Pragmata Teaser (Bild © Capcom)
Mit der Ankündigung von Pragmata hat Capcom bereits im Jahr 2020 eine vielversprechende neue IP auf den Weg gebracht. Nach zwei größeren Verschiebungen kommt nun langsam wieder Bewegung ins Thema. Aktuell plant Capcom einen Release im kommenden Jahr.
Pargmata und Hugh (Bild © Capcom)
Wie spielt sich Pragmata
Pragmata ist ein Action Adventure und wird aus der Third-Person-Perspektive gespielt, die Kamera folgt also Hugh und Diana, Diana wird von Hugh auf seinen Schultern getragen. Während Hugh für die Bewegung und den Einsatz von Waffen zuständig ist, übernimmt Diana die Hacking-Aufgaben. Ihre Hacking-Fähigkeiten können über eine der Schultertasten aktiviert werden. In der gamescom-Demo zum Spiel sind die Hacking-Fähigkeiten auf kleine Rätsel beschränkt, beispielsweise müssen durch das Drücken von Kreuz, Kreis und Quadrat in der richtigen Reihenfolge Schalter korrekt eingestellt oder Türen entsperrt werden. Auch Aufzüge können mit Dianas Fähigkeiten gesteuert werden.
Pragmata Hack Animation (Bild © Capcom)
Neben dem tatkräftigen Einsatz von Schusswaffen ist Hugh bzw. sein Raumfahrt-Anzug auch für die Bewegung der beiden in der Spielwelt verantwortlich. Neben Laufen und Rennen beherrscht Hugh außerdem kleine Sprünge und besitzt einen Dash. Mit der richtigen Kombination aus Sprung und Dash lassen sich Hindernisse und Abgründe bequem überwinden. Allerdings sollte man dabei niemals den Ladezustand dieser beiden Bewegungsmethoden aus dem Blick verlieren – nach dem Einsatz der Fähigkeiten müssen sich diese kurz regenerieren.
Pragmata Screenshot 2 (Bild © Capcom)
Regenerieren müssen sich auch die Schusswaffen. Tendenziell dauert das länger als das Leerfeuern des Magazins. Während sich die Waffe regeneriert, muss Hugh also feindlichen Angriffen ausweichen oder Diana zumindest genug Zeit für einen Hack verschaffen.
Wann erscheint Pragmata?
Wenn Capcom seine aktuelle Planung umsetzen kann, erscheint Pragmata 2026 für den PC, die PlayStation 5 und die Xbox Series X bzw. Series S.
Wer sich Pargmata auf der gamescom 2025 ansehen möchte sollte schnell sein. Die Schlangen am Capcom-Stand im hinteren Bereich von Halle 9 füllen sich schnell. Bereits wenige Minuten nach Öffnung der Messe erreichte beispielsweise die direkt neben Pragmata gelegene Warteschlange für Resident Evil Requiem die Marke von 3 Stunden Wartezeit. Weitere gamescom-News findest du auf unserer Themenseite zur diesjährigen Ausgabe der Spielemesse in Köln.
Pragmata Screenshot (Bild © Capcom)