UGREEN Nexode Übersicht 65W Ladegerät 145W KFZ Ladegerät 100W USB Kabel  Bild © PCMasters.deUGREEN Nexode Übersicht 65W Ladegerät 145W KFZ Ladegerät 100W USB Kabel (Bild © PCMasters.de)

Im Test haben wir uns gleich drei spannende Vertreter dieser Serie angesehen, nämlich das UGREEN Nexode Ladegerät mit 65W, das UGREEN Nexode Autoladegerät mit 145W sowie das ausziehbare USB-C-Kabel mit 100W. Alle drei versprechen eine Kombination aus hoher Ladeleistung, kompakter Bauweise und dem praktischen ausziehbaren Kabel, das man im Alltag schnell zu schätzen lernt. Wir haben uns die Geräte genauer angeschaut und geprüft, ob UGREEN hier wirklich eine gute Mischung aus Power und Komfort liefert oder, ob man auf diese Features am Ende wohl lieber verzichten kann.

Technischen Daten

UGREEN Nexode 65W Ladegerät Kabel ausgefahrenUGREEN Nexode 65W Ladegerät Kabel ausgefahren (Bild © PCMasters.de)

UGREEN Nexode Ladegerät (65W mit ausziehbarem USB-C-Kabel)

  • Gesamtleistung: Bis zu 65 W
  • Eingang: 100–240 V AC, 50/60 Hz, 1,8 A Max
  • Anschlüsse: 1x integriertes ausziehbares USB-C-Kabel: bis zu 60 W, 1x zusätzlicher USB-C-Port: bis zu 65 W, 1x USB-A-Port: bis zu 22,5 W
  • Protokolle: Unterstützt UFCS, PD3.0/2.0, PPS, QC3.0, QC2.0, SCP, FCP, APPLE 2.4A, SAMSUNG 5V/2A, BC1.2, AFC(9V/12V-max 18W)
  • Abmessungen: ca. 53 × 50.9 × 50.4 mm
  • Gewicht: ca. 195 g
  • Kabelmechanik: Ausziehmechanismus mit magnetischer Fixierung, ca. 70 cm Länge
  • Schutzarten: Überstrom-/Überspannungs-/Kurzschlussschutz, Übertemperaturschutz

UGREEN Nexode 145W KFZ Ladegerät Kabel ausgefahrenUGREEN Nexode 145W KFZ Ladegerät Kabel ausgefahren (Bild © PCMasters.de)

UGREEN Nexode Autoladegerät (145W mit ausziehbarem USB-C-Kabel)

  • Gesamtleistung: Bis zu 145 W
  • Eingang: 12V~24V DC, 17,8 A
  • Anschlüsse: 1x integriertes ausziehbares USB-C-Kabel: bis zu 60 W, 1x USB-C-Port (C1): bis zu 30 W,1x USB-C-Port (C2): bis zu 100 W , 1x USB-A-Port: bis zu 30 W
  • Protokolle: Unterstützt PD3.0, PPS, SCP, QC3.0/QC2.0, FCP, AFC, APPLE 5V2.4A, BC1.2
  • Abmessungen: ca. 100 × 135 × 41 mm
  • Gewicht: ca. 120 g
  • Kabelmechanik: Ausziehmechanismus mit magnetischer Fixierung, ca. 70 cm Länge
  • Schutzarten: Ausgangsüberstrom-/Kurzschlussschutz, Eingangsunterspannungs-/ Überspannungsschutz

UGREEN Nexode 100W USB Kabel VorderseiteUGREEN Nexode 100W USB Kabel Vorderseite (Bild © PCMasters.de)

UGREEN Nexode ausziehbares USB-C-Kabel (100W)

  • Ladestandard & Leistung: Unterstützt PD 3.0 und PPS, bis zu 100 W Ausgang
  • Längenanpassung: Bis zu 1 m Länge, 4-Stufen-Design
  • Datenrate: USB 2.0, bis zu 480 Mbps
  • Sicherheit: E-Marker-Chip für sichere Spannung/Stromanpassung
  • Robustheit: Aluminiumgehäuse, getestet für 30 000 Biegezyklen

