Hier bekommt man mittlerweile eine breite Auswahl an Produkten geboten, die sich in vielen Eigenschaften unterscheiden, beispielsweise Anzahl der Festplatten, Anzahl der Netzwerkanschlüsse oder die verbaute Hardware. Dazu kommen noch einige andere Features wie die unterstützten RAID Level oder ein LC-Display, das Auskunft über IP-Adresse und Temperaturen gibt. In den meisten Fällen sollte ein NAS allerdings nur in einer Ecke stehen und funktionieren, da sich die wichtigsten Einsatzgebiete auf Backup- und Datenspeicher in Unternehmen und Mediaserver für Privatanwender beschränken.
Heute haben wir ein neues Produkt des noch jungen Unternehmens Eolize vor uns, genauer gesagt das SVD-NC11-4. Dabei handelt es sich um ein Gehäuse für kleine Mini-ITX Mainboards, in dem bis zu 4 Festplatten untergebracht werden können. Diese können durch Hot Swap jederzeit problemlos entfernt, getauscht oder ergänzt werden. Was das Gehäuse noch alles bietet und ob es für den Einsatz als Netzwerkspeicher zu gebrauchen ist werden wir in unserem ausführlichen Testbericht klären. Ein Dank geht dabei an Eolize für die schnelle Bereitstellung eines Testmusters.
Zum Abschluss der Betrachtung sei noch erwähnt, dass das SVD-NC11-4 dank der vier Füße mit Schaumstoff sicher steht. Zusätzlich werden Vibrationen stark gedämpft und nicht auf den Boden übertragen. Ansonsten sei noch erwähnt, dass das Gehäuse Maße von 300 x 200 x 250 Millimeter (T x B x H, von vorn) besitzt. Das Gewicht liegt bei ca. 5 Kilogramm, was normal für ein Stahlgehäuse ist, aber bei Vollbestückung durch die Festplatten doch nochmal deutlich zunimmt.