ASUS ProArt P16 H7606 Laptops (Bild © ASUS)
Das neue ProArt P16 Notebook hat jetzt ein ASUS Lumina Pro OLED-Display, das für die Produktion optimiert ist. Das 16-Zoll-3K-Panel unterstützt bis zu 1.600 Nits Peak, mit 120 Hz läuft und eine variable Bildwiederholfrequenz, um Scrubbing und Timeline-Wiedergabe flüssig zu halten. Die Pantone-Validierung, ein gemessener Delta-E-Wert von weniger als 1 und eine entspiegelte Oberfläche sorgen dafür, dass das Panel für die Farbkorrektur geeignet ist und auch im Freien verwendet werden kann.
Ryzen AI 9 HX 370
Unter der Haube kombiniert ASUS den AMD Ryzen AI 9 HX 370 und ist komplett mit einer 50-TOPS-NPU für lokale Inferenz ausgestattet. Dazu gibt es eine GeForce RTX 5080 oder eine GeForce RTX 5090 als Laptop-Edition. Diese Kombination ist für anspruchsvolle Schnitte in 4K/8K, komplexe Simulationen und Live-Viewport-Rendering ausgelegt. Für Kreative, die auf KI-gestützte Rauschunterdrückung, Upscaling oder Szenensegmentierung setzen, speichert die integrierte NPU sensible Aufnahmen lokal und beschleunigt gleichzeitig Aufgaben, ohne die CPU oder die Grafikkarte zu belasten.
ASUS hat Kreativ-Utilities vorinstalliert, die für die Erfassung und Organisation von Daten entwickelt wurden. StoryCube verwaltet Aufnahmen und lässt sich direkt in die GoPro Cloud integrieren, während MuseTree sich auf die Bilderzeugung und die Verwaltung von Assets konzentriert. Beide laufen lokal, um Roundtrips zu reduzieren, können aber bei Bedarf auf Cloud-Ressourcen zugreifen, was Editoren und Motion Designern einen schnelleren Weg von der Aufnahme zur Zeitleiste ermöglicht.
Trotz der technischen Daten bleibt das ProArt P16 mit 1,85 kg und 14,9 mm mobil und verfügt über die MIL-STD-810H-Zertifizierung für häufige Reisen. Die Anschlüsse decken moderne Peripheriegeräte und Displays ab, USB 4.0, HDMI 2.1 und SD Express 7.0 sowie Wi Fi 7 für schnelle Übertragungen am Set oder in gemeinsam genutzten Studios. Eine spezielle Copilot-Taste bietet eine Verknüpfung auf Betriebssystemebene zu KI-gestützten Aufgaben.
GoPro-Service startet in Deutschland
Der GoPro-Service geht lokal mit einem Bundle für berechtigte ASUS Creator-Notebooks an den Start. Käufer des ProArt P16 bekommen sechs Monate GoPro Premium+ und einen 15-Prozent-Gutschein für den GoPro Store. Das Bundle ist so konzipiert, dass es mit den GoPro Cloud Hooks von StoryCube kombiniert werden kann, wodurch 360-Grad- oder Action-Aufnahmen einfacher zu organisieren, zu schneiden und direkt vom Laptop aus zu veröffentlichen sind.
ASUS ProArt P16 Preise und Verfügbarkeit
In Deutschland kostet das ASUS ProArt P16 (H7606) mit GeForce RTX 5080 Laptop-Grafikkarte ab 3.899 €, während die RTX 5090-Option ab 4.799 € erhältlich ist. Der Verkauf beginnt am 8. Oktober 2025 über den ASUS eShop und ausgewählte Einzelhandelspartner.