TRENDnet TI F711SFP (Bild © TRENDnet)
Der TI-F711SFP ist in einem Metallgehäuse mit Schutzklasse IP50 untergebracht, für Stöße, Stürze und Vibrationen (EN 60068-2-27/-31/-6) getestet und funktioniert bei Temperaturen von -40 bis +75 °C. Damit ist er perfekt für Kühlhäuser, Straßenrandschränke oder heiße Produktionslinien, wo normale Bürogeräte nicht funktionieren.
Die elektromagnetische Widerstandsfähigkeit ist genauso robust. Der Konverter erfüllt die Anforderungen der Norm IEC 61000-4-2 für ESD-Störfestigkeit bei 6 kV (Kontakt) und 8 kV (Luft), unterstützt eine EFT-Störfestigkeit von 2 kV bei Stromleitungen und 1 kV bei Signalleitungen und verfügt über einen 2-kV-Überspannungsschutz für beide. Die Kupferschnittstelle bietet einen bis zu 6-kV-Überspannungsschutz am RJ45-Anschluss.
Redundante Stromversorgung und Fernalarme
Für eine hohe Verfügbarkeit verfügt das Gerät über zwei unabhängige Gleichstromeingänge, die 9–60 VDC (oder 48 VDC Nennspannung) unterstützen, einen Überlastschutz und ein Alarmrelais, das Stromausfälle an vorgelagerte Überwachungssysteme meldet. Die Netzteile TI-M6024 und 48VDC3000 von TRENDnet sind separat erhältlich für Installationen, die auf Netzteile von Drittanbietern standardisiert sind.
Benutzerfreundliche Diagnose
Die DIP-Schalter auf der Vorderseite bieten zwei wichtige Steuerungsfunktionen: Link Fault Pass Through (LFPT), leitet Glasfaserverbindungsfehler über das Kupfersegment weiter, um die Fehlerisolierung zu beschleunigen; Energy Efficient Ethernet (EEE) kann aktiviert werden, um den Stromverbrauch in Leerlaufphasen zu reduzieren. Visuelle LEDs, ein Erdungspunkt für die Ableitung von Überspannungen sowie mitgelieferte DIN-Schienen- und Wandmontage-Hardware vereinfachen die Installation im Schaltschrank.
TRENDnet TI-F711SFP Preis und Verfügbarkeit
Der TRENDnet TI-F711SFP ist ab sofort erhältlich. Der Preis von 189,99 € wird vom Hersteller empfohlen, aber es gibt den Converter bereits für 161 € auf Amazon (Affiliate).

