Philips Evnia 25M2N3200U Gaming Monitor (Bild © Philips)
Da kommt die Food-Delivery-App wie gerufen: Sie ist dein digitaler MVP für Essenslieferungen, die deine Hände am Controller und deinen Killstreak am Leben erhalten.
Zwischensequenzen: Das beste Zeit für Snacks
Zwischensequenzen sind heilig. Sie sind deine Belohnung für stundenlanges Chaos, deine Chance, durchzuatmen, dich zu strecken und natürlich zu essen. Aber wenn du während dieses einmaligen emotionalen Moments im Spiel immer noch durch deine Küche wühlst? Dann hast du schon verloren. Deshalb gibt es die Food Delivery App. Mit ein paar Fingertipps kannst du eine warme Mahlzeit bestellen, während dein Lieblingscharakter einen zu Tränen rührenden Monolog hält oder eine gewaltige Wendung der Handlung enthüllt. Und mit einem Lieferando Code kannst du dabei sogar noch etwas sparen. Das ist eine Nebenaufgabe, die es wert ist, erledigt zu werden.
Zeiten in der Warteschlange: Von gelangweilt zu gesättigt
Jeder Spieler, der im Multiplayer-Modus spielt, kennt den Schmerz langer Wartezeiten. Ob du nun in Valorant Ränge erspielst, deinen Trupp in Apex vorbereitest oder darauf wartest, dass der letzte Warzone-Kollege sein Loadout fertigstellt: Es ist Leerzeit. Und diese Zeit ist für Snacks. Das ist der Sweet Spot der Food Delivery App. In der Zeit, die du brauchst, um eine Lobby zu laden, ist dein Essen bereits vorbereitet. Keine Hektik, keine Panik beim Kochen, keine verpassten Headshots. Nur pures, köstliches Timing. Die klügsten Spieler wissen: Wenn dein Team nicht in der Schlange steht und bestellt, machst du es falsch.
Einhändige Mahlzeiten für einhändige Spiele
Nicht alle Mahlzeiten sind spielerfreundlich. Niemand will Soße auf seine Tastatur tropfen lassen oder mit fettigen Fingern am Controller herumfummeln. Die Food-Delivery-App bietet dir eine Auswahl an Speisen, die perfekt auf das Spielerleben abgestimmt sind. Denk an Sushi, Wraps, Knödel und Wings ohne Knochen. Essen, bei dem du eine Hand am Controller lässt.
Midnight Raids erfordern spätabendliche Mahlzeiten
Einige der besten Gaming-Sessions beginnen um Mitternacht und enden, wenn die Sonne aufgeht. Aber nachts um 2 Uhr Essen finden? Das ist ein ganz anderer Kampf. Zum Glück gibt es bei den Partner-Restaurants von Lieferando oft auch Late-Night-Legenden, die auf deinen Vampir-Zeitplan abgestimmt sind.
So musst du dich nicht mit abgestandenen Pommes und Limonade begnügen, während du einen 4-stündigen Dungeon Crawl absolvierst. Öffne einfach die App, gib deine Lieblingsbestellung ein und schon ist nicht nur dein Schlachtzugsteam auf dem Weg zum Sieg.
Essen, das wahre Power-Up
Mal ganz ehrlich: Dein K/D-Verhältnis ist nur so gut wie dein Energielevel. Du würdest auch nicht ohne Munition in die Schlacht ziehen, also warum solltest du versuchen, ein 1v3 mit null Kalorien im Magen zu gewinnen?
Mit einer Food Delivery App kannst du mitten im Geschehen bleiben, ohne auf Geschmack, Komfort oder Zeit verzichten zu müssen. Und wenn du schlau genug bist, einen Code für eine Food-Delivery-App zu verwenden, schonst du ganz nebenbei auch noch deine Brieftasche.
Play hard, eat smart
Beim Spielen muss man nicht hungern. Food Delivery Apps unterstützen dich in der realen Welt, indem sie dir Mahlzeiten liefern, die zu deinem Tempo, deinem Zeitplan und deinen Gelüsten passen. Ob du alleine oder in einem schweißtreibenden Teamwettkampf zockst, Essen sollte nie deine Schwachstelle sein. Du willst noch mehr sparen? Schau dir Eneba an, einen digitalen Marktplatz für Spiele und deine Anlaufstelle für Gaming-Deals, Geschenkkarten und mehr.