Linux Kernel Updates  Bild © DALL-ELinux Kernel Updates (Bild © DALL-E)

Ein Highlight dieses Meilensteins ist die Aufnahme von Bcachefs, einem leistungsstarken Copy-on-Write-Dateisystem, das in der letzten Woche noch nicht enthalten war. Obwohl es nun in der Version 6.16 in die Mainline integriert ist, bleibt seine Zukunft ungewiss, da Torvalds aufgrund anhaltender Bedenken erwägt, Bcachefs in Linux 6.17 zu entfernen.

Die neue Version führt außerdem eine erweiterte Shader-Isolation-Unterstützung für AMDs GFX9 und CDNA Instinct GPUs ein, um die Sicherheit in Umgebungen mit mehreren Benutzern oder Anwendungen zu erhöhen. Diese Änderungen zielen darauf ab, die Ressourcentrennung auf Beschleunigerhardware zu verbessern, die häufig für rechenintensive Workloads verwendet wird.

Etwa ein Drittel der rc4-Änderungen betreffen Verbesserungen am Dateisystem, einschließlich Updates für SMB und Btrfs, während ein weiteres Drittel auf Treiberaktualisierungen abzielt, insbesondere im Bereich des Device Mappers, für den einige Rückgängigmachungen vorgenommen wurden, um Leistungsrückschritte zu beheben. Die verbleibenden Änderungen umfassen verschiedene Patches, die sich auf die Dokumentation, architekturspezifische Korrekturen für LoongArch und x86 sowie verschiedene Verbesserungen der Selbsttests beziehen.