47 Artikel
Über den Autor
Robin Wibberg
Als IT-Administrator setze ich mich bereits beruflich viel mit Computern auseinander. Davon abgesehen interessiere ich mich für Technik und Spiele auch gerne mal ein Ründchen Counter-Strike. Bin ich nicht vor einem PC, findet man mich zumeist bei Freunden, Familie oder im Fitnessstudio.
02.10.2022, 12:43 • Robin Wibberg
NZXT N5 Z690 kleine Bruder des N7
Das aktuelle Alder Lake Portfolio von NZXT umfasst zwei DDR4 Z690 Mainboards. Einmal das N7 Z690 und den kleinen Bruder das N5 7690. NZXT hat uns das N5 Z690 zum Testen zur Verfügung gestellt. Das auffällige Des...
28.08.2022, 08:46 • Robin Wibberg
Cooler Masters schicke 360er mit ARGB-Beleuchtung
COOLER MASTER MASTERLIQUID PL360 FLUX im Test
Wie man dem Namen schon entnehmen kann, ist Cooler Master auf Kühllösungen spezialisiert. Auif diesem Gebiet haben sie langjährige Erfahrung. Wir testen für euch die All-In-One-Wasserkühlung „MASTERLIQUID PL360 ...
27.08.2022, 11:01 • Robin Wibberg
Intel B660 Board mit reichlich Features
MSI MAG B660M MORTAR DDR4 im Test
MSI gehört zu den führenden Herstellern von Computer Hardware. Dabei verfügen sie über jahrelange Erfahrung und haben ihr Portfolio über die Zeit immer weiter ausgedehnt. In diesem Test wird das MSI MAG B660M MO...
05.08.2022, 15:00 • Robin Wibberg
Deepcooles neue 360er mit ARGB-Beleuchtung
DeepCool LS720 im Test
DeepCool wird nicht müde, ihre Hardware zu überarbeiten und zu verbessern. Mit der DeepCool LS720 haben Sie wieder eine neue AIO-Wasserkühlung auf den Markt gebracht. Diese sieht nicht nur sehr gut aus, sondern ...
31.07.2022, 13:07 • Robin Wibberg
MSI MEG Z690 ACE DDR5 eines der aktuell besten Mainboards
MSI MEG Z690 ACE im Test
MSI hat mit dem MSI Z690 ACE ein geniales High-End-Mainboard entworfen, dass eleganter nicht hätte sein können. Das schwarze Design mit den goldenen Akzenten ergibt ein extrem hochwertiges und edles Design, welc...
22.07.2022, 14:00 • Robin Wibberg
MSI MPG Z690 CARBON EK X Wassergekühlte CPU, Spannungswandler und M.2 SSD
MSI MPG Z690 CARBON EK X im Test
Das MSI MPG Z690 CARBON EK X ist ein Highend-Mainboard aus dem Hause MSI, verfügt über den Sockel 1700 und kommt mit einem Kühlblock für CPU, Spannungswandler sowie die primäre M.2 SSD. Der Kühlblock kann mit ei...
06.06.2022, 14:44 • Robin Wibberg
NZXT N7 Z690 weißes Desing mit reichlich Features
NZXT N7 Z690 im Test
NZXT ist für ihre einzigartigen und zugleich auffälligen Designs bekannt. Das N7 Z690 Mainboard von NZXT gliedert sich extrem gut in das bereits vorhandene Portfolio ein. Besonders für diejenigen, die ein weißes...
25.05.2022, 17:01 • Robin Wibberg
Großer Midi Tower mit getönter Scheibe
NZXT H7 im Test
Das neue H7 Black von NZXT ist ein Midi-Tower für jedermann. Es ist preislich im unteren Mittelfeld angesiedelt. Die Optik ist ansprechend auffällig und dennoch so schlicht, dass die nicht nur auf den Gamertisch...
25.05.2022, 17:00 • Robin Wibberg
Großer Midi-Tower mit getönter Scheibe
NZXT H7 Elite im Test
Mit dem H7 Elite Black hat NZXT ein sehr edles Gehäuse auf den Markt gebracht, das wir nun für euch testen. Dieses bietet diverse Features und es kommt bereits ab Werk mit vier hochwertigen Lüftern. Drei davon v...
18.05.2022, 10:00 • Robin Wibberg
Guter 7.1 Surround Sound zum Daddeln?
Corsair HS65 SURROUND Gaming Headset im Test
Das Corsair HS65 SURROUND Gaming Headset bietet Premium-Qualität zum kleinen Preis. Corsair bietet hier ein ordentliches Allround-Headset für diverse Anwendungen und mit einer hohen Verarbeitungsqualität zum ger...
01.05.2022, 19:11 • Robin Wibberg
Kompaktes Gehäuse besonderer Optik
NZXT H510i All Might im Test
Besondere Hingucker sind NZXTs Spezialgebiet. Das beweisen sie mit dem H510i ALL Might erneut. Das Gehäuse ist optisch sehr ansprechend und dürfte für Fans der Serie My Hero Academia ein wahres „must have“ sein....
11.04.2022, 21:04 • Robin Wibberg
Großes offenes Gehäuse mit viel Platz und schnellem Zugriff
RAIJINTEK PAEAN Benchtable / Showcase im Test
Bei dem Paean handelt es sich um ein Showcase, welches gleichzeitig als Benchtable genutzt werden kann. Dabei steht die Darstellung der verbauten Komponenten im Vordergrund. Die Verarbeitung der einzelnen Teile ...