Aqua Computer AMPINEL  Bild © Aqua ComputerAqua Computer AMPINEL (Bild © Aqua Computer)

Frühere Untersuchungen haben auch gezeigt, dass ein ungleichmäßiger Strom über die sechs Stromleitungen bestimmte Pins auf übermäßige Temperaturen bringen kann. AMPINEL geht dieses Problem direkt mit einer aktiven, leitungsbezogenen Stromsteuerung an.

Im Gegensatz zu passiven Überwachungsgeräten, die nur Anomalien melden, misst AMPINEL kontinuierlich alle sechs 12-Volt-Leitungen und reagiert, sobald ein Pin 7,5 A überschreitet. Ein hybrider analoger/digitaler Regelkreis verteilt den Strom in Echtzeit neu, um die Belastung des Steckers auszugleichen. Wenn die Schwellenwerte weiter ansteigen, kann das Gerät die GPU-Sensorleitungen und die Stromversorgung unterbrechen und so thermische Schäden an Kabel und Steckdose verhindern.

Das Gerät ist auf einer sechslagigen Leiterplatte mit dicken Kupferbahnen aufgebaut, um Verluste zu minimieren. Das schwarz eloxierte, maschinell bearbeitete Aluminiumgehäuse dient gleichzeitig als Kühlkörper und der Stecker ist gekapselt, um die mechanische Stabilität zu erhöhen - Details, die den thermischen und mechanischen Belastungen von 575 W+ Grafikkarten standhalten.

Aqua Computer AMPINEL RückseiteAqua Computer AMPINEL Rückseite (Bild © Aqua Computer)

Telemetrie, Logging und Stand-Alone-Anzeigen

AMPINEL verfügt über ein 128×64 OLED und acht RGB-LEDs, die standardmäßig die Belastung pro Zeile anzeigen. Wenn das Gerät an einen PC angeschlossen ist, zeigt die aquasuite Software von Aqua Computer mehr als 40 Datenpunkte an: Strom, Spannung und Leistung pro Leitung, Steckertemperaturen und einen externen Sensoreingang. Die Nutzer/innen können benutzerdefinierte Diagramme, Alarme und Benachrichtigungen erstellen, einschließlich E-Mail- und Smartphone-Checks. Das Wichtigste ist, dass alle Kernfunktionen - Bildschirm, LEDs und Sicherheitslogik - ohne USB oder Software funktionieren.

Aqua Computer AMPINEL SoftwareAqua Computer AMPINEL Software (Bild © Aqua Computer)

Alarmsystem

Ein konfigurierbares Alarmsystem lässt Administratoren entscheiden, wie das Gerät Reaktionen eskaliert. Die Optionen reichen von visuellen/akustischen Alarmen über Windows-Benachrichtigungen bis hin zur Unterbrechung des Lüftersignals und dem Herunterfahren des Systems. Auf der obersten Stufe kann AMPINEL die Sensorleitungen und die Stromversorgung des Grafikprozessors unterbrechen, um einen „Runaway“ zu verhindern. Hotkeys können mit bestimmten Alarmstufen verknüpft werden, damit du beim Übertakten oder Stresstest schnell handeln kannst. Alle Profile werden auf dem Gerät gespeichert, so dass die Richtlinien auch nach einem Neustart und bei unterschiedlichen Systemen erhalten bleiben.

AMPINEL Preise, Verfügbarkeit

Aqua Computer plant, Vorbestellungen zu einem Preis von 79,90 € zu ermöglichen, die Auslieferung wird für Mitte November erwartet. Ein weiß beschichtetes Gehäuse wird für eine spätere Auflage geprüft. AMPINEL unterstützt GPUs, die über den 12V-2×6-Anschluss bis zu 650 W verbrauchen, und verbraucht selbst bis zu 10 W. Zwei mechanische Varianten - LatchOutward und Latch Inward- decken unterschiedliche Gehäuse- und Kabelausrichtungen ab. Firmware-Updates werden unterstützt. Das Gerät wiegt etwa 110 g und misst 74 × 72 × 28 mm.