Erfahrungsbericht: Einbau einer WaKü

Ich gebe mir ja nicht so viel Mühe mit der Verkabelung, damit die Pumpe dann wie Larry im Case rumhängen kann...da finde ich schon ne schönere Einbauvariante!


FSB Over Voltage Control +0,1V (1,3V)
G(MCH) Over Voltage Control +0,1V (1,35V)

Die 495 waren wirklich ganz schön stabil...

Ich will aber auch noch über 500 kommen, mit dem alten hat es auch geklappt bei Vcore 1,475 und NB +0,15

Wie gesagt, mal sehen was geht!


Ich weiß noch nicht welchen Prozessor ich mir holen werde, mein E6550 ist ja "nur" die Übergangslösung bis die neuen C2D verfügbar sind...eigentlich wollte ich mir ja anfangs nen E6850 holen aber so kurz vorm Launch der Penryn wäre das rausgeschmissenes Geld gewesen.
 
Sieht echt super aus.
Verkabelung ist super gelöst.
Aber kannst du die Pumpe net irgendwie fest machen?
Ich finds geil das du so viele Schläuche im Case hast.Meinst du der 120er bringt sehr viel?
Mir würde das persönlich nicht gefallen das der da hinten so rum hängt.

Mfg
 
Überall, wo ich recherchiert habe wurde gesagt, dass man für ne CPU und GraKa Wassserkühlung nen 360er nehmen sollte...de der nicht passt habe ich das so gelöst.

Weiß nicht wie groß der Unterschied wäre aber stören tut mich der Kleine nicht. Der Rechner steht eh unterm Tisch.

Die Pumpe steht auf Schaumstoff und ist momentan nur mit nem Kabelbinder befestigt, das werde ich aber noch besser machen.
Wenn ich sie gerade einsetze, kommt si mit der Grafikkarte in berührung und das finde ich sehr schlecht.
 
jo damit hatten sie schon recht denn die Lüfter müssen nicht so schnell drehen um die Abwärme los zuwerden.
 
Also ich hab nur nen 240er mit 2 regelbaren Lüftern.
Ich werde CPU, NB und Graka kühlen.
CPU ist nen Intel Celeron auf 3,5GHz getaktet.NB produziert fast keinen Abwärme die wurde vorher passiv gekühlt und wurde nie richtig heiß(Mache es mehr wegen der Optik).Und Graka hab ich eine 8600GT.Die wird im Load etwa 52°C.
Mal sehen ob es reichen wird
 
Okay das mit dem Kühler nehm ich zurück! Also ich habe mich jetzt mal umgesehen da verreckt wirklich ein Enzo nach dem anderen. Tu dir selbst einen Gefallen und schick den zurück.



so schauen viele aus -.-
 
Für mich sieht das so aus, ob der zu fest angezogen wurde.
Habe den Kühler schon seit anfang Dezember und kann ihn nicht mehr zurückgeben 🙁.

Ich weiß echt nicht, was ich da machen soll
 
Nee alle schauen leider so aus 🙁 die reissen an den Anschlüssen. Wenn du sicher gehen willst schreib dem Shop eine Email und erklär ihnen deine Sorgen auf eine freundliche Art und Weise. Zeig denen diesen Thread und erklär dass du deine Hardware nicht aufs Spiel setzen willst.



Du hast das Recht das Teil zurück zu geben da ja mittlerweile bekannt ist dass es ein Fehler in der Produktion gibt
 
Habe gerade ne Mail verfasst...toll und nun? Jetzt kann ich hoffen, dass die mir das Geld erstatten und mir nen Neuen aussuchen.

Kannst Du mir einen enpfehlen? (Möglichst auch so schick und gute Leistung)
 
Jetzt warte einfach auf ne Antwort 🙂 Ja sie werden schon kulant sein , es ist ja auch bei XS schon einigen Personen passiert.

Cuplex XT soll gut sein 🙂 Oder du schaust dir mal die EK an
 
Ich habe mir gerade mal den Enzo-Opfer-Threat durchgelesen und muss sagen, dass die gesamte Geschichte bezweifel. Im Threat sind nur Bilder von 2 Leuten, von denen einer auf jeden Fall zu fest angezogen hat!?
Mal sehen was caseking schreibt

Grüße (noch ist er heil)


Mathias


Der Cuplex ist ne Option, Made in Germany!!!
 
