Metroid Prime 4: Beyond ist nicht einfach ein weiterer Teil in einer von Nintendos zahlreichen mehrere Jahrzehnte alten Franchises, es ist auch ein für Nintendo noch immer relativ untypisches Spiel: Ein Ego-Shooter. Dass Nintendo grundsätzlich offen ist, solche Spiele zu produzieren haben die Vorgänger aus der Reihe bewiesen. Metroid Prime 3: Corruption hatte im Jahr 2007 die schwere Aufgabe, die Marke vom GameCube auf die Wii zu überführen. Damals gelang das Fabelhaft, gleichzeitig konnte das Spiel eindrucksvoll das potential der damals neuen Hardware für Spiele dieser Art demonstrieren. Kann der vierte Teil in diese großen Fußstapfen treten?
Metroid Prime 4 Screenshot 1 (Bild © Nintendo)
Metroid Prime 4 und der Mausmodus auf Nintendo Switch 2
Hinsichtlich der Rolle als Beispiel-Anwendung für die neue Technologie ist die Antwort eindeutig: Ja. Analog zu den Vorgängern steuert sich Metroid Prime 4: Beyond aus der Ego-Perspektive. Allerdings wird die Steuerung nicht, wie es für derartige Spiele auf Konsolen üblich ist, durch beide Analogsticks erledigt, stattdessen kommt hier der Mausmodus der Nintendo Switch 2 zum Einsatz. Der rechte Joy-Con wird nicht wie üblich in der Hand gehalten, sondern liegt ähnlich wie eine Maus auf dem Tisch, es wird also wie mit einer normalen Maus gezielt. Die Schultertasten übernehmen das Abfeuern der Waffen – eine recht gute Annäherung ans Schiessen per Mausklick. Zusätzliche Aktionen können über die Aktionstasten beider Joy-Cons ausgeführt werden, der Analogstick des linken Joy-Cons ist für die Bewegung von Samus Aran in der Spielwelt verantwortlich.
Metroid Prime 4 Screenshot 2 (Bild © Nintendo)
Metroid Prime 4 im Technik-Check
Optisch ist die Messe-Demo zu Metroid Prime 4 durchaus gelungen, die Spielwelt sieht gut aus, alles bewegt sich flüssig und auch schnelle Passagen kommen nicht ins Ruckeln. Das neue Bedienkonzept funktioniert ebenfalls. Nur wer am PC eher große Mäuse gewohnt ist muss sich beim doch eher kleinen Joy-Con etwas umgewöhnen. Anders als viele PC-Mäuse scheint der Joy-Con zudem etwas empfindlich gegen leichtes anheben vom Tisch zu sein. Daran kann man sich aber schnell gewöhnen.
Metroid Prime 4 Screenshot 3 (Bild © Nintendo)
Wann erscheint Metroid Prime 4?
Metroid Prime 4: Beyond soll noch im Jahr 2025 für die Nintendo Switch und die Nintendo Switch 2 erscheinen, einen genauen Termin hat Nintendo allerdings noch nicht bestätigt.