeint ist, wie wir ihn jetzt interpretieren würden, eher sowas Enduro-mäßiges 🙂 Nicht alles, was Bergab geht ist gleich Downhill 🙂

Naja, zur Bomber und dem Playzone: Es gibt genug Leute, die damit richtig zufrieden sind (und die fahren es im Gegensatz zu dir auch), was hast du gegen die 66 ? Vlt. das sie "Marzocchi" als Vornamen hat ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde sagen leichtes enduro 😉 😛 aber vielleicht will ers ja richtig anfangen.. könnte ja gut sein 😉 hmm nein weils auch leute gibt die mit der 66 viele probleme haben 😉

und ich mein dass ne domain, oder eigentlich besser ne totem coil da aned schlecht wäre (zweiteres ist aber warsch. weniger in dem budget drinnen). klar fahre ich sie nicht ... ist ja auch nur meine Meinung 😉 ich mein zufriedene Leute stellen ganz sicher nicht millionen posts online, man liest halt meist nur von problemen, weil naja wo kein problem ist gibts nichts zu erwähnen odeR? 😉

demnach... ists eh nicht meine entscheidung und wir sollten uns erstmal ne Preisspanne geben lassen 😉 sowie nen Einsatzbereich
 
Ja, so isses, von 150 AM - 180er ist alles möglich, denn auch mit nem All-Mountain kann man es bergab krachen lassen, wenn man keine Meter-Jumps macht. 🙂 Obendrein hätte man damit Touren-tauglichkeit.

😉 ich mein zufriedene Leute stellen ganz sicher nicht millionen posts online, man liest halt meist nur von problemen, weil naja wo kein problem ist gibts nichts zu erwähnen odeR? 😉

Das untertützt aber eher meine Meinung :fresse:

P.S. Falls dir langweilig ist, probier aus 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das unterstütz eher deine Meinung und war quasi ein entgegenkommen meinerseits 😉

@phenom: ich lass es manchmal auch mit meim 140/125er all mountain gscheit krachen 😉 deshalb.. sag niemals nie 😛

und.. auch mein bike hat schon nen 1,10-1,20 drop mitgemacht 😉 (ins flat 😵, war wohl etwas zu schnell 😀)

was das game angeht: hab für die ps2 noch "downhill domination" da 😉 auch recht lustig, da kannst du die andern dann mit stöcken, wasserflaschen etc vom bike schmeißen 😉
 
was das game angeht: hab für die ps2 noch "downhill domination" da 😉 auch recht lustig, da kannst du die andern dann mit stöcken, wasserflaschen etc vom bike schmeißen 😉

Hätteste früher was gesagt, hätt ich Disultory doch seine PS2 abgenommen 🙂 Stell ich mir gerade vor, Weltcup, auf einmal haste ne Flasche am Kopp ... klingt witzig 🙂
 
Das BigAir6 ist halt ein Einsteigerrad - aber soweit scheint mir das recht sinnvoll zusammengestellt, sprich keine Blender oder Schwachstellen. Ein Downhiller ist das aber noch nicht, ich weiß auch gerade nicht, ob die Totem eine Bikeparkfreigabe hat 😕

Meine 66 arbeitet übrigens tadellos. Um genau zu sein sogar genial - und sie ist für Parkeinsätze freigegeben.
Wer mit Luftdämpfern nicht grundsätzlich ein Problem hat kann die sicher auch im DH einsetzen, nicht umsonst gibts schließlich den DHX5 😉

Nichtsdestotrotz bin ich auch der Meinung, dass hier sehr wahrscheinlich nicht wirklich ein Downhillrad gefragt ist sondern eher was im Bereich Enduro.
Sonst hätte dein "Billigrad" nämlich schon längst die Grätsche gemacht:fresse:

Es sei denn du musstest dich bisher schon immer sehr zurückhalten oder weißt wirklich definitiv, dass du Ambitionen fürs Grobe hast und dekadent genug bist, dich per Auto oder Lift auf den Berg bringen zu lassen.
 
obijan.. im big air is doch sogar nur ne domain drinnen, aber ich glaub die totem hat freigabe.. bin mir aber nicht sicher.

klar hat der dhx 5 air genau hier seine stärke.. wobei man da mitm setting aufpassen müsste.. mit ner entsprechend harten feder kann man ja ziemlich alles machen.. aber das ist ja bekanntlich g-sache

gut dann ist das natürlich ein pluspunkt für die 66.

aber gut dass wir alle die Meinung teilen und erkennen, dass er eigentlich ein Enduro suchen müsste.

warten wir seine "wünsche" ab 😉
 
Gut - Totem und Domain verwechsle ich regelmäßig^^
Bei der Totem hab ich allerdings grad nachgeschaut, es steht da zwar nicht rechtsverbindlich, wird aber sehr stark angedeutet (wie sonst würden 180mm Sinn machen).

Ob er ein Enduro, DH oder vielleicht sogar Dirtbike braucht oder ob auch ein Tourer reicht, kann man nach einem einzigen Posting aber noch nicht abschließend beurteilen (ich jedenfalls nicht 😉)
 
Für 100kg müssen auf jeden Fall härtere Federn rein - egal bei welchem Hersteller! Da kann die Gabel nichts für, das ist einfache Physik 😉.

Der Fahrradtyp, nach dem sich das für mich anhört, ist aber kein MTB, sondern eher ein Crossrad. Generell sollte er aber nichts kaufen, wo er nicht vorher schon drauf probegesessen hat! Elterliche Rücken sind meistens nicht so flexibel wie bei Jugendlichen, da muss das schon alles hinkommen.
Und bei 600€ Budget ist es auch absolut sinnfrei, ein Rad zu kaufen, wo dann erst X Teile getauscht werden müssen, das ist einfach zu teuer. Von Anfang an darauf achten, dass er sich kein Rad mit rennorientierter Teilebestückung (=Leichtbau, nichts für die Gewichtsklasse) ausguckt und gut ist.

danke für die anteort. ja, das mit dem rücken stimmt. mein vater hat ziemliche probleme mit bandscheiben und co., allerdings oder gerade deswegen will er ein relativ "sportliches" rad. hast nen vorschlag, bei dem man nicht mehrere teile auswechseln müsste?
 
Also ich hab nochmal geguckt das hat zum Beispiel den Race Face Rider Riser Lenker welcher 66cm breit sit also wär passend. Und die Reifen naja ist Geschmackssache, sind sicher nicht die übelsten Geländereifen, aber auch nicht speziell für asphaltierte Wege. Da müsste man dann ggf. iwann mal nachrüsten, wenn es ihm zu wenig Grip/Performance hat, wobei ich nicht davon ausgehe oder ist er einer der ne Abfahrt dann auch mit Vollspeed nimmt? Denn dann würde ich schon auf Conti's Petrol o.Ä. wechseln.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
144
Besucher gesamt
144

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten