iPhone 17 Pro Modelle (Bild © Apple)
Nachdem wir viele Leaks und Vorabinformationen gesehen haben, haben sich die meisten von ihnen bewahrheitet. Die neue Generation setzt auf eine neue interne Architektur, die Wärme des A19 Pro-Chips in eine Vapot-Chamber ableitet, die im Aluminiumrahmen versiegelt ist. Frühere Modelle waren aus Titanium und das neue iPhone 17 Pro ist “nur” aus Aluminium hergestellt.
Die neue Architektur soll Leistung bei Spielen, Videobearbeitung und KI-Verarbeitung auf dem Gerät ab und hält gleichzeitig die Oberflächentemperaturen in Schach. Das Unibody-Gehäuse bietet Platz für größere Akkus, eSIM-only-Varianten in bestimmten Regionen nutzen den vom SIM-Fach zurückgewonnenen Platz, um die Laufzeit zu verlängern. Mit einem großen USB-C-Adapter ist das Gerät in etwa 20 Minuten zu 50 % aufgeladen.
Displays und widerstandsfähigeres Glas
Die Super Retina XDR-Panels sind in den Größen 6,3 und 6,9 Zoll erhältlich und unterstützen ProMotion 120 Hz, Always-On und bis zu 3000 nits Spitzenhelligkeit an der Außenseite mit verbesserter Antireflexionsbeschichtung. Ceramic Shield 2 bedeckt jetzt sowohl das Display als auch zum ersten Mal die Rückseite und verspricht eine größere Kratzfestigkeit und einen besseren Schutz vor Rissen als frühere Glasrückseiten.
A19 Pro und der N1 Funkchip
Der neue A19 Pro verfügt über eine 6-Kern-CPU und eine 6-Kern-Grafikkarte mit neuronalen Beschleunigern pro Kern, einen größeren Cache und mehr Speicher als der A18 Pro, der von einer 16-Kern-Neural Engine unterstützt wird. Apple positioniert die Plattform für ausdauerndes, konsolenähnliches Gaming - komplett mit hardwarebeschleunigtem Raytracing - und für die Inferenz von Sprachmodellen auf dem Gerät. Der neue N1-Chip fügt Wi-Fi 7, Bluetooth 6 und Thread hinzu und verbessert die Zuverlässigkeit von Personal Hotspot und AirDrop.
Die Kameras
Das Kamerasystem besteht aus drei 48-MP-Rückseiten-Sensoren: einem Hauptsensor, einem Ultraweitwinkel-Sensor und einem neuen Teleobjektiv mit einem größeren Sensor und einer Tetraprismen-Optik der nächsten Generation. Zu den wichtigsten Brennweiten gehören 100 mm (4× optisch) und 200 mm (8× optisch), der längste optische Qualitätszoom, den es bisher auf dem iPhone gab, und 40× digital. Die aktualisierte Photonic Engine setzt verstärkt auf maschinelles Lernen, um Details und Farbgenauigkeit zu erhalten und gleichzeitig den Geräuschpegel zu reduzieren.
Die überarbeitete 18 MP „Center Stage “-Kamera auf der Vorderseite bietet ein breiteres Sichtfeld, Landschafts- und Porträtaufnahmen, während du das Telefon senkrecht hältst, 4K HDR-Stabilisierung, automatische FOV-Erweiterung für Gruppen und Dual-Aufnahmen, bei denen Vorder- und Rückseite gleichzeitig aufgenommen werden.
ProRes RAW, Log 2 und Genlock
Zusätzlich zu Dolby Vision, 4K/120 und ProRes Log bietet die 17er Pro-Generation ProRes RAW, Apple Log 2 und Genlock-Synchronisation für Multikamera-Aufnahmen. Unterstützte Partner-Apps und -Hardware ermöglichen synchronisierte Aufnahme- und Nachbearbeitungs-Workflows, die sich an Studios und Content-Teams richten, die bisher auf spezielle Kinokameras angewiesen waren.
iOS 26 und geräteinterne Apple Intelligence
Die Telefone werden mit iOS 26 ausgeliefert und verfügen über eine Liquid Glass Ästhetik und erweiterte Apple Intelligence Funktionen: Live-Übersetzung für Telefon, Nachrichten und FaceTime, „visuelle Intelligenz“-Aktionen auf Screenshot-Ebene und geräteinterne Basismodelle, die Drittentwicklern für datenschutzfreundliche Erlebnisse zur Verfügung stehen, die auch offline funktionieren. Das Update verbessert die Screening-Tools für Anrufe und Nachrichten und führt Verbesserungen für CarPlay, Apple Music, Maps, Wallet und eine neue Apple Games App ein.
Konnektivität und eSIM-Erweiterung
Eine reine eSIM-Variante wird in den USA, Kanada, Japan, den Vereinigten Arabischen Emiraten und einigen anderen Märkten verkauft. Diese Konfiguration vereinfacht die Einrichtung des Mobilfunkanbieters auf Reisen und trägt durch das Entfernen der physischen SIM-Hardware zu einem größeren Akku in diesen Modellen bei.
iPhone 17 Pro Preise, Ausführungen und Verfügbarkeit
Die neuen iPhone 17 Pro gibt es in den Farben Tiefblau, Cosmic Orange, Silber. Dazu gibt es das iPhone 17 Pro mit 256 GB, 512 GB oder 1 TB Speicher und das iPhone 17 Pro Max mit 256 GB, 512 GB, 1 TB oder auch mit 2 TB. Vorbestellungen können ab Fr, 12. September vorgenommen werden. In den Verkauf udn Versand geht das iPhone dann am Fr, 19. September.
Nachfolgend die Optionen und Preise:
- iPhone 17 Pro 6,3" Display: 1.299 € oder 54,12 €/Rate pro Rate bei 24 Raten
- iPhone 17 Pro Max 6,9" Display: Ab 1.449 € oder 60,38 €/Rate pro Rate bei 24 Raten