UGREEN Nexode Übersicht 65W Ladegerät 145W KFZ Ladegerät 100W USB KabelUGREEN Nexode Übersicht 65W Ladegerät 145W KFZ Ladegerät 100W USB Kabel (Bild © PCMasters.de)

Lieferumfang

Alle drei Produkte kommen in schlichten, aber stabilen Kartonverpackungen daher. Das Design ist typisch UGREEN, sauber bedruckt und ohne unnötigen Schnickschnack. Innen sind die Geräte passgenau in kleine Kartoneinsätze eingebettet, sodass sie gut geschützt beim Nutzer ankommen. UGREEN geht bei allen drei getesteten Nexode-Produkten denselben Weg und reduziert den Lieferumfang auf das Wesentliche. Statt aufwendiger Beigaben oder Zubehörpakete konzentriert man sich auf das eigentliche Produkt und die nötigsten Informationen.

UGREEN Nexode 100W USB Kabel Verpackung VorderseiteUGREEN Nexode 100W USB Kabel Verpackung Vorderseite (Bild © PCMasters.de)

UGREEN Nexode 65W Ladegerät Übersicht 1UGREEN Nexode 65W Ladegerät Übersicht 1 (Bild © PCMasters.de)

Beim 65W-Ladegerät sowie dem 145W-Autoladegerät liegt neben dem Gerät selbst jeweils ein kleines Heft mit grundlegenden Sicherheitshinweisen sowie ein kompaktes Benutzerhandbuch bei. Letzteres ist bewusst kurz gehalten, erklärt aber die wichtigsten Funktionen, Anschlussmöglichkeiten und Sicherheitspunkte. Mehr braucht es im Alltag auch nicht, denn die Handhabung beider Ladegeräte ist selbsterklärend.

UGREEN Nexode 100W USB Kabel Übersicht 1UGREEN Nexode 100W USB Kabel Übersicht 1 (Bild © PCMasters.de)

Beim 100W-USB-C-Kabel fällt der Lieferumfang noch schlanker aus. Hier findet sich in der Verpackung lediglich das kleine Heft mit grundlegenden Sicherheitshinweisen, ein separates Handbuch liegt nicht bei. Angesichts der einfachen Funktion und klaren Bedienung ist das nachvollziehbar. Insgesamt bleibt der Lieferumfang bei allen Modellen minimalistisch, was nicht nur Verpackungsmüll reduziert, sondern auch den Fokus klar auf das Produkt selbst legt. Wer zusätzliche Kabel, Adapter oder Taschen erwartet, wird hier nicht fündig. Dafür bekommt man genau das, was für den Betrieb notwendig ist.

UGREEN Nexode 65W Ladegerät RückseiteUGREEN Nexode 65W Ladegerät Rückseite (Bild © PCMasters.de)

UGREEN Nexode 65W Ladegerät (mit ausziehbarem USB-C-Kabel)

Das Nexode 65W Ladegerät macht auf den ersten Blick einen soliden und kompakten Eindruck. Das Gehäuse ist aus hochwertigem, mattem Kunststoff gefertigt und wirkt stabil sowie sauber verarbeitet. Die Kanten sind leicht abgerundet, was dem Ladegerät ein modernes und unaufdringliches Design verleiht. Auf der Seite ist dezent das UGREEN-Logo aufgedruckt und auf der Unterseite finden wir alle technischen Daten. Auffällig ist der integrierte Kabelmechanismus, denn das USB-C-Kabel verschwindet fast vollständig im Gehäuse und lässt sich bei Bedarf sanft herausziehen. Die Mechanik rastet dabei sauber ein, was auf eine stabile Konstruktion hindeutet.

