NZXT Kraken Core 360 RGB AIO vorgestellt  Bild © NZXTNZXT Kraken Core 360 RGB AIO vorgestellt (Bild © NZXT)

Die Kraken Core RGB wird mit PWM-gesteuerten Lüftern ausgeliefert, die auf einen hohen statischen Druck ausgelegt sind und die Luft effizienter durch dicht gepackte Lamellen drücken als herkömmliche Gehäuselüfter. Die Lüfter können mit bis zu 3.100 Umdrehungen pro Minute betrieben werden und bieten damit genug Spielraum für hohe Gaming- und Multitasking-Lasten, während sie bei normaler Nutzung geräuscharm bleiben. Die Lüfterkurven können über Mainboard-Utilities oder die CAM-Software von NZXT eingestellt werden.

Optimierte Konnektivität und Beleuchtung

Um die Komplexität des Aufbaus zu reduzieren, werden die Kühler direkt mit dem Motherboard verbunden - ein externer Hub ist nicht erforderlich. Die Single-Frame-RGB-Lüfter liefern einen einheitlichen Luftstrom und eine gleichmäßige Beleuchtung, während der Pumpendeckel und die Lüfterbeleuchtung über einen standardmäßigen 5V-ARGB-Header auf jedem kompatiblen Board angepasst werden können. Nutzer, die ein softwarefreies Setup bevorzugen, können sich ausschließlich auf die BIOS- und Board-Steuerung verlassen.

NZXT Kraken Core 240 RGB AIO vorgestelltNZXT Kraken Core 240 RGB AIO vorgestellt (Bild © NZXT)

Die Klemmen für die neuesten Intel- und AMD-Plattformen ist im Lieferumfang enthalten. Das werkzeuglose Montagesystem und die bereits aufgetragene Wärmeleitpaste verkürzen die Installationszeit und reduzieren Einrichtungsfehler, insbesondere für Erstinstallateure. Der Flüssigkeitspfad besteht aus nylonumflochtenen CIIR+EPDM-Gummischläuchen, die Flexibilität für eine einfachere Verlegung mit langfristiger Haltbarkeit vereinen.

Modelle, Preise und Verfügbarkeit

Die Kraken Core RGB-Reihe ist erschienen und in zwei Größen in Schwarz erhältlich: