KFA2 GeForce RTX 5080 und RTX 5070 Ti HOF Gaming Modelle (Bild © KFA2)
Das Herzstück der neuen Modelle ist die Blackwell-basierte GB203-Chip, wobei das Flaggschiff GeForce RTX 5080 HOF Gaming 10.752 CUDA-Kerne, 336 Tensor-Kerne der nächsten Generation und 84 RT-Kerne bietet. Die GPU läuft mit bis zu 2.760 MHz im OC-Modus und wird von 16 GB schnellem GDDR7-Speicher unterstützt, der mit 30 Gbps über eine 256-Bit-Schnittstelle läuft und die Bandbreite für High-End-Gaming und intensive kreative Aufgaben bereitstellt. Die Stromversorgung erfolgt über einen PCIe Gen 5 16-Pin-Anschluss mit einer TGP von 400 W im OC-Modus.
Die neue Serie setzt auf ein 18+3-Phasen-VRM-Design, das von einer Platinum-Grade-ENIG-Leiterplatte unterstützt wird. Diese Komponenten verbessern die Wärmeableitung und die Stromversorgung und sorgen gleichzeitig für langfristige Zuverlässigkeit – ein wichtiges Merkmal für Overclocker und anspruchsvolle Nutzer. Die Kühlung übernehmen WINGS 3.0-Lüfter, die jetzt einen um 20 % höheren Luftstrom und Doppelkugellager für eine lange Lebensdauer und leisen Betrieb bieten. Benutzer profitieren außerdem von der ARGB-Beleuchtungssynchronisation über KFA2s 1-Click Sync Pro, die eine nahtlose ästhetische Integration in alle Builds gewährleistet.
Passende Artikel zum Thema:
- KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test/Review
- KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1ClickOC im Test/Review
- KFA2 GeForce RTX 5080 im Test - Review der 1Click OC-Grafikkarte
Die GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming hat die gleiche Bauweise sowie Kühler-Aufbau und ist für Nutzer optimiert, die eine effizientere und kostengünstigere Alternative suchen, ohne auf wichtige Funktionen zu verzichten.
GeForce RTX 5080 und RTX 5070 Ti HOF Gaming Preis und Verfügbarkeit
Die KFA2 HOF Gaming-Serie wird ab Ende August 2025 erhältlich sein, wobei die Preise der Modelle erst noch zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden.