Linux Kernel Updates (Bild © DALL-E)
Die Anpassungen in rc5 beinhalten eine vorübergehende Deaktivierung von FUTEX_PRIVATE_HASH, einer neuen Futex-Funktion, die zu einem Leistungsabfall im Scheduler führte. Diese Änderung gewährleistet Stabilität und Leistung für den aktuellen Zyklus, wobei eine robustere Implementierung in der kommenden Linux 6.17 Version erwartet wird.
Das Update erweitert außerdem die Hardware-Unterstützung um die Intel Wildcat Lake HID-Funktionalität und neue x86-Plattformtreiber. Dateisystem-Updates bleiben ein zentraler Bestandteil dieser Version, mit mehreren Patches für mehrere wichtige Komponenten wie XFS, Btrfs, SMB, NFS-Clients, Bcachefs und NetFS. Diese Korrekturen verbessern die allgemeine Zuverlässigkeit und beheben Fehler, die in früheren Testphasen gemeldet wurden.
Der größte Teil der Änderungen betrifft die Treiber, wobei Verbesserungen für Grafikkarten, Netzwerk, USB, RTC und andere plattformspezifische Module vorgenommen wurden. Gamer und Entwickler werden auch die neue Unterstützung für den Acer Nitro Gaming Controller (Modell NGR200) bemerken, der das Ökosystem der kompatiblen Eingabegeräte erweitert.
Linux Kernel-Updates: