AMD ROCm 7.9 Preview  Bild © AMDAMD ROCm 7.9 Preview (Bild © AMD)

Anstatt linear von 7.0 aufwärts zu gehen, nutzt AMD 7.9, um die Preview-Version klar von den bestehenden Produktionsversionen zu trennen. Beide Versionen basieren auf einer weitgehend gemeinsamen Codebasis, unterscheiden sich aber in praktischen Details der Paketierung und Integration: Die Preview-Version bringt ein neues CMake-Layout, aktualisierte OS-Abhängigkeitssätze und eine überarbeitete GPU-Treiberintegration. Diese Trennung soll Entwicklern und Unternehmen Zeit geben, den neuen Ansatz zu testen, ohne die eingesetzten Umgebungen zu stören.

TheRock

Das Herzstück von ROCm 7.9 ist TheRock, das standardisierte Build- und Release-System von AMD für den HIP/ROCm-Stack. Die Toolchain zielt darauf ab, Builds zu beschleunigen, die Reproduzierbarkeit zu verbessern und das Testen für die gesamte Instinct-Beschleuniger-Reihe und das Radeon-Portfolio zu vereinfachen. Insbesondere hat sich TheRock bereits als nützlich für die Bemühungen der Community erwiesen, ROCm auf nicht offiziell unterstützten Radeon-GPUs zum Laufen zu bringen, was auf ein integrativeres Ökosystem für Hobbyisten, Forscher und Boutique-Integratoren hindeutet.

Ausrichtung auf gängige KI-Frameworks

Die Roadmap von AMD verbindet TheRock und den Preview-Stream mit besseren Out-of-the-Box-Erfahrungen für führende KI-Frameworks, darunter PyTorch, JAX und llama.cpp. Das Ziel ist es, Entwicklern, die Trainings-, Feinabstimmungs-und Inferenz-Workloads auf AMD-Hardware erstellen und bereitstellen, die Arbeit zu erleichtern und Plattformbesitzern einen klareren Weg zur Validierung und CI zu bieten.

Für Betreiber und Paketverwalter bietet das Zwei-Wege-Modell Stabilität und Flexibilität: Unternehmen können die Produktion auf 7.0–7.8 belassen und gleichzeitig 7.9 testen, um das neue Build-System, den Abhängigkeitsgraphen und die Treiberpaketierung zu überprüfen. Der Lebenszyklus des Preview-Streams bis Mitte 2026 bietet ausreichend Zeit für Tests, Dokumentationsaktualisierungen und Automatisierungsänderungen, bevor die neue Toolchain zum Standard wird.