Ryzen Threadripper 9000  Bild © VideocardzRyzen Threadripper 9000 (Bild © Videocardz)

Das Einstiegsmodell ist der 16-Kern-Threadripper PRO 9955WX, der ab 1.689 € (Netto 1.649 US-Dollar) erhältlich sein wird. Der 24-Kerner Threadripper PRO 9965WX ist etwas potenter und kostet mit umgerechnet 2.969 € (Netto 2.899 US-Dollar) deutlich mehr. Der 32-Kerner Threadripper PRO 9975WX wird dagegen für umgerechnet 4.199 € (Netto 4.099 US-Dollar) an den Start gehen. In der höchsten Leistungsklasse bietet AMD den 64-Kerner Threadripper PRO 9985WX für 8.193 € (Netto 7.999 US-Dollar) an und das absolute Flaggschiff mit 96-Kernen unter dem Namen Threadripper PRO 9995WX, der für exorbitante 11.984€ (Netto 11.699 US-Dollar) verkauft werden soll.

Die Prozessoren verfügen über eine fortschrittliche Architektur, die eine TDP von 350 W unterstützt, was deutlich auf ihren Einsatzzweck in Workstation-Umgebungen hinweist, die eine hohe Rechenleistung erfordern. In der Essenz handelt es sich aber um die Server-CPUs, die auf dem gleichen Pinzahl basieren, aber deutlich höher takten.

Prozessor Kerne/Threads Boost- / Basis-Takt L3-Cache TDP SEP (USD) Preis umgerechnet (Brutto)
AMD Ryzen Threadripper PRO 9995WX 96 / 192 Bis zu 5.4 / 2.5 GHz 384 MB 350W $11,699 1.689 €
AMD Ryzen Threadripper PRO 9985WX 64 / 128 Bis zu 5.4 / 3.2 GHz 256 MB 350W $7,999 2.969 €
AMD Ryzen Threadripper PRO 9975WX 32 / 64 Bis zu 5.4 / 4.0 GHz 128 MB 350W $4,099 4.199 €
AMD Ryzen Threadripper PRO 9965WX 24 / 48 Bis zu 5.4 / 4.2 GHz 128 MB 350 W $2,899 8.193 €
AMD Ryzen Threadripper PRO 9955WX 16 / 32 Bis zu 5.4 / 4.5 GHz 64 MB 350W $1,649 11.984€

Threadripper PRO 9995WX Benchmarks vs Xeon W9 3595XThreadripper PRO 9995WX Benchmarks vs Xeon W9 3595X (Bild © AMD)

Das Unternehmen veröffentlichte außerdem Benchmarks, in denen sein der Threadripper PRO 9995WX als Spitzenmodell mit dem Workstation-Prozessor Xeon W9-3595X von Intel verglichen wurde. AMD behauptet, dass sein Prozessor gegenüber dem 60-Kern-Flaggschiff von Intel einen Leistungsvorsprung von 40 bis 145 % hat. Allerdings ist der Vergleich etwas unausgewogen, da das Modell von AMD deutlich mehr Kerne zu einem höheren Preis bietet, was darauf hindeutet, dass der 64-Kern-Prozessor 9985WX einen faireren direkten Vergleich zu Intels Xeon darstellen könnte. Der Vergleich der beiden würde an der Stelle angebrachter sein, aber die Benchmarks-Vorteile sind da wohl gering, weshalb AMD diese Keule rausholt.

Threadripper PRO 9995WX Benchmarks vsThreadripper Pro 7995WXThreadripper PRO 9995WX Benchmarks vsThreadripper Pro 7995WX (Bild © AMD)

AMD hat keine Preise für den zuvor angekündigten 12-Kern-Prozessor Threadripper PRO 9945WX bekannt gegeben, sodass die Details zu diesem speziellen Modell noch unbestätigt sind.