11.12.2010 | 15:01 Uhr
Matrox DualHead2Go DP und TripleHead2Go DP Multi-Monitor-Lösungen angekündigt
Der Hersteller Matrox schlägt sich längst nicht mehr im Grafikkartenmarkt mit AMD, NVIDIA oder VIA, macht stattdessen Business- sowie Industrie-Lösungen mit Fokus auf Multi-Monitor-Support. Diese Woche veröffentlichte das Unternehmen zwei neue Multi-Monitor-Erweiterungen, die den Desktop durch zwei bzw. drei Monitore erweitert. Besondere Betonung legte Matrox dabei auf den Support von Apple MacBooks, iMacs sowie Mac mini und Mac Pro mit dem Betriebssystem Mac OS X (Leopard/Snow Leopard). Die Lösung für Erweiterung um zwei Monitore hört auf den Namen DualHead2Go DP und ermöglicht eine maximale Auflösung von 2 x 1920 x 1200 Pixel. Das größte Modell für drei Monitore heißt dagegen TripleHead2Go DP und ermöglicht die maximale Auflösung von 3 x 1680 x 1050 oder 2 x 1920 x 1200 Pixel. Die Geräte sind von Hause aus Plug-und-Play kompatibel.

Dezent in den Hintergrund gestellt war dagegen die Unterstützung von Microsoft Betriebssystemen Windows 7, Vista, XP, Windows Server 2003/2008, Windows 2000 sowie die Open Source Betriebssysteme auf Linux-Basis. Angesteuert werden die Geräte über den DisplayPort für Ein- bzw. Ausgabe von Videosignalen. Der DispalyPort- bzw. USB-Anschluss wird dabei auch für Stromversorgung eingesetzt, was einen geringen Stromverbrauch der Geräte voraussetzt. Die Verwendung einer in dem PC bzw. Mac verbauten Grafikkarte wird empfohlen, damit man 3D-Grafik darstellen kann. Des Weiteren kann man mehrere solcher Multi-Monitor-Erweiterungen an einer Grafikkarte anschließen und seinen Desktop so noch weiter ausweiten.

Interessenten können ab den DualHead2Go DP für 239 US-Dollar im Matrox-Shop in Europa erwerben. Für das Top-Modell TripleHead2Go DP muss man dagegen 329 US-Dollar hinlblättern.
Quelle: Matrox