G.SKILL zeigt 256 GB DDR5 Speicherkits (Bild © G.SKILL)
Die neue Produktreihe umfasst zwei wichtige Konfigurationen: ein 256-GB-Kit (64 GB x 4) mit DDR5-6000 CL32 und ein 128-GB-Kit (64 GB x 2) mit DDR5-6400 CL36. Jedes Kit ist für eine bestimmte Plattform optimiert, AMD EXPO-Unterstützung für Ryzen-basierte Systeme und Intel XMP für Intel DDR5-Motherboards.
Die DDR5-6000-Konfiguration mit 256 GB richtet sich an AMD-Anwender, die in anspruchsvollen Multitasking-Umgebungen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kapazität und Latenz benötigen. Sie wird über die Serien Trident Z5 Neo RGB und Flare X5 von G.SKILL erhältlich sein. Intel-Anwender können hingegen das DDR5-6400 128 GB-Kit über die Trident Z5 RGB-Serie nutzen, das höhere Taktraten bietet und sich ideal für bandbreitenintensive Anwendungen wie KI-Inferenz und hochauflösende Medien-Workflows eignet.
Beide Kits basieren auf neuen integrierten Schaltkreisen mit hoher Dichte, für deren ordnungsgemäße Funktion ein aktualisiertes BIOS der Motherboard-Hersteller (ab 2025) erforderlich ist. Dies markiert einen bedeutenden Wandel in der Speicherskalierung und ermöglicht Desktop-Anwendern, ihre RAM-Kapazität weit über die traditionellen Grenzen für Verbraucher hinaus zu erweitern.
G.SKILL hat bereits mit der Auslieferung der neuen Kits an sein globales Vertriebsnetz begonnen. Ausgewählte Modelle sind im Einzelhandel erhältlich, eine Ausweitung der Verfügbarkeit auf alle wichtigen Vertriebskanäle wird in Kürze erwartet.