UGREEN Nexode 65W Ladegerät VorderseiteUGREEN Nexode 65W Ladegerät Vorderseite (Bild © PCMasters.de)

Ein Magnet hält den Stecker im eingefahrenen Zustand fest am Ladegerät.

UGREEN Nexode 65W Ladegerät SeitenansichtUGREEN Nexode 65W Ladegerät Seitenansicht (Bild © PCMasters.de)

An der Seite finden sich zusätzlich zum integrierten Kabel ein weiterer USB-C-Port sowie ein klassischer USB-A-Anschluss. Damit lassen sich bis zu drei Geräte gleichzeitig laden, wobei das Ladegerät auch moderne Schnellladestandards unterstützt. Die Beschriftungen sind dezent, aber gut lesbar, und die gesamte Verarbeitung vermittelt den Eindruck, dass es auch bei häufigem Einsatz zuverlässig seinen Dienst verrichtet.

UGREEN Nexode 65W Ladegerät Schuko SteckerUGREEN Nexode 65W Ladegerät Schuko Stecker (Bild © PCMasters.de)

In der Praxis können wir kaum etwas Negatives berichten. Das Highlight des Netzteils ist hier klar der integrierte Kabelaufroller, der im praktischen Einsatz wirklich einwandfrei funktioniert hat. Am Anfang waren wir gegenüber Kabelaufwicklungen etwas skeptisch, die Skepsis war jedoch unbegründet. Die Bedienung der Kabelmechanik funktionierte im Test perfekt und obwohl das integrierte Kabel mit circa 70cm zwar praxistauglich ist, könnte es für manche Situationen ein klein wenig länger sein. Dafür sorgt der praktische Magnet dafür, dass der USB-C-Stecker nicht herumschlägt oder baumelt.

Zwar ist das Netzteil für die gebotene Features noch relativ kompakt, im Vergleich zu anderen 65W-Ladegeräten fällt es durch das integrierte Kabel jedoch deutlich größer und schwerer aus und bringt 195 g auf die Waage. Wird das Ladegerät beispielsweise in einer 45° Steckdosenleiste eingesteckt, blockiert es leider beide benachbarten Stecker. Die beiden zusätzlichen Ports sitzen zudem seitlich am Gehäuse. Das macht sie in manchen Steckdosenleisten oder Wandsteckdosen weniger bequem zugänglich, vor allem wenn links oder rechts wenig Platz ist. In anderen Situationen kann es jedoch auch vorteilhaft sein, seitliche Ports zu haben.

UGREEN Nexode 65W Ladegerät AnschlüsseUGREEN Nexode 65W Ladegerät Anschlüsse (Bild © PCMasters.de)

Von der Leistung her schafft der ausziehbare Stecker 60W, der USB-C-Port sogar 65W und der USB-A-Anschluss immerhin 22,5W. Lädt man dann mit zwei oder gar drei Geräten gleichzeitig, reduziert sich dementsprechend die Leistung. Das Ganze haben wir mit einem USB-Messgerät überprüft und können bestätigen, dass UGREEN hier definitiv nicht übertrieben hat. Alle Werte konnten wir genauso nachmessen.

Das Ladegerät unterstützt zudem aktuelle Schnellladeprotokolle wie PD 3.0, PPS, QC und mehr. Dank der GaN-Technologie und dem eingebauten Schutzsystem bleibt es hier selbst bei hoher Last stabil. Es wird bei Dauerlast zwar schon recht heiß, aber nie so stark, dass es unangenehm oder bedenklich für den Einsatz wird.

