TRENDnet TI PG541i PoE+ Switch (Bild © TRENDnet)
Der TI-PG541i bietet insgesamt sechs Netzwerkports, darunter vier Gigabit-PoE+-Ports (802.3at) mit einer Leistung von jeweils bis zu 30 Watt, einen dedizierten Nicht-PoE-Gigabit-Port und einen Gigabit-SFP-Steckplatz für Glasfaserverbindungen. Mit einer Gesamt-PoE-Leistung von 120 Watt und einer Switching-Kapazität von 12 Gbit/s ist das Gerät bestens für Aufgaben mit hohem Durchsatz wie die Stromversorgung von Überwachungskameras, Wireless Access Points oder industriellen Sensoren gerüstet.
Um eine kontinuierliche Verfügbarkeit zu gewährleisten, unterstützt der Switch zwei redundante Stromeingänge. Bei Ausfall der primären Stromquelle schaltet das System automatisch auf den sekundären Eingang um. Ein integriertes Alarmrelais benachrichtigt Administratoren sofort über Strom- oder Portstörungen und erhöht so die Betriebssicherheit zusätzlich.
Auf der Softwareseite unterstützt der TI-PG541i eine umfassende Palette an Layer-2-Managementfunktionen. Dazu gehören IEEE 802.1Q-VLANs, MAC-basierte VLANs, IGMP-Snooping zur Multicast-Optimierung und erweiterte Quality of Service (QoS) über 802.1p- und DSCP-Priorisierung. Jeder PoE-Port kann individuell für Power Cycling, Prioritätsbehandlung, zeitgesteuerte Aktivierung und automatische Statusprüfungen mit PD Alive Monitoring konfiguriert werden.
Die Netzwerkredundanz wird durch die Unterstützung von Ethernet Ring Protection Switching (ERPSv2) verbessert, das ein Failover innerhalb von Ringtopologien in weniger als 50 ms ermöglicht. Echtzeit-Systemdiagnosen sind über SNMP-Traps, RMON (Gruppen 1, 2, 3, 9), Syslog-Integration und Port-Spiegelung möglich. Die Unterstützung von Jumbo-Frames bis zu 10K und frontseitige LED-Statusanzeigen gewährleisten, dass das Gerät für Hochleistungsumgebungen bereit ist.
TRENDnet TI-PG541i Preis und Verfügbarkeit
Der TRENDnet TI-PG541i ist ab sofort für 356,99 € inkl. MwSt. Und im Handel bereits ab 268 € (Affiliate) erhältlich.