Pinguin working on Servers  Bild © DALL-EPinguin working on Servers (Bild © DALL-E)

Auch das interne Benchmarkprogramm profitiert von der Aktualisierung und kann nun mehrere Prozessorgruppen unter Windows nutzen und die aktiven Threads automatisch auf sie verteilen. Es wird erwartet, dass diese Verbesserung auf High-End-Workstations und Servern, die mehrere Sockel oder komplexe CPU-Konfigurationen verwenden, messbare Verbesserungen bringt.

Die Komprimierungsleistung des bzip2-Algorithmus wurde um 15 bis 40 Prozent verbessert, was die Wartezeiten für Benutzer/innen, die mit großen Datensätzen arbeiten, deutlich reduziert. Bei der ZIP- und GZ-Komprimierung mit dem Deflate-Algorithmus ist der Gewinn bescheidener und liegt zwischen 1 und 3 Prozent. Weitere Optimierungen wurden an der Handhabung von ZIP-, CPIO- und FAT-Archiven vorgenommen, wobei der Entwickler keine genauen Angaben zu Art und Auswirkungen dieser Änderungen gemacht hat.

Die Sicherheit ist nach wie vor ein wichtiger Aspekt dieser Version, da mehrere Sicherheitslücken stillschweigend geschlossen wurden. Das Changelog bestätigt zwar, dass verschiedene Fehler und Schwachstellen gepatcht wurden, aber es gibt keine weiteren Details über den Schweregrad oder den Umfang der behobenen Probleme. Da das Tool in der Vergangenheit immer wieder kritische Schwachstellen aufwies, die die Ausführung von Remotecode ermöglichten, wird Benutzern dringend empfohlen, so bald wie möglich auf Version 25.00 zu aktualisieren.

Da 7-Zip über keinen integrierten Update-Mechanismus verfügt, muss die neue Version manuell über die offizielle Projektwebsite heruntergeladen und installiert werden. Benutzer von Systemen mit Paketmanager-Unterstützung können alternativ über ihre Repositories auf die neueste Version zugreifen.