UGREEN Nexode 145W KFZ Ladegerät VorderseiteUGREEN Nexode 145W KFZ Ladegerät Vorderseite (Bild © PCMasters.de)

UGREEN Nexode 145W Autoladegerät (mit ausziehbarem USB-C-Kabel)

Das 145W Autoladegerät ist für den Zigarettenanzünder im Auto konzipiert und fällt durch seine typische Form auf. Die Oberfläche kombiniert schwarzen und grauen Kunststoff, was einen recht ordentlichen Gesamteindruck vermittelt. Auf einer Seite des Produkts ist ein UGREEN-Logo aufgedruckt, während die andere Seite schlicht 145W zeigt. Das integrierte, ausziehbare USB-CKabel ist an der Ecke in das Gehäuse eingelassen und lässt sich stufenweise herausziehen.Der Mechanismus wirkt robust, was im mobilen Einsatz besonders wichtig ist. Mit 70cm ist es für den Einsatz im Auto auch ausreichend lang.

UGREEN Nexode 145W KFZ Ladegerät Technische DatenUGREEN Nexode 145W KFZ Ladegerät Technische Daten (Bild © PCMasters.de)

Am Ladegerät befinden sich zusätzlich drei weitere Ladeports, davon zwei USB-C-Anschlüsse und ein USB-A-Port. Die Anordnung ist übersichtlich und durch die klaren Symbole und Beschriftungen lassen sich die Ports zudem schnell zuordnen. Die Verarbeitung ist ohne scharfe Kanten und selbst der bewegliche Kabelauslass zeigt keine wackeligen Teile. Ein integrierter Magnet hält außerdem das Kabelende fest am Gehäuse. Auch die Steckverbindung für den Zigarettenanschluss sitzt fest, damit das Ladegerät auch bei unebenen Straßen den Kontakt nicht verliert. Alles wirkt so, als sei es für den täglichen Einsatz im Auto optimiert.

UGREEN Nexode 145W KFZ Ladegerät Anschlüsse mit KabelUGREEN Nexode 145W KFZ Ladegerät Anschlüsse mit Kabel (Bild © PCMasters.de)

Im Auto zeigt das 145W-Modell seine Stärken vor allem dann, wenn mehrere stromhungrige Geräte gleichzeitig versorgt werden müssen. In unserem Test konnten wir über den integrierten Kabelausgang problemlos ein Notebook mit knapp 60W laden. Alternativ erhielten wir bei zwei gleichzeitig ladenden Geräten am ausziehbaren Kabel 45W, während der USB-C2 Anschluss ganze 100W lieferte. Selbst der USB-A-Port liefert ordentliche Schnellladewerte für ältere Geräte oder Zubehör. Unsere Messungen mit einem USB-Messgerät bestätigten die Herstellerangaben. Das 145W-Autoladegerät richtet sich an alle, die auch unterwegs maximale Ladeleistung wollen.

UGREEN Nexode 145W KFZ Ladegerät RückseiteUGREEN Nexode 145W KFZ Ladegerät Rückseite (Bild © PCMasters.de)

Die GaN-Technologie und das Thermal-Guard-System von UGREEN sorgen dafür, dass die Temperaturentwicklung moderat bleibt. Wenn alle Ports gleichzeitig ausgelastet sind, erwärmt sich das Gehäuse zwar spürbar, bleibt aber jederzeit unbedenklich. Der ausziehbare Kabelmechanismus funktioniert reibungslos und ist im mobilen Einsatz ein echter Vorteil, da kein loses Kabel im Fahrzeug herumliegt. Zu bedenken ist allerdings, dass die Bauform etwas größer als bei einfachen 12V-Adaptern ist, was der integrierten Technik und dem Kabelmechanismus geschuldet ist. Dadurch steht es etwas weiter aus dem Zigarettenanzünder hervor. In Fahrzeugen mit beengten Mittelkonsolen könnte das unter Umständen problematisch werden oder störend sein.

UGREEN Nexode 100W USB Kabel ausgefahrenUGREEN Nexode 100W USB Kabel ausgefahren (Bild © PCMasters.de)

UGREEN Nexode 100W ausziehbares USB-C-Kabel

Das Nexode 100W Kabel ist auf den ersten Blick erstaunlich kompakt. Das runde 60cm Gehäuse ist kaum größer als eine Kaffeetasse und beherbergt ein USB-C-auf-USB-C-Kabel, das sich in mehreren Stufen auf bis zu einem Meter ausziehen lässt. Das matte Gehäuse fühlt sich angenehm und stabil an, um auch mal in einer vollgepackten Tasche zu verschwinden, ohne Schaden zu nehmen.

