MSI GeForce RTX 5070 Ti Vanguard Grafikkarte (Bild © PCMasters.de)
Die GeForce RTX 5070 SUPER wird voraussichtlich mit 18 GB GDDR7-Speicher ausgeliefert, während sowohl die GeForce RTX 5070 Ti SUPER als auch die GeForce RTX 5080 SUPER mit 24 GB ausgestattet sein werden, was einen deutlichen Sprung gegenüber den ursprünglichen Konfigurationen darstellt. Obwohl die architektonischen Änderungen minimal erscheinen, könnte die GeForce RTX 5070 SUPER auch von einer moderaten Erhöhung der CUDA-Kerne profitieren, wodurch die allgemeine Rechenleistung verbessert wird.
Mit mehr Grafikspeicher und schnellerem Speicher werden die neuen SUPER-Modelle mehr Leistung benötigen, ein klares Zeichen dafür, dass NVIDIA im Vergleich zur Standard-RTX-50-Serie höhere Boost-Taktraten anstrebt. Diese Verbesserungen sollen die steigenden Anforderungen von Gaming-Engines der nächsten Generation, großen Textur-Sets und KI-gesteuerten Rendering-Technologien besser bewältigen.
Frühere Gerüchte deuteten auf eine Markteinführung Anfang 2026 auf der CES hin. Aktuellen Informationen zufolge ist NVIDIA jedoch auf Kurs, die überarbeitete Produktreihe im vierten Quartal 2025 rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft auf den Markt zu bringen. Sollte sich dies bestätigen, wäre dies eine der kürzesten Überarbeitungszyklen für eine SUPER-Aktualisierung in der Geschichte von GeForce, mit weniger als einem Jahr zwischen der ursprünglichen Blackwell-Serie und ihren verbesserten Varianten.
Preisinformationen sind noch nicht bekannt, da die endgültigen Spezifikationen und die Marktpositionierung wahrscheinlich noch ausgearbeitet werden. Angesichts des aggressiven Zeitplans für die Markteinführung und der Speicheraufrüstungen dürfte die SUPER-Aktualisierung jedoch sowohl für PC-Enthusiasten als auch für KI-Profis ein bemerkenswertes Highlight zum Jahresende werden.