Apple iPhone Launch Event am 9. September  Bild © AppleApple iPhone Launch Event am 9. September (Bild © Apple)

Die Hauptattraktion wird voraussichtlich ein extrem schlankes iPhone sein, das allgemein als iPhone 17 Air gehandelt wird. Aktuelle Angaben deuten auf ein Gehäuse mit einer Dicke von etwa 5,5 mm hin, was es zum bisher dünnsten iPhone machen würde. Das Streben nach minimaler Dicke geht Berichten zufolge mit Kompromissen einher: Erste Spezifikationen deuten auf eine einzelne Rückkamera und eine möglicherweise kürzere Akkulaufzeit als bei den Mainstream-Modellen von Apple hin. Als eine der Farben für die Markteinführung ist ein hellblaues Finish im Gespräch.

iPhone 17 Pro DesigniPhone 17 Pro Design (Bild © Front Page Tech)

iPhone 17 Pro Launch

Während die iPhone 17 Air-Variante wegen ihres Maßes für Schlagzeilen sorgen könnte, wird erwartet, dass die iPhone 17 Pro-Modelle eine größere, pillenförmige Kameraausbuchtung und eine robustere Rückseite haben werden, die eher auf Aluminium als auf einer Vollglaskonstruktion basiert. Gerüchten zufolge soll die Kameraausstattung eine 48-Megapixel-Teleobjektivkamera mit bis zu 8-fachem optischen Zoom umfassen, was auf eine stärkere Betonung der Fernbildgebung hindeutet.

iPhone 17 Pro DesignleakiPhone 17 Pro Designleak (Bild © Majinbuofficial)

Für mindestens eine Konfiguration wurde eine kupfer-/orangefarbene Oberfläche angedeutet, die heller ist als die typische Pro-Palette von Apple.

Apple Watch Ultra 3: Satelliten-Notfallunterstützung

Die nächste Apple Watch Ultra soll Satellitenkonnektivität für die Notfallkommunikation in Gebieten ohne WLAN- oder Mobilfunkabdeckung integrieren. Diese Funktion soll bei der Markteinführung exklusiv für die Ultra sein, während die Apple Watch Series 11 voraussichtlich die herkömmlichen Funkmodule beibehalten wird.

AirPods Pro 3: Gesundheitsüberwachung im Ohr

Die AirPods Pro 3 stellen ein umfangreiches Update dar, mit Berichten, die auf eine Herzfrequenzmessung im Ohr, Verbesserungen der aktiven Geräuschunterdrückung, eine bessere Audioqualität und ein leicht überarbeitetes Design hindeuten. Der Gesundheitssensor würde Apples Hearables weiter in den Wellness-Bereich bringen, ohne auf die Uhr angewiesen zu sein.

Neue Gehäusematerialien und Verbesserungen beim Zubehör

Es wird erwartet, dass Apple FineWoven zugunsten einer neuen „TechWoven”-Gehäuseserie aus Stoff auslaufen lässt. Renderings von Zubehör und Gerüchte aus der Lieferkette deuten auch auf armband-/lanyardfreundliche Ausschnitte an offiziellen Gehäusen hin, was den wachsenden Trend zur Verwendung von Handgelenk- und Halsbändern widerspiegelt. Gerüchten zufolge soll die Farbpalette der Pro-Serie den bereits erwähnten Kupfer-/Orange-Akzent enthalten.

Apple Keynote live verfolgen: So geht es

Die Keynote am 9. September wird um 19:00 Uhr auf apple.com, YouTube und über die Apple TV App auf unterstützten Geräten gestreamt. Im Anschluss an den Stream gibt's eine Live-Berichterstattung und eine ausführliche Analyse, wobei Produktseiten und Software-Updates voraussichtlich kurz nach der Veranstaltung online gehen werden.