Logitech MX Master 4 Leaks  Bild © LogitechLogitech MX Master 4 Leaks (Bild © Logitech)

Subtile Designänderungen bei vertrauter Form

Die MX Master 4 behält die ergonomische Form der 3S bei, wurde jedoch in einigen Punkten optimiert, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Insbesondere die Gesten-Taste auf der Daumenauflage ist nun zur besseren Erkennung mit einem Ring aus weißen Punkten markiert. Darüber hinaus wurde direkt vor den bekannten Vor- und Zurück-Tasten eine neue Daumentaste hinzugefügt, sodass nun insgesamt acht physische Tasten zur Verfügung stehen.

Logitech MX Master 4 Leaks TopLogitech MX Master 4 Leaks Top (Bild © Logitech)

Funktionen, wie das magnetische Scrollrad und der horizontale Daumen-Scroll, scheinen unverändert geblieben zu sein, sodass die Maus weiterhin für Nutzer geeignet ist, die auf ihre fein abgestimmten Produktivitätswerkzeuge angewiesen sind.

Logitech MX Master 4 Leaks seitlichLogitech MX Master 4 Leaks seitlich (Bild © Logitech)

Trotz der optischen und funktionalen Verbesserungen gibt es noch keine Informationen darüber, ob Logitech den am häufigsten genannten Mangel der MX Master 3S behoben hat. Die Abtastrate von 125 Hz ist hier bemängelt worden.

Der Sensortyp, die Tracking-Genauigkeit und das Gesamtgewicht der MX Master 4 sind ebenfalls noch unbekannt. Ohne Verbesserungen in diesen Bereichen läuft Logitech Gefahr, in einem Segment zurückzufallen, das über ergonomische Verfeinerungen hinaus rasante Innovationen erlebt.

Die Ankündigung der neuen Maus könnte bald schon erfolgen, denn die Leaks mehren sich.