WhatsApp Web (Bild © WhatsApp)
Was du im Browser machen kannst
- Verwalte Einzelchats und Gruppen mit der gleichen Oberfläche, die du von deinem Handy kennst.
- Bearbeite dein Profilbild und deinen Status und archiviere Unterhaltungen mit einem Rechtsklick.
- Tätige und empfange Anrufe über die Weboberfläche.
- Bleib dank der Multi-Geräte-Architektur von WhatsApp auch dann in Verbindung, wenn dein Handy ausgeschaltet ist oder aktualisiert wird.
- Man kann auch Communities und Kanäle erstellen und folgen
WhatsApp Web aktivieren: Schnelle Einrichtung
- 1.Aktualisiere WhatsApp auf deinem Handy und stelle sicher, dass du für den ersten Link online bist.
- 2.Öffne auf deinem Handy Einstellungen → WhatsApp Web/Desktop.
- 3.Ruf die Web-App in deinem Browser auf und scanne den QR-Code auf dem Bildschirm.
- 4.Dein Konto wird mit dem Browser verknüpft und bleibt auch zwischen den Sitzungen verfügbar.
Tipp: WhatsApp bietet auch native Clients für Windows und macOS an.
Tablets werden unterstützt
WhatsApp Web läuft problemlos auf Tablets und vermeidet Werbung oder Einschränkungen, die oft mit inoffiziellen Tablet-Apps einhergehen. Die Einrichtung funktioniert auf die gleiche Weise: Öffne den Web-Client, zeige den QR-Code an und verbinde ihn von deinem Handy aus.
Wo du den QR-Code findest
Der QR-Code wird jedes Mal angezeigt, wenn du WhatsApp Web öffnest, während du abgemeldet bist. Wenn du diesen Browser bereits verknüpft hast, wirst du direkt zu deiner Chat-Liste weitergeleitet.
Anforderungen an die Verbindung
Eine aktive Telefonverbindung ist nur für die erstmalige Verknüpfung erforderlich. Danach bleibt der Web-Client auch dann nutzbar, wenn der Akku des Telefons leer ist oder das Gerät vorübergehend offline ist.
Fazit
WhatsApp Web ist wohl die einfachste und komfortabelste Lösung, um mit einer Tastatur Nachrichten zu schreiben. Man kann aber auch den größeren Monitor genießen, um Bilder zu bestaunen oder auch seine Kontakte zu verwalten. Anrufe kann man auch darüber machen. Die Steuerung ist intuitiv und komfortabel und man muss dafür keine App installieren. Die Chats und Nachrichten werden synchronisiert, ohne dass man sein Smartphone in die Hand nehmen muss. Dazu wird die Verbindung gesichert und verschlüsselt.