NZXT N7 B850 Schwarz Seitenansicht  Bild © NZXTNZXT N7 B850 Schwarz Seitenansicht (Bild © NZXT)

Das Board bietet eine robuste Stromversorgung mit einem 16+2+1 VRM-Design mit 80A DrMOS-Stufen auf einer 8-lagigen 2-Unzen-Kupfer-Platine, die auch bei hoher Auslastung aller Kerne und Boosts für saubere Stromversorgung sorgt. Die Abdeckung des Boards integriert Kühlkörper über allen wichtigen Komponenten, einschließlich des oberen M.2-Steckplatzes.

Speicher und Erweiterung

Vier DDR5-Steckplätze sind heutzutage Standard und das Board unterstützt Konfigurationen mit bis zu 256 GB RAM und Geschwindigkeiten jenseits der 8.000 MT/s (OC), was den höheren Speicherfrequenzen der aktuellen AM5-Kits entspricht. Grafikkarten erhalten einen PCIe 5.0 x16-Steckplatz, während zwei zusätzliche mechanische PCIe 4.0 x16-Steckplätze Platz für Capture-, Speicher- oder Netzwerkkarten bieten.

NZXT N7 B850 Abdeckungen und Design darunterNZXT N7 B850 Abdeckungen und Design darunter (Bild © NZXT)

NVMe-Speicher und schnelle Wartungsfreundlichkeit

Die Speicheranbindung erfolgt über drei M.2-Sockel, darunter ein PCIe 5.0-NVNe-Slot mit einem speziellen Kühlkörper. Der Schnellverschluss für M.2-Laufwerke von NZXT vereinfacht den Austausch von Laufwerken, ohne dass kleine Schrauben entfernt werden müssen, was besonders für häufige Upgrader oder Testumgebungen nützlich ist.

NZXT N7 B850 IO PanelNZXT N7 B850 IO Panel (Bild © NZXT)

Drahtlose und kabelgebundene Optionen decken die meisten Desktop-Szenarien ab: Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.2 und Realtek 2,5 GbE. Für die Beleuchtung und Kühlung des Systems verfügt das Board über zwei NZXT 8-Pin-Kombi-Header (RGB + PWM) sowie einen dedizierten RGB-LED-Header, die alle über NZXT CAM zusammen mit Lüfterkurven und Überwachung verwaltet werden können.

NZXT N7 B850 weiß im GehäuseNZXT N7 B850 weiß im Gehäuse (Bild © NZXT)

Bereit für cleane Builds

Eine vollständige PCB-Abdeckung mit dezentem Branding sorgt für ein aufgeräumtes Layout in Gehäusen mit Glaspanel, wie man es auch anderen Board von NZXT kennt (bwsp. NZXT N7 Z790 aus unserem Test). Damit sind auch Anschlüsse und Slots gut positioniert, was einen cleanen Build ermöglicht. Die Boards gibt es in Schwarz und Weiß.

NZXT N7 B850 Preis und Verfügbarkeit

NZXT hat bekannt gegeben das die beiden Farbvarianten ab sofort für 319,90 € erhältlich sein sollen. Wir gehen davon aus, dass sie in kommenden Tagen von den Shops aufgenommen und dann bestellbar sein werden.