Logitech Pro X Superlight 2c  Bild © WinfutureLogitech Pro X Superlight 2c (Bild © Winfuture)

Die kompakte Edition hat die gleiche Kerntechnologie wie die Pro X Superlight 2 in voller Größe, ist aber mit 53 Gramm sieben Gramm leichter als das Standardmodell mit 60 Gramm. Für Wettkampfspieler, die schnelle Bewegungen und lange Spielsitzungen schätzen, können eine Gewichtsreduzierung im einstelligen Bereich immer noch zu weniger Ermüdung und schnelleren Mikroanpassungen führen, vor allem bei Claw- und Fingertip-Griffen.

Logitech Pro X Superlight 2c Maus 2Logitech Pro X Superlight 2c Maus 2 (Bild © Winfuture)

Unter der Hülle behält Logitech seinen optischen Sensor HERO 2 mit einer Auflösung von bis zu 44.000 DPI bei. Das Datenblatt nennt außerdem die Unterstützung für extreme Beschleunigung, eine maximale Tracking-Geschwindigkeit von 888 Zoll pro Sekunde und eine 8.000-Hz-Polling-Option für Nutzer mit schnellen Panels und latenzempfindlichen Zielen. Die primären Klicks werden auf optische Schalter verlegt, während programmierbare Seitentasten für In-Game-Bindungen und Makros zurückkehren.

Logitech Pro X Superlight 2c Maus 1Logitech Pro X Superlight 2c Maus 1 (Bild © Winfuture)

Die Ausdauer bleibt ein wichtiges Merkmal für eine Maus, die so leuchten kann. Der wiederaufladbare USB-C-Akku hat eine Laufzeit von bis zu 95 Stunden, was in Verbindung mit der energiesparenden Funkverbindung auch längere Trainingseinheiten abdecken sollte, ohne dass unter der Woche aufgeladen werden muss. Wie bei der aktuellen Pro-Reihe von Logitech wird das kompakte Modell voraussichtlich in den Farben Magenta, Weiß und Schwarz erhältlich sein, um sich verschiedenen Setups anzupassen.

Logitech Pro X Superlight 2c Maus 3Logitech Pro X Superlight 2c Maus 3 (Bild © Winfuture)

Logitech hat keine physischen Maße für die 2c veröffentlicht, und auch in den Angeboten der Händler sind diese nicht angegeben. Allerdings deuten die Bezeichnung „Compact“ und das geringere Gewicht auf eine kürzere Länge und eine geringere Höhe hin, was eine kontrolliertere Bewegung der Fingerspitzen und ein leichteres Anheben ermöglicht. Für Spieler, denen die Standardausführung Pro X Superlight 2 etwas zu groß ist, könnte die 2c die Lücke schließen, ohne Kompromisse bei der Abtastung oder der Klick-Latenz einzugehen.

Der Preis von ca. 170 € passt zu Logitechs aktueller Premium-Strategie und positioniert die 2c gegenüber ultraleuchten Konkurrenten, die Designs unter 60 g zum Mainstream gemacht haben.