Razer Project Arielle (Bild © Razer)
Razers CES Lineup
Auf der Diesjährigen CES glänzte Razer gleich in drei Bereichen: Sie stellten mit mit Project Arielle einen Razer Mesh Gaming Chair vor, welcher den Spieler nicht nur Kühlen sondern auch wärmen können soll. Mit Project AVA bringt Razer einen AI Gaming-Coach ins Spiel, der das Meta-Gameplay analysieren und nützlichen Tips geben können soll während es die Einstellungen von Spielen automatisch auf das eigene System optimiert. Und mit Razer Remote-Play soll das Streamen von Spielen auf mobile Plattformen nun mit einer eigenen Lösung von Razer möglich sein. Andoid-oder iOS-Client und Razer Cortex für Windows gibt es nun zum Download.
Xbox-Spiele mit komplettem Konsolen-UI auf Windows-PCs?
In einem Interview mit The Verge verriet Jason Ronald, „VP of Next Generation“ bei Microsoft, dass aktiv daran gearbeitet wird, die Xbox-Erfahrung gerade im Bezug auf Handheld-Windows Maschinen näher an PC-Welt heran zu führen als es bisher mit der Xbox-App geschehen ist. „Die Erfahrungen von 20 Jahren Entwicklung eines weltklasse-Betriebssystems sollen nicht mehr nur in einer Konsole eingesperrt werden“. Die Klassiche Konsolen-Erlebnisse sollen „Front and Center“ als Xbox OS UI über Windows liegen können ohne durch den Desktop abzulenken.
Ryzen Z2 Chips auf der CES bekanntgegeben
Mit Ryzen Z2, Z2 Go und Z2 Extreme zeigte AMD auf der CES neue Chips welche gerade durch Spitzenwerte im Stromverbrauch für die nächste Generation Handheld-PCs wie dem ASUS ROG Ally oder Lenovo Legion Go prädestiniert sind. Hohe Boost-Takte und mehr Kerne lassen einiges von diesen CPUs erwarten.
Bilderleak eines Switch 2 Prototyps zeigt verbaute Hardware
Mit dem Release der Switch 2 Mitte des Jahres gibt es natürlich viele Spekulationen zur Performance. Ein Leak auf Reddit zeigt im Detail einen zerlegten Prototypen und die eingebauten Chips lassen Rückschlüsse auf die mögliche Performance der Konsole schließen.