iPhone 17 Pro Oberfläche zerkratzt 2  Bild © ConsomaciPhone 17 Pro Oberfläche zerkratzt 2 (Bild © Consomac)

Die Rückschale des iPhone 17 Pro besteht aus eloxiertem Aluminium. Wenn die gefärbte Oberfläche abgeschliffen wird, wird das darunter liegende silberne Metall freigelegt und es entstehen große, kontrastreiche Flecken, die auf dunklen Tönen viel stärker hervortreten als auf hellen Oberflächen. Durch diesen Kontrast sehen routinemäßige Mikrokratzer schlimmer aus als auf einem anderen Material oder einer anderen Farbgebung.

Hot Spot: das Kameraplateau

Die Beobachtungen der Mitarbeiter/innen deuten darauf hin, dass die Unterseite des Kameraplateaus der Hauptfehlerpunkt ist. Viele Schutzhüllen von Drittanbietern und sogar einige Slim-Schutzhüllen lassen den unteren Rand dieser Insel unbedeckt, was den Kontakt mit Tischen und Zubehör begünstigt, was zu Schrammen und Kratzern führen kann.

iPhone 17 Pro Oberfläche zerkratztiPhone 17 Pro Oberfläche zerkratzt (Bild © Consomac)

Die Ceramic Shield-Schicht auf der Rückseite, die als Kratzfestigkeit vermarktet wird, weist bei Demo-Hardware erste Abnutzungserscheinungen auf und deckt nicht die gesamte Rückseite ab, sondern nur etwa zwei Drittel der Oberfläche. Bereiche ohne diese Schicht scheinen leichter feine Kratzer zu bekommen.

Befestigungen im Laden beschleunigen die Abnutzung Die iPhones werden auf MagSafe-Halterungen befestigt und von den Kunden immer wieder abgenommen und wieder aufgesetzt. Diese Reibung führt zu feinen, kreisförmigen Mikrokratzern rund um den Magnetring, ein Effekt, der auf der Deep Blue Oberfläche besonders deutlich ist.

Praktische Ratschläge für Käufer

  • Rechne bei dunklen Eloxalfarben mit größeren Kratzern, insbesondere bei Deep Blue.
  • Wähle Hüllen, die das Kameraplateau vollständig umschließen und nicht nur die Linsen abdecken.
  • Ziehe Displayschutzfolien für die Rückseite in Betracht, wenn du häufig MagSafe-Halterungen oder Brieftaschen verwenden willst.
  • Wenn du Wert auf ein kratzfestes Äußeres legst, wird ein helleres Finish die Abnutzung mit der Zeit besser verbergen.