UGREEN Nexode 100W USB Kabel RückseiteUGREEN Nexode 100W USB Kabel Rückseite (Bild © PCMasters.de)

Der Aufrollmechanismus funktionierte zuverlässig und ohne hakeln, auch nach vielen Aus- und Einzügen. Die Kabelummantelung wirkt flexibel, aber dennoch robust. Optisch zeigt das Produkt auf der Vorderseite ein kleines UGREEN-Logo und die 100W Angabe, auf der Rückseite die ganzen technischen Daten. Das Kabel lieferte in allen Szenarien die versprochenen Werte.

UGREEN Nexode 100W USB Kabel Übersicht 2UGREEN Nexode 100W USB Kabel Übersicht 2 (Bild © PCMasters.de)

Unser USB-Messgerät zeigte bei kompatiblen Geräten Spitzen von knapp 100W an, was für ein kompaktes, aufrollbares Kabel ordentlich ist. Leider unterstützt das Kabel jedoch nur USB-2.0Datenraten. Fürs reine Laden ist das egal, für schnellen Datentransfer aber ein klarer limitierender Faktor. Positiv ist dafür, dass es durch das kompakte Gehäuse und die saubere Aufrollfunktion praktisch keinen Kabelsalat gibt. Alles in allem wirkt das Nexode-Kabel wie ein durchdachtes, kompaktes Lade-Equipment für alle, die Ordnung und Leistung in einem wollen.

UGREEN Nexode 145W KFZ Ladegerät Kabel ausgefahrenUGREEN Nexode 145W KFZ Ladegerät Kabel ausgefahren (Bild © PCMasters.de)

Fazit

Die neuen Produkte der beliebten Nexode-Produktserie haben in unserem Test einen rundum positiven Eindruck hinterlassen. Sowohl das 65W-Ladegerät, als auch das 145W-Autoladegerät und das 100W-USB-C-Kabel sind hochwertige, solide verarbeitete Produkte, bei denen Funktion und Design gleichermaßen überzeugen. Die Haptik ist angenehm, die Materialwahl wirkt langlebig und die Fertigungsqualität lässt kaum Raum für Kritik. Leistungstechnisch liefern alle Modelle das, was UGREEN auch verspricht und überzeugen uns.

Dank moderner GaN-Technologie arbeiten die Ladegeräte besonders effizient, bleiben dabei auch unter hoher Last stabil und bieten zusätzlich einige Schutzfunktionen. Das ausziehbare Kabel ist bei allen drei Produkten ein echter Alltagshelfer, denn es vermeidet Kabelsalat, ist in Sekunden einsatzbereit und lässt sich problemlos auf die passende Länge einstellen. Gerade unterwegs macht dieses Feature den Unterschied. Wer Wert auf kompakte Bauweise, hohe Ladegeschwindigkeit und clevere Details legt, bekommt hier zuverlässige Technik, die im Alltag wirklich Freude macht.

Auch preislich können die drei Nexode-Produkte überzeugen. So kostet das Nexode Ladegerät 65W aktuell gerade einmal 29,99€, das Nexode Autoladegerät 145W 30,99€ und das ausziehbare USB-C-Kabel 100W 12,91€. Angesichts dieser Preise in Kombination mit der gebotenen Ausstattung macht man hier definitiv nichts falsch. Ein abschließender kleiner Wunsch an UGREEN wäre nur, die Bauform der beiden Ladegeräte noch etwas kompakter zu gestalten und beim 100-W-Kabel höhere Datenraten zu ermöglichen, sodass es sich bei Bedarf auch für schnelle Datenübertragungen unterwegs nutzen ließe.