Phase 1: Rogue Ops – Blackwell Fields und Strikepoint

Die erste Saison startet mit Rogue Ops, einem Paket für die Startwoche, bei dem es um Größe und Geschwindigkeit geht. Im Mittelpunkt steht Blackwell Fields, ein weitläufiges Schlachtfeld, das für klassische totale Kriegsführung ausgelegt ist, mit Panzerstraßen, langen Sichtlinien und genügend Eroberungspunkten, um die Trupps in Bewegung zu halten. Als Ausgleich zu diesen Kämpfen gibt es Strikepoint, einen neuen 4v4-Modus, der den Kampf auf Nahkampf-Zielspiele reduziert und enge Kommunikation und entschlossene Vorstöße belohnt.

Battlefield 6 Season 1Battlefield 6 Season 1 (Bild © Battlefield Studios)

Phase 2: California Resistance

Am 18. November geht es in den Vororten von Südkalifornien weiter mit Eastwood, einer Nachbarschaftskarte, die Sackgassen, enge Straßen und Innenräume kombiniert. Der dazugehörige Modus Sabotage fordert die Teams heraus, so viele Standorte wie möglich zu zerstören, bevor die Runde endet, was schnelle Rotationen und eine mehrschichtige Verteidigung erfordert.

Battlefield 6 Season 1 ScreenshotBattlefield 6 Season 1 Screenshot (Bild © Battlefield Studios)

Phase 3: Winteroffensive

Die erste Saison endet am 9. Dezember mit der Winteroffensive. Freut euch auf Kosmetikartikel und Events zum Thema Weihnachten sowie eine frostige Überarbeitung, die winterliche Kälte ins Empire State bringt, die Routen und Sichtverhältnisse auffrischt und gleichzeitig die vertikale Dynamik der Karte beibehält.

Faires saisonales Modell für alle Plattformen

Das Studio sagt, dass die Inhalte der ersten Saison von Battlefield 6 in regelmäßigen Abständen mit Karten, Modi, Waffen und mehr für jede Plattform erscheinen werden. Entscheidend ist, dass alle spielrelevanten Features kostenlos oder durch Spielfortschritt erhältlich sind, sodass der Fortschritt vom Spielen und nicht von Paywalls abhängt. Kosmetikartikel und Komfortgegenstände sind in der Premium-Kategorie zu finden.