ASUS ROG ALLY

ROG Ally X vs ROG Ally

Eine wesentliche Verbesserung des neuen Modells ist der Akku, der laut ASUS mehr als 40 % größer ist als beim Vorgängermodell. Es wird erwartet, dass dieses Upgrade die Spielzeit erheblich verlängert und möglicherweise 3 Stunden im Vergleich zu den 1,5 Stunden des Vorgängers bietet. Shawn Yen, SVP von ASUS, betonte die beträchtliche Steigerung der Akkukapazität, die eine große Verbesserung gegenüber dem Vorgängermodell darstellt.

Zu den weiteren Verbesserungen gehört die Unterstützung für eine M.2 2280 SSD, die einfachere Upgrades ermöglicht. Diese Änderungen deuten darauf hin, dass das neue Modell etwas größer ausfällt, obwohl die genauen Abmessungen nicht bekannt gegeben wurden.

ASUS ROG Ally X Merkmale

  • Die Möglichkeit, mehr als 16 GB Arbeitsspeicher einzubauen, wobei genaue Angaben zu Geschwindigkeit und Kapazität noch unbestätigt sind.
  • Ein überarbeitetes Design, das eine schwerere Konstruktion, einen überarbeiteten Joystick und Griffe für bessere Haltbarkeit und Ergonomie umfasst.
  • Der SD-Kartensteckplatz wurde von der Lüftungsöffnung weg verlegt, um ein neues Motherboard-Layout zu ermöglichen, das auch das thermische Design des Geräts verändert.
  • Ein elegantes schwarzes Gehäuse.

ASUS hat zwar noch keine genauen Preisangaben gemacht, aber es wird erwartet, dass das ROG Ally X einen höheren UVP als das Original (699 US-Dollar) haben wird, was umgerechnet 772 € inkl. Steuer. Die Markteinführung ist für den 2. Juni geplant, wobei das Unternehmen plant, das ursprüngliche Modell weiterhin zu vergünstigten Preisen zu verkaufen.

Die bevorstehende Veröffentlichung positioniert das ROG Ally X als leistungsstärkere und benutzerfreundlichere Option für Handheld-Gaming und spiegelt das Engagement von ASUS wider, sein Gaming-Hardware-Angebot zu verbessern und zu erweitern.