AGON PRO CS24A und AG246FK6 (Bild © AOC)
610 Hz bei 1080p
Beide Modelle nutzen die TN-Technologie bei 1920×1080 und geben der Latenz den Vorrang vor der Pixeldichte für eSports. AOC gibt die Reaktionszeit mit bis zu 0,5 ms GtG und 0,3 ms MPRT an und passt sie an die extremen Bildwiederholraten an, um die Abtast- und Halteunschärfe bei schnellen Zielduellen und Schnappschüssen zu minimieren.
Motion Blur Reduction Plus: Dual-Strobe Backlight Design
Das neue MBR+ System von AOC unterstützt die Bewegungsunschärfe. Anstelle eines einzelnen Strobe werden zwei Hintergrundbeleuchtungsleisten mit 20 LED-Gruppen eingesetzt, die ihre Impulse auf den Aktualisierungszyklus abstimmen und so Unschärfe und Geisterbilder stärker reduzieren als herkömmliche Ansätze mit nur einem Strobe. Die Implementierung zielt auf eine konsistente Klarheit über das gesamte Panel bei den hier verwendeten ultrahohen Abtastgeschwindigkeiten ab.
Die Panels sind mit DisplayHDR 400 ausgestattet und erreichen eine Spitzenhelligkeit von 500 nits, damit die Sichtbarkeit bei hellem Bühnenlicht erhalten bleibt. Die werkseitige Kalibrierung zielt auf 99,8 % sRGB (CIE 1931) und 93,6 % DCI-P3 (CIE 1976) mit einem erweiterten sRGB-Farbraum von 125,1 %, einer 8-Bit-Farbtiefe und einem durchschnittlichen ΔE-Wert von unter 2 in sRGB ab, damit Teamfarben, HUD-Elemente und Kartentexturen konsistent bleiben.
Adaptive Refresh ist mit AMD FreeSync Premium, Adaptive-Sync und NVIDIA G-SYNC Compatible herstellerübergreifend abgedeckt. Die E/A-Anschlüsse umfassen 2× HDMI 2.1 und 1× DisplayPort 1.4 sowie einen USB 3.2 Gen 1-Hub mit vier Anschlüssen für Peripheriegeräte.
Ein kabelgebundener QuickSwitch-Puck bietet sofortigen Zugriff auf die OSD-Steuerung während des Spiels. Der CS24A bietet eine auf Counter-Strike abgestimmte Voreinstellung, die den Kontrast, die Schattenbehandlung und das MBR+-Verhalten für das visuelle Profil von CS2 anpasst, während der AG246FK6 FPS1/2/3-Modi für verschiedene Wettbewerbsvorlieben bietet.
Die Ständer sind 130 mm höhenverstellbar, neigbar (-5°/+23°), schwenkbar (-28°/+28°) und drehbar. Das dreiseitige, rahmenlose Layout eignet sich für Dual- und Triple-Monitor-Anlagen, und die integrierte Headset-Aufhängung hält den Schreibtisch frei.
Modelle und Preise
Die Monitore werden auf der IEM Cologne 2025 am Stand von G2 vorgestellt, einschließlich praktischer Demos auf einer maßgeschneiderten CS2-Karte.
- AGON PRO AG246FK6 (Standardausführung von AGON): August 2025, 809 €
- AGON PRO CS24A (CS2-Branding und orangefarbene Akzente): September 2025, 809 €