DeepL Write KI Schreibassistent (Bild © DeepL)
Du musst nur Inhalte in den linken Bereich einfügen oder verfasse sie dort. Vorgeschlagene Änderungen findest du im rechten Bereich, ganz wie beim bekannten Übersetzungsworkflow des Unternehmens.
KI-Schreibassistent mit Echtzeitkorrekturen
DeepL Write unterstützt die sofortige Fehlererkennung und -behebung während der Eingabe, wodurch manuelles Korrekturlesen reduziert wird. Für Teams lässt sich der Assistent in Google Workspace und Microsoft 365 integrieren, sodass Bearbeitungen innerhalb gängiger Produktivitätssuiten ohne Wechseln zwischen Registerkarten vorgenommen werden können.
Autoren können ihre Texte mit der Tonauswahl, darunter freundlich, diplomatisch oder enthusiastisch, an die Zielgruppe und den Zweck anpassen und Stilvorlagen für geschäftliche, akademische oder informelle Kommunikation auswählen. Der Assistent unterstützt außerdem Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Portugiesisch, weitere Sprachen sollen folgen.
Datenschutz, Compliance und Verwaltung auf Unternehmensniveau
DeepL Write ist für regulierte Umgebungen ausgelegt und bietet Audit-Protokolle, BYOK-Verschlüsselung (Bring Your Own Key), Netzwerkzugriffsbeschränkungen und zugelassenen Kontozugriff für mehr Transparenz. Der Dienst entspricht den Anforderungen von ISO 27001, SOC 2 Typ II, DSGVO und HIPAA.
IT-Teams erhalten zentralisierte Kontrollen, darunter App-Management, domänenbasierte Bereitstellung, Single Sign-On (SSO) und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), um die Einführung und die Nutzerverwaltung zu optimieren.