Der Deckel ist gespritz kein wunder das der so leicht bricht.All zu dick sind die Wände davon auch nicht.
Möglicherweise sind im Kunststoff Zusätze die auf das Wasser nicht so gut reagieren und deshalb spröde werden.
 
Kulanz?

Diese Mail habe ich von caseking als Antwort erhalten:



Hallo Herr Köster,

vielen Dank für Ihre eMail. Leider ist eine Rücknahme bzw. ein Austausch nicht möglich, da wir Ihnen den Enzotech CPU Kühler am 12.12. gesendet haben. Ihr Kühler basiert bereits auf einer neuen Version und sollte nicht mehr die u.U. in Foren beschriebenen Probleme aufzeigen.

Mit freundlichem Gruß;


Caseking Service
----------------------------------------------
Caseking GmbH
Handelsregisternummer HRB 101914 B
Amtsgericht Charlottenburg
Sitz in Berlin
Geschäftsführer: Kay Kostadinov & Toni Sonn Gaußstraße 1 / 10589 Berlin Germany
----------------------------------------------
Tel.: (+49)-(0)30-5268473-00
Fax: (+49)-(0)30-5268473-04
----------------------------------------------
[email protected]
----------------------------------------------



Das klingt ja schonmal hm..., was sagt ihr dazu?
 
ich würde mich mal im Internet umsehen, ob es wirklich eine neue Version gibt...behaupten kann das jeder, villt mal beim Hersteller anfragen
 
Ich suche die Preise mal raus und werde sie in Post 1 dazuschreiben...

ist aber kein ganz billiges Hobby :fresse:


Edit:

ca. 400€ insgesamt
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hoffe es für dich aber ich trau der sache nicht besonders. wende dich lieber an den richtigen hersteller vom Enzo Kühler
 
habe mich informiert, es gibt eine neue Version mit verbessertem Deckel, also kannst du beruhigt sein
 
Wo hast Du das denn rausgefunden?

War auf der Herstellerpage und habe es dort nicht gesehen (muss aber nichts heißen)

Danke für die Info



Ich werde den Kühler behalten und ihr werdet die Ersten sein, die informiert werden, falls damit was nicht mehr in Ordnung sein sollte!



Habe übrigens den 240er mal umgedreht, so dass zwei Lüfter von oben frische Luft durch den radi pusten und bin leider unzufrieden.

attachment.php


Liegt aber vielleicht an den CoolerMaster Lüftern (waren original beim Case dabei), die ich verwendet habe (sehr laut) und die Temperaturen sind auch nicht besser geworden :hmm:
Dafür sitzt die Pumpe jetzt mittlerweile viel besser als auf dem ^^Bild


Jetzt bin ich gerade mit meinem alten Rechner drin und muss sagen dass der im Verhältnis unhörbar ist 🙁🙁🙁 ich werde den Neuen aber auch noch leiser bekommen

2x Xilence 120er mit 11DB (1 habe ich schon und der 2. ist bestellt)
 
Das mache ich dann auch, die CM sind aber trotzdem viel zu laut für mich!

Habe leider eher eine Verschlechterung der Kühlleistung durch den Umbau erreicht, das System läuft momentan mit ca. 3- 4°C und geschätzten 10 Dezibel mehr :hmm:

Weiß nicht wie gut, oder schlecht, der Durchsatz der CM Lüfter ist oder woran es sonst mit der Temperatur liegt.

Der Nanoxia vom 120er ist über den CPU Anschluss geregelt und läuft so zwischen 800 und 1100rpm

Die Lüfter vom 240er zwischen 1000 und 1100 (es sind oben im Case Löcher drin😀)
 
was nenns du schlechtere Kühlleistung? ^^

sagen wir es so eine stärkere Pumpe hätte schon was geholfen 🙂
 
Also CPU im Idle 39°C/Last bis 50°C nenne ich ne wesentlich schlechtere Kühlleistung! War vorher wirklich besser.



Ich musste die Pumpe schon runterregeln, damit mir die Schläuche nicht platzen, so viel Druck hat die...😱 (Scherz)

Na ich weiß, dass die Laing durchflussmäßig besser sind aber für mein System ist meine Pumpe mehr als ausreichend. Ausserdem ist sie fast unhörbar, ohne so ne olle Dämmbox!
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
90
Besucher gesamt
90

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten