iOS 26 Liquid Glass Design Guides (Bild © Apple)
Transparenz von Liquid Glass angepasst
Eine der auffälligsten Änderungen in iOS 26 Beta 4 ist eine erneute Überarbeitung der Liquid Glass-Oberfläche. Nachdem Apple in Beta 3 die Deckkraft erhöht hatte, hat das Unternehmen nun einen Rückzieher gemacht und kehrt zu einem durchscheinenderen Design zurück. In Menüleisten von System-Apps wie Fotos, Musik und dem App Store ist nun mehr von der Hintergrundfarbe zu sehen. Auf dem Sperrbildschirm löst das Scrollen durch Benachrichtigungen nun einen dunkleren Hintergrundverlauf aus, wodurch die Lesbarkeit des Textes verbessert wird.
Apple Intelligence-Zusammenfassungen kehren für Nachrichten zurück
Benachrichtigungszusammenfassungen mit Apple Intelligence sind für Nachrichten- und Messenger-Apps wieder verfügbar. Die Funktion, die im Januar aufgrund ungenauer und irreführender Überschriften entfernt worden war, kehrt nun mit zusätzlichen Kennzeichnungen zurück. Zusammenfassungen werden kursiv dargestellt und als von Apple Intelligence generiert gekennzeichnet. Nach der Aktualisierung können Benutzer Zusammenfassungen pro App-Kategorie aktivieren.
Animationen und Symboländerungen in der Kamera-App
Die Kamera-App erhält subtile Änderungen. Die Animation beim Wechseln des Modus ist jetzt flüssiger, da der Wahlschalter sich unabhängig bewegt und nicht mehr fest erscheint. Apple hat auch das Kamerasymbol auf dem Startbildschirm leicht aktualisiert, um die neue visuelle Sprache von iOS 26 widerzuspiegeln.
CarPlay erhält ein neues Aussehen
Die CarPlay-Hintergrundbilder entsprechen nun dem Design von iOS 26 und sind in den Farben Blau, Grau, Grün, Rot, Violett, und Braun erhältlich. Diese Hintergrundbilder unterstützen sowohl den hellen als auch den dunklen Modus. Ältere CarPlay-Hintergründe aus früheren iOS-Versionen wurden entfernt.
Sicherheits- und Barrierefreiheits-Updates
Die Einstellungsseite für Face ID und Passcode verfügt nun über eine klarere Benutzeroberfläche, die Benutzer bei der Eingabe ihres Gerätepasscodes unterstützt. In der Passwörter-App ermöglicht die neue Einstellung „Websites kontaktieren zulassen“ das automatische Abrufen von Website-Symbolen und -Namen und informiert Benutzer über die Unterstützung von Passkeys.
Erweiterte Optionen zur Anrufüberprüfung
Die Einstellung „Unbekannte Anrufer” umfasst nun drei Steuerungsstufen: Aus, Anrufer nach dem Grund des Anrufs fragen oder Anrufe still an die Voicemail weiterleiten. Damit haben Benutzer mehr Flexibilität bei der Verwaltung unbekannter Nummern.
Visuelle und ästhetische Verbesserungen
Das Symbol der Mail-App wurde geringfügig aktualisiert, um es an andere Änderungen an den System-Symbolen anzupassen. Darüber hinaus sind die Hintergrundbilder von iOS 26 jetzt dynamisch und ändern ihre Farben je nach Tageszeit allmählich, um ein anpassungsfähigeres visuelles Erlebnis zu schaffen.
Es wird bestimmt noch weitere stärkere Änderungen geben, weil sich das OS noch in der Entwicklung befindet. Die Public Beta wird dann aber als sicherer Startunkt für interessierte Tester sein, da das Risiko für Probleme und Datenverlust dann sinkt und das OS einen höheren Reifegrad erreicht.